Der Profi macht es wohl so…
Der beste Tip den ich dir geben kann:
Baue nie etwas nur nach Bildern. Du hast keine Ahnung was hinter den Brettern wirklich passiert.
Man findet oft von irgendwelchen Raumakustikern Bildern wo ihre Kunden den Baufortschritt zeigen. Trotzdem reicht oft eine Variable die man auf den Bildern nicht sieht das man es komplett verkackt.
Soundflow ist verlockend - es macht den Anschein als könnte man alles sehr leicht berechnen.
Es ist aber ein Programm das für Leute gemacht ist, die verstehen was Soundflow da berechnet.
Du musst das Prinzip das du berechnest vorher schon verstanden haben.
Soundflow ist nichts anderes als eine Formelsammlung mit Graphischer Darstellung.
Nehmen wir mal an ich ziehe die Lattung durch über die ganze Wand. Was geschieht dann wenn ich die Diffusoren oder zb. Ein Bild vorne dran hänge? Wie es Bender hier gemacht hat? Dann habe ich doch fast die selbe Situation?
Du wirst zu einem gewissen Anteil die Perforation ändern. Denn du verhinderst ja wieder dass die Luft ungehindert in die Schlitze kommt.
Wenn du Abstand zwischen Diffuser und Bretter lässt dann ändert sich das wieder ein bisschen.
Das zu berechnen und vorauszusagen - das gibt es nicht - hier kommt man an den Punkt wo Erfahrungswerte notwendig sind.
Weißt du diese ganzen Berechnungen sind nur Theorie. Manche Dinge sind in der Praxis gar nicht so tragisch wenn man sie etwas unbeachtet lässt. Andere, oft ganz kleine Dinge sprengen dir einen kompletten Plan.
Am sichersten ist es wenn man sich einfach an das hält was man sicher weiß.
Bau einen geschlossenen Kasten, schraub die Bretter drauf die du berechnet hast und platziere das so im Raum das du sonst nix damit machen musst.
Vielleicht wäre es einfach klug wenn man nicht weiß was man tut nur das zu tun was man auch wirklich kann und versteht.
Wenn du einschätzen kannst welche Konsequenzen es hat wenn du Diffuser auf so eine verbretterte Wand schraubst dann mach es.
Wenn nicht solltest du es vielleicht halt einfach lassen.
Das zu den Bretterkästen.
Zur Diffusion:
Warum hast du da hinten Diffuser? Welche Frequenz haben die? Wie ist der Abstand zur Hörposition?
Hast du die auch nur hingemacht weil man es auf Bildern so sieht?
Dort wo du deine Diffuser geplant hast - bist du dir sicher dass du einen relevanten Unterschied hörst ob dort ein Diffuser oder ein Verbretterung ist?
Möchtest du überhaupt an deiner Abhörposition eine Rückmeldung vom Diffuser haben?
Ist dieser nur da um das allgemeine Raumklima (Klang) zu verbessern? Nur Zwecks der Optik?
Viele Fragen die man sich stellen muss bevor man was baut und plant. Und auch viele Dinge die man ausprobieren muss bevor man eine Antwort findet.