
TheMarsVolta
- Registriert
- 31.12.03
- Beiträge
- 343
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 436
hey leute,.
und zwar folgendes:
wie wird ein motorfader gesteuert?
ist es nicht so dass man statt eines [g=208]vca[/g] faders einfach einen motorfader einbauen könnte, wenn das pult was man besitzt einen [g=208]vca[/g] automationscomputer integriert hat?
die spannungen werden ja anhand der zeitachse gespeichert im automationscomputer. ist es nicht eben DIESE spannung mit der man auch den motor des motorfaders steuert?
ich stell mir das mischen über [g=208]vca[/g] automation äusserst schwer vor wenn man keine übersicht hat wo die fader aktuell stehen,. und motorfader sind ja auch gar nicht sooo teuer.
wer klärt mich auf??
dankeschön
jan
und zwar folgendes:
wie wird ein motorfader gesteuert?
ist es nicht so dass man statt eines [g=208]vca[/g] faders einfach einen motorfader einbauen könnte, wenn das pult was man besitzt einen [g=208]vca[/g] automationscomputer integriert hat?
die spannungen werden ja anhand der zeitachse gespeichert im automationscomputer. ist es nicht eben DIESE spannung mit der man auch den motor des motorfaders steuert?
ich stell mir das mischen über [g=208]vca[/g] automation äusserst schwer vor wenn man keine übersicht hat wo die fader aktuell stehen,. und motorfader sind ja auch gar nicht sooo teuer.
wer klärt mich auf??
dankeschön
jan