Dem gleichen "Argument" nach dürfte es kein MP3 geben ...
Anscheinend setzten sich am Markt nicht die Formate durch, die qualitativ hochwertiger sind, sondern jene, die praktischer zu handhaben sind (vergleiche: Vinyl <-> CD, Tonband <-> Musikkassette, Betamax / Video 2000 <-> VHS).
Was aber nichts daran ändert, dass die CD qualitativ besser ist als eine MD.
Und wer außerhalb eines Tonstudios hätte - vor allem zu der Zeit - denn den Unterschied zwischen CD und MD hören können?
Es gab damals eine lebhafte Diskussion in der Hifi-Szene zur Klangqualität von MD / ATRAC.
Tenor war, dass die MD erst mit den letzten Versionen der Kompression knapp zur CD aufgeschlossen hat.
Zitat Wikipedia:
"Ein Nachteil besteht in der verlustbehafteten Kompression der Audiodaten. Damit ist die MiniDisc für Studiozwecke weniger geeignet. In der ersten ATRAC-Version war der Qualitätsverlust durch die Kompression noch deutlich hörbar, der Codec wurde jedoch laufend verbessert und galt spätestens seit der Version 3.5 (erschienen im Jahr 1996) als
akustisch transparent[15]."
(Kein Grund, gleich so griffig zu werden)