Monitor Verkabelung

painkiller

Akkord-Arbeiter
Registriert
27.11.08
Beiträge
884
Reaktionen
90
Ort
South germany
Punkte
1.398
Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zur Verkabelung meiner Neumann KH 120 und dem Behringer Studio L.
Versucht habe ich es so:
RME Interface out mit TRS Klinken (Kabelqualität entspricht Mikrokabel) ins Behringer Studio L, vom Behringer out TRS Klinke per XLR in die Neumänner (Kabelqualität entspricht Mikrokabel)
Nun meine Frage müsste man da nicht ein Lautsprecherkabel verwenden oder reicht die Mikrokabelquali aus ?
Ich löte meine Kabel alle selber.


Danke euch
 
Ein Lautsprecherkabel kommt zwischen Endstufe und passive Lautsprecher. Deine Neumänner sind aktiv. Da haben Lautsprecherkabel nichts dran verloren.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und painkiller
Also ist die Frage weniger die Verkabelung, als die nach den Kabeln an sich?

Da reichen normale "Audiokabel".
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: painkiller
Es sollte schon Vovox sein. ^^
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, RK79, painkiller und 2 andere
Hi,
sag mal, dieses BehringerStudio L ist ja auch ein "normales USB Interface".
Hast du spaßeshalber mal versucht zu hören, ob du da einen Unterschied der DA-Wandler hörst zwischen
- RME direkt an die Boxen,
- RME über das Sudio L bzw.
- Direkt Sound via Studio L.
Ich finde das Studio L ganz schick von der Idee her...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Also Klotz ist nicht so der Bringer.
Da macht Vovox schon eine deutlich bessere Figur.
 
  • Haha
Reaktionen: painkiller und Entone
  • #10
Ja, ein Vovox Kabel würde alle Probleme lösen. Auch zukünftige, die noch gar nicht vorhanden sind.
 
  • Haha
  • Gute Antwort
Reaktionen: Glutamatjunkie und painkiller

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben