yamaha RS7000 kennt wohl einfach keine sau
[g=70]Sequencer[/g]
Speicherkapazität: 200.000 Noten
Timingauflösung: 480 ppq
Maximal 64stimmige [g=13]Polyphonie[/g]
Echtzeit-, Step- und Grid Step-Aufnahmemodi
16 Phrase Tracks/Pattern
16 [g=70]Sequencer[/g] Tracks/Song
1.024 User Patterns (64 Styles x 16 Sections)
Über 4.000 Preset Phrases
256 User Phrases/Style
20 Pattern Chains
20 Songs
Play Effects: Harmonize, Note, Timing
[g=1]Arpeggiator[/g] mit 5 Typen
Loop Remix
Tongenerator
AWM2-Klangerzeugung
62fache [g=13]Polyphonie[/g]
16fach Multitimbral
1.054 Preset [g=90]Voices[/g], 63 Drum Kits + GM [g=90]Voices[/g]
6 Filtertypen
Effekte: Reverb, Delay/[g=52]Chorus[/g], Variation, Master, Master EQ
Sampler
256 Samples
20bit A/D-Wandlung, 24bit D/A-Wandlung
Samplingfrequenzen: von 5,5125 kHz bis 48 kHz
4 MB RAM, erweiterbar auf bis zu 64 MB
Allgemeine Ausstattung
Hintergrungbeleuchtetes, grafisches LC-Display (64 x 240 Punkte)
SmartMedia-Karten als Massenspeicher
SCSI (!!!)
akai MPC4000 ist nunmal standard in sachen hardware und da sie sich die MPC-reihe im gegensatz zur RS7000 ständig weiterentwickelt, hier einer der letzten stände...
Technische Daten
Klangerzeugung
Aufzeichnungsformat 24/16bit linear
Sampling Frequenzen 44,1kHz, 48kHz, 96kHz
Sampling Zeiten
(mit Standard-Speicher, ohne Erweiterungen) 180/120(16/24bit) Sekunden - mono (44,1kHz)
166/110(16/24bit) Sekunden - mono (48kHz)
83/55(16/24bit) Sekunden - mono (96kHz)
90/60(16/24bit) Sekunden - stereo (44,1kHz)
83/55(16/24bit) Sekunden - stereo (48kHz)
41/27(16/24bit) Sekunden - stereo (96kHz)
Interner Speicher 16MB, erweiterbar auf 512MB mit 168-pin DIMMs (PC133/PC100, CL2, 256MB max.)Wichtige Information zu kompatiblen RAM Speichermodulen.
[g=13]Polyphonie[/g] 64 Stimmen
[g=43]Filter[/g] Digital Dynamic Multi-Mode [g=43]Filter[/g] (2-pole x 3 mit Resonanz)
Hüllkurven 3 x Digital Envelope Generators (2 Multi-Stage)
LFOs 2 x Multi-Wave Low Frequency Oscillators
Sequenzer
Maximale Anzahl an Events 300.000 Noten (Äquivalent)
Auflösung 960 Parts per 1/4-Note (ppq)
Sequenzen 128
Spuren pro Sequenz 128
Output [g=32]MIDI[/g] Kanäle 64 - 4 [g=32]MIDI[/g] Outs mit je 16 Kanälen
Song Modus 128 Songs, 250 Steps pro Song
Drum Pads 16 - Dynamisch und druckempfindlich
Drum Pad Bänke 6
Synchronisation MTC, [g=32]MIDI[/g] Clock, SMPTE
Anschlüsse
Rec Eingang LINE/MIC L/R 2 x 6,3mm Klinke/[g=15]XLR[/g] Combo Buchse, symmetrisch
Rec Eingang PHONO L/R 2 x Cinchbuchse mit RIAA EQ, -24dBu max. (1kHz)
Stereo Ausgang L/R 2 x Cinchbuchse mit RIAA EQ, -24dBu max. (1kHz)
Einzelausgänge
(mit optionalem IB-48P) 8 x 6,3mm stereo Klinkenstecker (symmetrisch)
Kopfhörer 1 x 6,3mm stereo Klinkenstecker 60 mW (32 Ohm) max.
S/PDIF DIGITAL I/O
(mit optionalem IB-4D) 2 x Cinch Eingang/Ausgang
Word Clock Eingang
(mit optionalem IB-4D) BNC (75 Ohm mit Terminator An/Aus)
SMPTE I/O 2 x 6,3mm stereo Klinkenstecker (symmetrisch)
Fußtaster 2 x 6,3mm Klinkenstecker
[g=32]MIDI[/g] I/O 5-pin DIN - 2 x In und 4 x Out
SCSI 1 x 50-pin DIN HD SCSI
USB 1 x Host, 1 x Slave (V1.1)
Sonstiges
Display Graphikfähiges 320 x 240 Punkt Graustufen LCD mit Hintergrundbeleuchtung
Gewicht 10,5kg (ohne Optionen)
Abmessungen (B x H x T) 526 x 170 x 453 mm (LCD heruntergeklappt)
Mitgeliefertes Zubehör Stromkabel, 1 x Sound Library CD-ROM, Handbuch, Festplattenbefestigung
Optionales Zubehör IB-4D: S/PDIF Digital Interface Board
IB-4ADT: 2-IN/8-OUT [g=131]adat[/g](TM) Interface Board
IB-48P: 8-fach Einzelausgangs-Board
p.s.: ich hab die RS und bin erstmal zufrieden. ein zwei bugs, gibts, aber hey...