C
civilian5
- Registriert
- 24.02.19
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 54
Hallo liebes Forum.
Bisher war ich nur Mitleser, aber jetzt brauche ich Eure Hilfe.
Ich habe zwar nichts mit recording am Hut, dafür aber mit DIY Raumakustik.
Ich habe im Keller einen kleinen Musikraum, ausschliesslich zum Musik hören.
Da mir nächsten Monat wieder Kurzarbeit droht suche ich noch etwas Arbeit. Was gibt es schöneres als im Musikraum basteln .
Hier die Fakten:
Abmessungen: 4.5m x 4.5m x 2.3m (Jaja, ich weis…)
2x Betonwand (Aussenwand, vorne und rechts), 2x Trockenbau (hinten und links)
Bisherige Massnahmen: 4x Superchunk (Sonorock), BB-Absorber (Thermarock), Deckensegel (Basotec), HH-Resonator und Diffusor.
Das Ganze ist nach und nach entstanden, ohne Masterplan. Genauso wie es der Profi nicht gerne sieht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Klang der Musik, alles was jetzt noch kommt dient mehr der Beschäftigung mit Lerneffekt.
Nun zu der Fragestellung:
Ich möchte die Dips bei 70Hz und 130 Hz bekämpfen. Nach allem was ich probiert habe vermute ich SBIR in der Längachse. Boxen und Hörplatz rücken verschiebt das Problem nur.
Was habe ich noch für Optionen?
Wenn der Heizkörper nicht wäre, könnte ich die halbe Wand verkleiden, aber so…
Superchunks vergrössern?
Ich wäre Euch sehr Dankbar für eine Beurteilung, und viel Kritik und Tipps.
REW Messung Aktuell:
https://we.tl/t-W52SUX3Y3X
Bilder:
CAD:
Links:
Rechts:
Stereo:
Gruss aus der Schweiz
Beat
PS. Alles in dem Raum ist DIY, mit Ausnahme der Gittarren, der Plattenwaschmaschine und das Sofa.
Bisher war ich nur Mitleser, aber jetzt brauche ich Eure Hilfe.
Ich habe zwar nichts mit recording am Hut, dafür aber mit DIY Raumakustik.
Ich habe im Keller einen kleinen Musikraum, ausschliesslich zum Musik hören.
Da mir nächsten Monat wieder Kurzarbeit droht suche ich noch etwas Arbeit. Was gibt es schöneres als im Musikraum basteln .
Hier die Fakten:
Abmessungen: 4.5m x 4.5m x 2.3m (Jaja, ich weis…)
2x Betonwand (Aussenwand, vorne und rechts), 2x Trockenbau (hinten und links)
Bisherige Massnahmen: 4x Superchunk (Sonorock), BB-Absorber (Thermarock), Deckensegel (Basotec), HH-Resonator und Diffusor.
Das Ganze ist nach und nach entstanden, ohne Masterplan. Genauso wie es der Profi nicht gerne sieht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Klang der Musik, alles was jetzt noch kommt dient mehr der Beschäftigung mit Lerneffekt.
Nun zu der Fragestellung:
Ich möchte die Dips bei 70Hz und 130 Hz bekämpfen. Nach allem was ich probiert habe vermute ich SBIR in der Längachse. Boxen und Hörplatz rücken verschiebt das Problem nur.
Was habe ich noch für Optionen?
Wenn der Heizkörper nicht wäre, könnte ich die halbe Wand verkleiden, aber so…
Superchunks vergrössern?
Ich wäre Euch sehr Dankbar für eine Beurteilung, und viel Kritik und Tipps.
REW Messung Aktuell:
https://we.tl/t-W52SUX3Y3X
Bilder:
CAD:
Links:
Rechts:
Stereo:
Gruss aus der Schweiz
Beat
PS. Alles in dem Raum ist DIY, mit Ausnahme der Gittarren, der Plattenwaschmaschine und das Sofa.