Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ist nicht auf dich bezogen.
Bouncen hasse ich, weil ich dauernd was verändert will und dann so gebunden bin. Aber solange ich noch keinen Bedinungsfreundlicheren Sampler habe, führt wohl kein Weg drann vorbei.Würd ich gar nicht mal sagen, da du elektronisch "schnell" was zusammen gebastelt hast. Aber Band musik ist halt schon mehr was besonderes und hat auch mehr flair auch wenn es nicht so gut gemacht ist. Find ich auch ok so.Mensch Zolo ich hätte gedacht für deine Muke interessieren sich mehr Leute....


Na da würde ich sagen verallgemeinerst Du etwas.....es kommt drauf an zu was die Musik gedacht ist..zur Entspannung und als Background ist Deine Musik okay für mich......zum wirklichen sich darauf konzentrieren jedoch nicht, weil schlicht zu langatmig...ich "muß" tagtäglich (u.a. auch beruflich) so viel Musik hören da mag ich persönlich es halt wenn Musik mich regelrecht anspringt und überrascht..mm wie soll ich sagen...also wenn man sich nicht dauernd denkt "jau und wieder ne Wiederholung" sondern eher "wow damit habe ich nicht gerechnet, coole Wendung, neue Idee"Ja 6 min ist schon hart. Aber unter 5 min will ich meine songs nicht machen, denn ich kanns nicht leiden, daß die musik heutzutage nur noch leichte lektüre ist-> Melodien sind genomrt und es wird ja viel abwechslung geboten, damit dem "abgeflachtem" Höhrer ja nicht langweilig wird. Das find ich total unatürlich und ist in keiner Kultur so, außer hier bei uns im Kapitalismus... ..
Wenn die menschen hier zu lande keine Zeit/Bock haben sich auf ein Song einzulassen, dann sollen sie bei ihrem 0815 Radio Pop bleiben
) abwertend von „0815 Radio Pop“ zu sprechen.... Ich habe auch lange in ner Rockband gespielt und dachte wir sind die einzigen Helden weil wir uns nicht verkaufen und echte Mucke machen, das gleiche dachte ich als ich mal bei nem Projekt mitgemacht hab das auch elektronische Musik gemacht hat. Bei beiden habe ich mich im nAchinein geirrt was die Schwierigkeit betrifft. Die Kunst ist im Endeffekt nicht das verzieren und/oder Überladen, sondern das abspecken auf´s Wesentliche..vergleichbar mit einem kurzen aussagekräftigen Zeitungsartikel. Das habe ich schnell gemerkt als ich angefangen habe „0815 Radio Pop“-Produktionen zu machen. Scheiße war das schwer die Kritik zu verkraften á la „vergiss es Du machst Mucker Mucke“ Irgendwann habe ich dann mal gerafft, dass ich die „Seiten gewechselt“ habe.....das Ziel war nicht mehr Selbstverwirklichung sondern Kohle verdienen zum Überleben. Ich halte mich aber deswegen nicht für den besseren Musiker/Produzenten! Meine Klientel ist nur eine andere!
weil ich einfach mal in Ernnerung rufen möchte, das mannie vergessen darf, dass diese 0815 Popmusik ein Konsumgut ist wie z.B. Fanta. Jeder Karl-Arsch kennt Fanta und weiß wie die Flasche aussieht, das Zeuch schmeckt und kauft es, da braucht man auch keinen Gourmet-Gaumen für (die Parallele zur Musik wären geschulte Ohren
) aber dennoch ist es ne billige bunte Zuckerbrühe und sogar die billige Limo von Aldi schmeckt mehr nach echter Orange als Fanta Orange!
sondern weil ich es schade finde, daß vielleicht vorhandene Fähigkeiten nicht genügend genutzt werden.
Ich denke dieser Trend bzw. Markwirtschaft der Musik kann in dieser Form nicht mehr lange überleben. Alleine online saugen der songs zum nulltarif macht dem system ein strich durch die Rechnung.
ich sehe schon wie sich die Erde zu deinem Track dreht . Also ich finde den Track fein. Das absolut passende um aufzuwachen
PS: mir ist mal zu ohren gekommen, daß (sinngemäß) die große Musik Industrie durch neuste Untersuchungen jetzt auf den Trichter gekommen ist, daß der hauptteil der Kaufkraft nicht mehr bei den "Bravo Lesern" liegt, sondern es mittlerweile die 20-40 Jährigen sind, die ihrem eigenen Musik geschmack nachgehen und gewillt sind sich 3-4 CDs im Monaten für ihre persönliche Musik Sammlung zu kaufen.
