Morning Coffee

Registriert
11.11.06
Beiträge
658
Reaktionen
2
Punkte
719
hi hrler,

noch etwas zum guten morgen:

ein kleines 1:35 Stück, das die ersten Gedanken nach dem Aufstehen und dem griff zum "guten morgen kaffee" widergeben möchte.

Morning Coffee

vielleicht könnten die jazzer unter euch ein kurzes fb geben :)

guten morgen
andreas
 
das klingt nicht schlecht.
nur dein rhodes-solo ist arg zerstückelt.
jetzt mache ich da eine figur, dann denke ich, dann mache ich da eine figur, und dann denke ich wieder...
so hört sich das solo an.
ein solo ist wie eine geschichte, am besten sollte sie drei sätze haben.
einführung, das geschehen und das ende.
einführung, ok, da kann man ein satz mit kurzen wörtern benutzen, so wie du.
aber dann sollte ein laaaanges satz mit weniger komma kommen, und das ende kann vieele pausen beinhalten - oder ein richtiger "schreisatz" sein, mit vielen ausrufezeichen. :)
aber als idee ist dein kaffee duftend.
prost. ;)
vg
dragan
 
hi dragan,

danke für die anregungen, da hast du recht, es ist etwas zerstückelt. werde mich noch lange mit dem thema improvisation befassen können... :)

... da schenke ich mir doch glatt noch einen kaffee ein

vg
andreas
 
das Solo würde sich schonmal schlüssiger anhören wenn Du einfach den gleichen Klaviersound nimmst wie in der Begleitung, also wie "Solist....linke Hand Begleitung, rechte Hand Solo". Irgendwie ist mir das an dieser ansonsten sehr netten Tasse Frühstücks-Milchkaffee ;-) aufgefallen.
Über die Dramaturgie des Solos mag ich nix sagen, ich bin kein Jazzer...und schon gar kein Pianist.
Gruß
Rudi
 
hi rudi,
das mit dem piano ist so eine sache: ich habe das ni akoustic piano, und das ist leider absolut unbrauchbar. gerade was sag ich mal gefühlvolles spielen angeht. der piano sound hier ist ein kostenloser sound für meine alte sampletank se version, und ich habe es mit einigen plugs hinbekommen, dass es sich für die begleitung eignet, aber für richtig dynamisches spielen, liebe ich dieses epiano (lounge lizard)

werde mich mal nach einem neuen klavier umsehen müssen ;)

vg
andreas
 
ei ... dann nimm doch das ePiano auch für die "linke Hand" ...? ;-)
 
ihr verwendet hier ja metaphern wie es der gute alte fontane selbst bei effi nicht hätte besser machen können:-D
da schließ ich mich gleich mal an...
finde es ist eine sehr schmackhafte tasse cafe, bei der ich gerne einen nachschlag nehmen würde..und wenn ich an ihr nippe bekomme ich gleich das gefühl in einer netten jazzbar morgens zu sitzen:-D

in diesem sinne ;)
 
was jonas da gesagt hat, triffts am frühen Morgen in einem
Jazzcafe und Cafe trinken oder auch 3 herrlich, gefällt mir sehr die Stimmung des Teils.
Leo
 
vielen dank nochmals für die netten worte. ich habe gerade noch einen topf kaffee aufgesetzt und mache mir weiterhin ein paar gedanken zu dem stück. hätte nicht gedacht, dass die resonanz so gut ist :)
 
Hossa,

ohjaa, ist doch n feines Stück - solch jazzzige Sachen hör ich gern mal ab und an. Klingt eigentlich nicht anders, als wenn ich im Winamp nen smooth-Jazz-Sender anmach. Fein, ja.
Klingt schön beschwingt, die Drums findich klasse, zum Soli-Part wurde ja bereits was gesagt.

Lecker Kaffee


Grüße,
Rhinehard
 
ist auch einer meiner favoriten: smooth-jazz-dot-com :)

mit den drums komm ich jetzt eigentlich so einigermassen klar, und ich habe das bfd schon verflucht, weil es nicht wie bei anderen plugs schon allein gut klingt, aber dafür bist du flexibler. ich bräuchte jetzt nur noch die anderen zwei erweiterungen, jazz und percussion, aber das heisst mal wieder: warten und sparen :(

schöne grüsse
andreas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben