Neu! Cubase Essentials 4

  • #61
wie sieht es mit sx3-projekten aus? geht da auch nix?
 
  • #62
Also, ich finde es interessant und gleichzeitig seltsam, dass Steinberg darauf keine Antwort gibt, habe aber eine Antwort auf [g=539]Cubase[/g].net gefunden (Thread "Alte [g=32]Midi[/g]-[g=77]VST[/g]-Spur in neue INSTRUMENTEN SPUR umwandeln?"):

"Ich habe gerade ein paar SX3 Projekte in C4 geöffnet bzw. angepasst."

Scheint also zu gehen.
 
  • #63
ja aber da ist nicht essentials gemeint oder?

das es bei cubase4 geht is ja bekannt (auch wenns da angeblich hin und wieder zu problemen kommt)...
 
  • #64
Äh, hast recht. Bzgl. [g=539]Cubase[/g] 4 Essential habe ich gar nichts gefunden.
 
  • #65
habs mir mal bestellt (Upgrade von SE3 auf Ess4). Mal sehen, wie das so ist. Mit 59,-€ mach ich ja nich so viel Verlust, falls mir das nicht gefallen sollte.

Ein Computerspiel kostet auch nich viel weniger ;)
 
  • #66
kann mir jemand, der [g=539]cubase[/g] essentials schon hat, folgende frage kurz beantworten:

kann man jedem [g=89]VSTi[/g] bzw. mixer-kanal mehr als 3-4 VERSCHIEDENE inserts zuordnen, d.h. also: sagen wir mal, es gibt nen effekt names DelayORama. Kann ich den dann zB bei Kanal 1 als [g=84]insert[/g] verwenden und bei kanal 2 dann ebenfalls, aber mit anderen einstellungen? und zusätzlich pro kanal zB nen distorsion, nen kompressor, echo, [g=36]phaser[/g]... also zB bei 5 kanälen dann jeweils 4-5 [g=84]insert[/g] effekte, die man pro kanal jeweils individuell einstellen kann? ohne dass es ne beschränkung gibt "ja, das geht, aber maximal 8 verschiedene effekte insgesamt auf das gesamte projekt bezogen"

wäre nett, wenn das jemand vielleicht ggf. kurz testen könnte, dauert ja nicht lang, bei 2-3 kanälen jeweils 3-4 versch. effekte zu aktiveren :)

danke!
 

Zurück
Oben