Neue Karte muss her, aber nur welche?

  • Ersteller ueberdosis
  • Erstellt am
ueberdosis

ueberdosis

Registriert
12.10.05
Beiträge
240
Reaktionen
0
Punkte
313
hallo!

ich bin seit ca. 1 Jahr im Besitz einer Mackie Onyx 400f und von anfang an damit unzufrieden.

-grosse Latenzen, aussetzter,...

wie ist das bei anderen karten? gibts da auch so viele Probleme, oder hab ich mir da ein ganz besonders anfälliger gerät ausgesucht?

was muss ich ausgeben für eine karte mit ähnlicher soundquali wie bei der onyx?


ich bräuchte was mit mind. 8 ein- und ausgängen.

gibts da eine die besonders empfehlenswert ist?


danke!
 
Wie wärs mit der M-Audio Delta1010? Hab schon so einiges über diese Soundkarte (incl 19" [g=211]Rack[/g]) gehoert das sie gut sei. Schau doch mal hier bei den Produktbewertungen rein


EDIT: wäää bin ich kürre :/ ich meinte die ESP1010 von ESI -.-

lg Dae
 
allgemein würd ich dir zuerst mal das hier empfehlen:

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=58714&forum=10


dann wäre noch die frage, was für einen PC und genaue hardwareausstattung hast du? wenn du z.b. ein notebook mit zickigem FW-chipsatz hast, bringt dir ein anderes externes interface womöglich das selbe ergebnis. aber auch bei nem desktop-pc macht dir oft der FW-chipsatz oder falsche einrichtung des rechners nen strich durch die rechnung bei externen interfaces.
 
ich habs mit meinem laptop (HP Pavilion, 1Gb ram) und mit meinem pc versucht (chili green, 1Gb ram), und mit beiden das gleiche problem.

Auserdem ist diese Karte für aussetzer und probleme aller art ja schon fast bekannt.

Ich bin zwar mit der quali der pre`s sehr zufrieden, aber man kann damit einfach nicht arbeiten!


@ben: wie finde ich heraus obs an dem Pc hängt oder an der karte?


danke
 
@ben: wie finde ich heraus obs an dem Pc hängt oder an der karte?
also wenn das teil schon an 2 rechnern zickt, dann ist das natürlich unpraktisch. und in der tat hab ich auch schon einige enttäuschte onyx-windoof-user getroffen.

kannst dat ding noch zurück geben?
 
Wie hoch ist denn die [g=5]Latenz[/g] ??

Am Laptop musst Du auf Dauerbetrieb stellen.
 
nein, leider schon zu alt! (glaub nicht das ich 1 Jahr mony-back garantie draufhab!

zurückgeben wär mir natürlich das liebste, aber das spielts wohl nicht. was glaubt ihr bekomm ich für so ne karte? np: ca.1000€
 
[g=5]Latenz[/g] ist meist sehr niedrig (64)

aber ich brauch das so , den das mit dem direct monitoring hab ich igendwie nicht ganz raus glaub ich, und sonst hört sich der musiker versetzt und bei der aufnahme passt die spur dan auch nicht auf das Playback!


Kann man irgendwie die [g=5]Latenz[/g] "beliebig" hochstellen und trotzdem den gerade beschriebenen problemen aus dem weg gehen?

ich glaub ich kapier da was nicht ganz!!!


schande über mich!
 
aber ich brauch das so , den das mit dem direct monitoring hab ich igendwie nicht ganz raus glaub ich, und sonst hört sich der musiker versetzt und bei der aufnahme passt die spur dan auch nicht auf das Playback!
also direct monitoring ist ja was anderes als die [g=5]latenz[/g] im sequenzer. wie du das direct monitoring (also latenzfreies mithören beim einspielen von instrumenten) aktivierst / nutzt, steht im handbuch.

und 64 samples [g=5]latenz[/g] sind ja eigentlich auch alles andere als schlecht....

für den onyx 400 kriegst nimmer viel im vergleich zum kaufpreis, den gibts inzwischen ja für 679 neu bei thomann....
 
@ueberdosis
du hast dir die antwort eigentlich gerade selber gegeben ;-)
 
Warte mal. Ich mach mal ein Bild !
 
ueberdosis schrieb:
[g=5]Latenz[/g] ist meist sehr niedrig (64)

aber ich brauch das so , den das mit dem direct monitoring hab ich igendwie nicht ganz raus glaub ich, und sonst hört sich der musiker versetzt und bei der aufnahme passt die spur dan auch nicht auf das Playback!


Kann man irgendwie die [g=5]Latenz[/g] "beliebig" hochstellen und trotzdem den gerade beschriebenen problemen aus dem weg gehen?

ich glaub ich kapier da was nicht ganz!!!


schande über mich!

Also, 64 Buffers ist schon wirklich extrem niedrig, in der Regel arbeitet kein einziges Firewire Interface mit solchen Latenzen stabil. Wenn es wirklich solche niedrigen Latenzen sein müssen, dann geht das nur mit ner PCI /PCMCIA Karte.

Die Frage ist wirklich, ob du so niedrige Latenzen überhaupt brauchst. Die sind ja nur dann nötig, wenn du in Echtzeit mit VSTis spielst oder Plugins in Echtzeit beim Einspielen nutzen willst.

Gruss Tyler
 
ich glaub ich hab da was ganz grundlegendes nocht nicht verstanden!


ok, ich mach directmonitoring (ist ja das selbe wie wenn ich das signal vor dem interface zb.: am mischer splitte und einmal ins interface und einmal direkt in die in-ears (die alten vom herrn sommerfeld) vom musiker gehe, oder?

aber das bringt mir ja nichts, denn ich hab halt dann trotzdem verzögerungen zwischen aufgenommener spur und playback, die ich bekämpfen kann, in dem ich die [g=5]latenz[/g] niedrig stelle.

da ist aber das problem! bei niedriger [g=5]latenz[/g] setzt das interface eben aus, oder zickt sonst irgenwie rum.


kann ich auch mit hoher [g=5]latenz[/g] zeitgleich zum playback aufnehmen?

ich vermute mal stark die antwort ist nein, denn sonst würd ja die [g=5]latenz[/g] kein problem darstellen, oder?


danke (ich weiß das ich etwas verwirrt in diesem bereich bin)
 
also ist es doch möglich gleichzeitig (ohne plug ins) mit einer hohen [g=5]latenz[/g] zu arbeiten?

kann mir jemand erklären wie?


danke
 
stell den automatischen latenzausgleich, den du abgeschalten hast wieder ein ;-) dann sind hohe latenzen kein problem beim versatz von mehreren aufgenommenen spuren und für das monitoring nimmst du direct monitoring (vermutlich nachzulesen im handbuch deiner soundkarte)
 
Damit Du latenzfreies Monitoring betreiben kannst, musst Du
in Cubase unter Geräte/Geräte konfigurieren/[g=77]VST[/g]-Audiobay bei der Option Direktes Mithören einen Haken machen.

Damit Du das Monitorsignal auch hören kannst, muss am mitzuhörenden Kanal dieser Knopf gedrückt werden.
In diesem Fall kann man dann ohne [g=5]Latenz[/g] mithören.
(Die Soundkarte muss das aber auch unterstützen. Das funktioniert sogar schon bei einer Phase22 für 75€. Dann wird das wohl bei teureren Karten erst recht zutreffen)

b2e80df2f8.jpg


9eacd63367.jpg
 
ok, das klingt ja super!


nur hab ich keine ahnung wo ich den einschallten muss!

in cubase? und wo? (cubase sx)
 
@ueberdosis

Ich habe Dir eine PM geschrieben.
Ruf mich einfach an, dann erkläre ich es Dir, so dass Du es auch verstehst.

Grüsse
fmo
 
danke. fmo!

hab jetzt mal in cubase reingeschaut, nur kann ich das häckchen neben direkts mithören nicht machen (es ist grau hinterlegt). hab jetzt aber auch das interface nicht angeschlossen. werds am abend mal versuchen!


danke an alle!


wenns nichts wird, meld ich mich am abend!
:D
 
Du musst es wirklich nur noch lesen ...

:)

95f5a3c8d8.jpg
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
Antworten
41
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben