Monitoring-Problem

D

daveth

Registriert
13.10.03
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
27
Hallo!

Mein Recordingsystem sieht so aus: Behringer Preamp ADA8000 mit 8 I/O und geht mit einem adat out an meine DIGI96/8 PST. Mein Problem ist, dass Cubase SE zwar die acht Eingänge des Preamps erkennt, sie als Monosignal bearbeitet (was sie ja auch sind), sie aber dann entweder nach rechts oder nach links im Panorama verteilt. D.h. wenn ich mit der Monitoring-Funktion arbeite, höre ich das Signal vom ersten Mic nur links, das Signal vom zweiten Mic nur rechts. Nachdem es aufgenommen ist, ist dann alles ok und alles klingt so, wie ich es eigentlich auch beim Aufnahmeprozess haben möchte. d.h. das Monosignal gleichmässig im Panorama verteilt. An was liegt es, dass es nicht schon bei der Aufnahme gleichmässig links und rechts verteilt ist?

Mein zweites Problem ist, dass das Monitor-Signal im Vergleich zum Metronom und den anderen (normalisierten) Audiodateien viel zu leise ist. Liegt das daran, dass das Micsignal zu leise ist, ich also die Empfindlichkeit beim Preamp erhöhen müsste, oder aber das Problem bei Cubase liegt? Wo könnte man das allenfalls ändern?

Ich wäre froh, wenn ihr mir weiterhelfen könnt

lg, Dave
 
also ... wenn du mit direct monitoring arbeitest wird das signal an dem kanal ausgegeben, an dem du auch reingehst, sprich das signal wird dir ohne zeitverzögerung durchgeschliffen ... was du ändern kannst ist:

entweder ohne direct monitoring aufnehmen... dann hast du jedoch eine latenz (schau mal wie weit du runtergehn kannst, ich komm mit meiner RME am MAC auf 2,6msec runter) dafür wird aber über die Cubase ausgänge geroutet und du kannst dein signal frei im panorama verschieben, mit effekten versehn, die lautstärkereglung benutzen...

oder 2.variante wie ich es mach:

ein mischpult verwenden und z.b. den roughmix auf kanal 7-8 routen und die aufnahmekanäle auf z.b. 1-2. dann kannst du via mischpult noch die lautstärkeverhältnisse beeinflussen bzw. wenn du auf kanal 1 stimme aufnimmst, diese via mischpult im panorama verändern.

hoffe ich konnte helfen,
lieb gruss
flox
 
also danke mal für die schnelle antwort!

hab gar noch nie daran gedacht, den mischer als monitor zu benützen. aber das klingt eigentlich gar nicht mal so schlecht.
so habe ich auch keine probleme mit der latenz.

so wär das problem gelöst. dankeschön!

lg, Dave
 
kein problem :)

ich hab am anfang auch doof aus der wäsche geschaut und dann durch zufall draufgekommen, ich hab anfangs sogar meinen damaligen achtspurer (roland vs880 => braucht zufällig wer einen??? ;-) ) dafür missbraucht.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben