Nach update findet er die Spuren beim laden nicht

Wie gesagt, ich würde das mal neu speichern und alle Audiodateien aus dem RKA Audio Files Ordner händisch in den Audio Files Ordner des neu gespeicherten Projektes kopieren.
Das sind hunderte und wie man sehen kann so ca, 20 Songs ..aber ich habe das mal bei dem Song probiert , da sind dann nur partiziell innerhalb der Regionen Wellenformen zu erkennen
 
Diese RKA 10-20 sind das verschiedene Songs oder das gleiche Lied nur diverse Versionen?
Natürlich das gleiche Lied mit ..naja ,Fortschritten , erkennbar an den aufsteigenden Zahlen
Ich kenne das von meinem Kumpel, der hat auch alle Projektdateien in einem Ordner und eines Tages meinte er was sind denn das für Sachen, das gehört doch gar nicht zu dem Projekt und hat alles gelöscht
Ich habe nur ein Update gemacht...und nichts anderes..beim nächsten hochfahren war alles fürn Arsch..ich könnte kotzen
 
Das sind hunderte und wie man sehen kann so ca, 20 Songs ..aber ich habe das mal bei dem Song probiert , da sind dann nur partiziell innerhalb der Regionen Wellenformen zu erkennen

Weshalb ich ja vorschlug, eines der Projekte (und auch nur eines!) mal separat in einen komplett neuen Ordner zu speichern und alle (!) Audio Files aus dem alten Audio Files Ordner händisch in den dann neu erschaffenen Audio Files Ordner zu kopieren. Nach dem neuspeichern fehlen die Audiofiles ja immer noch, beim Neuladen des Projektes sollte Logic dann aber schauen, wo die zu finden sind und als allererstes im zum Projekt gehörigen Ordner schauen.
 
Generell muss ich sagen, dass man Projekte so auch nicht organisiert. Für alles, was wesentliche strukturelle Änderungen beinhaltet, würde ich auf *jeden* Fall ein komplett neues Projekt anlegen und das nicht im alten Ordner speichern. Da hat man dann für 'ne Weile sehr viele duplizierte Dateien, aber das ist eindeutig besser als das, was dir gerade passiert.

Abgesehen davon kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Update dafür verantwortlich war. Ja, aktuell geht Apple sehr schlampig mit dem Logic-Support um (streckenweise ist das wirklich katastrophal), aber existentielle durch ein Update hervorgerufene Datenverluste habe ich in über 2,5 Jahrzehnten noch nie erlebt.

Und dann noch: Hast du vorher ein Time Machine Backup angelegt? Wenn nein, dann wird es jetzt Zeit dafür, damit es in der Zukunft nicht wieder passiert.
Hast du wenigstens die alte Logic Version gesichert? Wenn nein, dann solltest du das ab jetzt in der Zukunft machen.
 
Benutzt du dieselben Audiofiles in verschiedenen der abgespeicherten Projekte? Und hast du welche davon destruktiv editiert?
 
aber existentielle durch ein Update hervorgerufene Datenverluste habe ich in über 2,5 Jahrzehnten noch nie erlebt.
Ich habe keinen Datenverlust (is' ja alles noch da) , Logic findet nur nicht mehr zu den Daten um sie in das Projekt zuladen , aber vielen Dank für deine Tipps , werde mal versuchen sie umzusetzen
 
Ich habe keinen Datenverlust (is' ja alles noch da) , Logic findet nur nicht mehr zu den Daten um sie in das Projekt zuladen , aber vielen Dank für deine Tipps , werde mal versuchen sie umzusetzen

Wie gesagt, versuche einfach mal genau ein Projekt wiederherzustellen, auf die beschriebene Art und Weise. Wenn das klappt, machste's für alle anderen auch so.
 
Komm' drauf zurück sollte es nicht klappen..Danke :)
 

Ähnliche Themen

profhoell
Antworten
11
Aufrufe
966
clemenserwe
clemenserwe
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
769
tim_heinrich
tim_heinrich
profhoell
Antworten
13
Aufrufe
821
profhoell
profhoell

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben