
80erJahreWeltraumMann
3 Tongeneratoren (Stimmen), Frequenzbereich von 0-4 kHz (16-Bit-Auflösung)
Ok, das hieße dann 3 Spuren. Da musste dann schon getrickst werden. Drums mit auf die Bassspur zb.
Aber Frequenzbereich bis 4kHz? Geht das nicht höher oder versteh ich da was falsch?
Du sprichst von Spuren, das verwirrt mich
Tatsächlich hat der SID drei Stimmen, also Klangerzeuger unter der Haube und ja, konnte nur bis 4kHz.
Stell Dir vor Du würdest einen sog. Tracker benutzen.
Dort sind im mittleren Bereich vertikal drei Fenster abgetragen.
Rechts ist der Programmer mit dem entweder neue Instrumente entwickelt oder schon vorhandene in den Tracker geladen bzw. gespeichert werden können.
Unten ist ähnlich wie in modernen DAW eine Art Arranger besser gesagt Zeitleiste oder Orderlist mit 3 Zeilen angeordnet.Jede der 3 Zeilen spielt je eine zugeordnete Stimme des SID. Hier wird nun festgelegt in welcher Reihenfolge die einzelnen Sequenzen eines jeden Fensters (Stimme)abgespielt werden. In den Fenstern selbst beginnt man nun z.B. im linken Fenster einen Beat mit BD, SN und Bazz zu komponieren.
Nun hauen hier jetzt nicht etwa 1/16 Hihats in einem Zug durch, sondern vielmehr muss man geschickt versuchen immer wieder Lücken für einen Snareschlag zu lassen da hier in Fenster 1 nur eine Stimme wiedergegeben werden kann. Das gleiche praktiziert man in Fenster 2 z.B. in Form einer Melodie etwa mit einem Arpeggiator, während in Fenster 3 gleichermasen fehlende Hihatschläge ersetzt werden könnenndie im ersten Fenster keinen Platz mehr finden konnten da hier an Stellen andere wichtige Instrumente den Platz belegen.
Das ist eine schöne Frickelage macht aber Spaß.
Hat man den 1.Track (alle 3 Fenster) fertig, dann Tippt man unten in die Orderlist z.B. 1,1,1ein. Das ist jeweils ein willkürlich festgelegter Wert der lediglich den aktuellen Track des jeweiligen Fensters betiteln soll.
Nach dem Starten werden nun alle drei Fenster simultan genau einmal abgespielt. Nun beginnt man drei neue Fenster oder eine abgewandelte Kopie des z.B. dritten Fensters zu erstellen.
Jetzt wird in der Orderlist als neue Nummer nur Fenster 3 Zahlenmäßig neu angegeben.
Jetzt sind es schon zwei Durchläufe [1,1,1]+ [1,1,2]
Das Spiel kann man bis zum Sanktnimmerleinstag weiter spielen bis einem die Puste aus geht
Es gibt somit “theoretisch„ gesehen unendliche Tracks in der Orderlist. (Kenne die max.Länge nicht, vermutlich jedoch bis der ROM des C64 den Cut reinhaut).
Zuletzt bearbeitet: