Neue Monitore auf den Tisch

  • Ersteller Ersteller KleckaGandalf
  • Erstellt am Erstellt am
In der letzten Keys wurden Low-Budget-Monitorboxen getestet, ich glaube die Behringer waren auch dabei. Ich such die mal raus und schreib dir morgen was dazu!
Allerdings muss ich auch sagen: Nix gegen Behringer, aber die Produktbeschreibungen sind immer ZU gut (wieder der Autovergleich: "Ein Porsche zum Preis eines Golfs" )!
 
Wir haben im Juze-Hip-Hop-Studio die Behringer 2031A und sind zufrieden.
Haben damals aber auch nicht großartig verglichen. Unsere Hip-Hop-Jungs im Jugendhaus finden sie auf jeden Fall super und meine DreamTheater-Cds klingen auch top auf den Behringern.

Gruß
matsches
 
Ich habe seit Januar die ESI nEar 05 eXperience (ja, die schreibt man wirklich so komisch). Für den Preis von damals knapp EUR 240,- pro Paar sehr gut!

Begründung: Die Boxen klingen sehr neutral, klar und informativ, gut auflösend und (noch) ausreichend [g=118]bass[/g]-stark. Einzig die Abbildung im Stereo-Panorama ist nicht so der Hit, man muss aufpassen, dass man im "Sweet Spot" sitzt. Der zugehörige Sub SW10k überzeugte mich nicht so, da er nicht so klar und deutlich klingt wie die 05er. Dafür ist er LAUT (wer's braucht).

Da der neue ESI nEar 08 eXperience den gleichen Hochtöner hat wie die 05er und weil er in Dein Budget passt (knapp EUR 340,- für das Paar), rate ich Dir, diese zum Test anzuhören.

Ich habe die 05er damals gegen Yamahas in einer ähnlichen Preisklasse und gegen KRKs vom doppelten Preis angehört. Die Yamahas waren fürchterlich, verfärbend, gräßlich. Die KRKs kamen noch etwas tiefer in den Basskeller, lagen aber ausserhalb meines Budgets. Die ESIs haben ausserdem einen sehr robusten Lack, was mir wegen Mobilität wichtig ist - bin öfters mal unterwegs mit den Teilen. Die KRKs dagegen kommen in einem empfindlichen Piano-Lack.

'Nuff said!

Viele Grüße
Jo
 
Beim Testhören aufpassen. Viele finden die Yamahas der gräßlich weil sie halt recht weit vom typischen Hifi-Sound weg sind. Außerdem gilt bei denen überraschend oft: klingen beim Testen gräßlich weils Testmaterial gräßlich gemischt ist. Genau das sollen [g=102]Studiomonitore[/g]. Yamahas (50/80) unbedingt testen!
 
Also daß Monitore bei schlechten Mixes dies auch aufzeigen sollen, stimmt natürlich. Allerdings sollten die Monitore an sich auch nicht zu grässlich klingen, da sonst die Ohren zu schnell ermüden und man auch keinen Spaß hat, auf ihnen zu mischen.
 
also ich kann über die yamaha hs nicht klagen. es stimmt. sie sind etwas harsch.

wenn du's dir leisten kannst, würde ich dir aber zu den hs-80 raten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben