G
Gel Mitglied 73663
Guest
@synthpark
Danke für den Tip mit dem Link bezügl. Bass.. Du, ich bin ein Kind der Achtziger. Die Mucke, die da im Beispiel aufgeführt ist, die höre ich einfach nicht. Ich höre die alten Metallica, Slayer, Prong, RATM. Nicht Metal dann immer Beatles, Cristopher Cross, Jamiroquai, Suzanne Vega...usw.
Und da ich aber Metal nicht mischen kann, dann eben diese schöne Akustiknummern.
Bringt mir einfach mehr Spaß und ist entspannter.
Gewisse Hörgewohnheiten haben sich somit eingepägt. Weiß jetzt nicht wie alt Du bist aber ich schätze doch ein paar Tage jünger als ich. Denke, daß Du da in Berlin auch die Clubs besuchst und auch einen ganz anderen Bezug dann zu dieser Musik hast.
Aber werde mich natürlich nochmal mixtechnisch mehr mit dem Bass beschäftigen. Bin ja selber Basser.
Wie gesagt, für diesen Mix, mein Empfinden war, den recht trocken zu mischen. Sonst weißt Du ja, daß ich immer doch auf "wet" stehe, weil viele hier immer zu trocken gemischt haben. Jetzt mische ich mal trocken...naja.
Was viele im letzten Contest ja verhaut haben, daß der Gesamtsound ja nicht gestimmt hat. Die versch Instrumente in versch. Räumen. Das ging gar nicht.
Deswegen hier in meinem Mix, der zwar trocken ist, paßt alles zusammen (Finde ich jedenfalls). Die Band mit Sänger in einem Raum. Das harmoniert. Natürlich ist mein Mix nicht fertig bzw. nicht perfekt und auch verbesserungswürdig. Müßte dann im Chorus dann mehr Raum geben bzw Hall
für die Vocals, daß der noch mehr aufgeht usw. Wären nochmal 2 Stunden usw und sofort....
@AWF
Wie Du schon sagtest. Thema verfehlt. Mir viel zu Hallig dein Mix. Paßt einfach nicht für diesen Song.
Was synthpark sagte, ist ein guter Tip mit der längeren Hallfahne für die Vocals. Hörst Du ja auch ganz deutlich in den ruhigen Passagen in meinem Mix. Vocal zuerst trocken mit einer schönen Hallfahne hinterher.
Im Chorus ist es dann bei mir auch "verbesserungsmöglich" (das Wort hat Frau Merkel erfunden).
Bei deinen Vocals, wirst Du bemerken, das diese komplett zugehallt sind. Dazu die Drums bzw. Snare auch. Das ist einfach zu viel. Die Snare hat doch für die Räumlichkeit einen großen Stellwert für den Gesamtsound des Songs. Wirkt die Snare halliger, dann nimmt das menschliche Ohr dies für den gesamten Song war. Ist wieder so ein Psycho-Ding, was da mit unserem Gehirn stattfindet.
Bißchen Psycho-Studio beim Mixing ist nicht verkehrt
Bin dabei einen alten Song von Patrick Talbot-Reason to Leave nochmal zu mischen. Das ist auch so ein schwieriger Mixfall. Aber da kann man nur lernen. Den hatten wir zwar schon in der MM aber den kann man nochmal verwenden, weil der zwei grundsätzlich versch. Parts im Song hat.
Echt interessant der Song.
Bezügl Solo. Kommt für mich eigentlich immer in die Mitte. Kenne es nicht anders. Höchstens bei Slayer, wo es dann von L nach R wechselt. Weil die Gitarristen sich auch abwechseln. Machen sie Live auch.
Danke für den Tip mit dem Link bezügl. Bass.. Du, ich bin ein Kind der Achtziger. Die Mucke, die da im Beispiel aufgeführt ist, die höre ich einfach nicht. Ich höre die alten Metallica, Slayer, Prong, RATM. Nicht Metal dann immer Beatles, Cristopher Cross, Jamiroquai, Suzanne Vega...usw.
Und da ich aber Metal nicht mischen kann, dann eben diese schöne Akustiknummern.
Bringt mir einfach mehr Spaß und ist entspannter.
Gewisse Hörgewohnheiten haben sich somit eingepägt. Weiß jetzt nicht wie alt Du bist aber ich schätze doch ein paar Tage jünger als ich. Denke, daß Du da in Berlin auch die Clubs besuchst und auch einen ganz anderen Bezug dann zu dieser Musik hast.
Aber werde mich natürlich nochmal mixtechnisch mehr mit dem Bass beschäftigen. Bin ja selber Basser.
Wie gesagt, für diesen Mix, mein Empfinden war, den recht trocken zu mischen. Sonst weißt Du ja, daß ich immer doch auf "wet" stehe, weil viele hier immer zu trocken gemischt haben. Jetzt mische ich mal trocken...naja.
Was viele im letzten Contest ja verhaut haben, daß der Gesamtsound ja nicht gestimmt hat. Die versch Instrumente in versch. Räumen. Das ging gar nicht.
Deswegen hier in meinem Mix, der zwar trocken ist, paßt alles zusammen (Finde ich jedenfalls). Die Band mit Sänger in einem Raum. Das harmoniert. Natürlich ist mein Mix nicht fertig bzw. nicht perfekt und auch verbesserungswürdig. Müßte dann im Chorus dann mehr Raum geben bzw Hall
für die Vocals, daß der noch mehr aufgeht usw. Wären nochmal 2 Stunden usw und sofort....
@AWF
Wie Du schon sagtest. Thema verfehlt. Mir viel zu Hallig dein Mix. Paßt einfach nicht für diesen Song.
Was synthpark sagte, ist ein guter Tip mit der längeren Hallfahne für die Vocals. Hörst Du ja auch ganz deutlich in den ruhigen Passagen in meinem Mix. Vocal zuerst trocken mit einer schönen Hallfahne hinterher.
Im Chorus ist es dann bei mir auch "verbesserungsmöglich" (das Wort hat Frau Merkel erfunden).

Bei deinen Vocals, wirst Du bemerken, das diese komplett zugehallt sind. Dazu die Drums bzw. Snare auch. Das ist einfach zu viel. Die Snare hat doch für die Räumlichkeit einen großen Stellwert für den Gesamtsound des Songs. Wirkt die Snare halliger, dann nimmt das menschliche Ohr dies für den gesamten Song war. Ist wieder so ein Psycho-Ding, was da mit unserem Gehirn stattfindet.
Bißchen Psycho-Studio beim Mixing ist nicht verkehrt

Bin dabei einen alten Song von Patrick Talbot-Reason to Leave nochmal zu mischen. Das ist auch so ein schwieriger Mixfall. Aber da kann man nur lernen. Den hatten wir zwar schon in der MM aber den kann man nochmal verwenden, weil der zwei grundsätzlich versch. Parts im Song hat.
Echt interessant der Song.
Bezügl Solo. Kommt für mich eigentlich immer in die Mitte. Kenne es nicht anders. Höchstens bei Slayer, wo es dann von L nach R wechselt. Weil die Gitarristen sich auch abwechseln. Machen sie Live auch.
