MOTU CueMix Console

Registriert
13.08.05
Beiträge
480
Reaktionen
0
Punkte
541
Hallo,

als Motu User hätte ich mal eine Frage bezüglich der Cue Mix Console.

Bisher habe ich diese immer unberührt gelassen, also die Parameter
immer auf default belassen.

Ich arbeite mit Cubase und habe mich in der Vergangenheit nie mit der Konsole beschäftigt.

Das Ding hat bisher auch nie Probleme bereitet. Nur als Mischpult Ersatz muß das Teil zu irgendwas nützlich sein.

Klar wenn der Eingangspegel zu leise ist, kann ich mit dem Teil nochmal ordentlich boosten. Aber wie gesagt hatte ich nie das Problem.

Panning ist auch so ein Ding. Wieso in Motu pannen wenn das auch
in Cubase geht oder habe ich da was falsch verstanden?

Mich würde mal interessiern wie ihr das Teil einsetzt.

ThX schon mal

Silver
 
das ding ist (wenn ich deinen anwendungsbereich richtig verstanden habe) dann dafür da, dass du das monitoring nicht über cubase laufen lassen mußt bei aufnahmen.

sachen, die "aus cubase kommen" kannst du nicht boosten. aber für alle eingänge fungiert es wie ein mischpult.
 
Ok,

das macht Sinn.

Bin momentan etwas paranoid da ich mein Studio neu verkabele und vieles
überdenke.

Also verwende ich das Teil weiterhin als "Durchlauferhitzer" :D

Danke für die Antwort.
 
ich würds nicht zusätzlich, sondern ausschließlich verwenden...
 
Muß ich doch, ich kann es ja nicht abschalten
 
volume fader runterziehen oder outputs deaktivieren -> ist aus ;-) (cuemix)
monitoring button weg -> ist aus (cubase)
 
Aber dann auch nix Sound in Cubase :D :D

Ok, ich sitze zwar nicht gerade davor ( noch auf Arbeit).

Aber soweit ich mich entsinnen kann ist wenn ich das Master herunterdrehe
ist Stille im Karton.

D. h. es wird auch kein Signal an Cubase übergeben.

So wie ich Dich jetzt verstehe, gibt es einen Weg die Cu Mix zu bypassen.

Aber diesen Weg kenne ich nicht.

Sag mir wenn ich falsch liege

Die Doku dazu ist auch nicht der Brüller.
 
Aber soweit ich mich entsinnen kann ist wenn ich das Master herunterdrehe
ist Stille im Karton.

Sag mir wenn ich falsch liege

tust du.

wenn du in quemix den ausgang deaktivierst, dann betrifft das NUR die signale, die gerade bei den eingängen reinkommen und bei den ausgängen rausgehen.
das hat keinen einfluss auf irgendetwas anderes, was gerade abgespielt oder aufgenommen wird.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
Antworten
17
Aufrufe
71K
Antworten
4
Aufrufe
60K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben