Mixing Contest 2025

  • #221
UPDATE:
dank dem recording.de urgestein namens Eberhard, der irgendwie anonym bleiben möchte, haben wir auch ein preis für drittplazierten mix:

1 kg gerösteten Kaffee - ganze Bohnen, skalierbar zwischen Espresso und Filterkaffee, mit garantierter spektraler wirkung! :)

lieben dank an den spender. :)
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: pieffa, Chris41, RefinedRough und 5 andere
  • #222
32, theoretisch auch noch mehr. Meistens komme ich mit weniger aus. Background Vocals zB werden idR in eine Gruppe gepackt und gnadenlos zusammen komprimiert.
Danke für die Info.

Wenn ich (was illusorisch ist) eine Konsole haben wollte, wäre es konzeptionell mindestens eine Inline 24 Channel Mühle...
Aber ja - für solch einen Shit bin ich zu alt
:)

Ich bin 100 % DAW mit externen analogen Inserts mit Trafos, Tubes, EQs und Kompressoren.
 
  • Danke
Reaktionen: livingsounds
  • #223
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
  • #224
Entone = Sherlock
 
  • Haha
Reaktionen: Entone und diagnostix
  • #225
Gute Idee...Ein Kilo Maragogype als Espressoröstung würde ich wahrscheinlich fast jedem Plugin vorziehen
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
  • #226
Gute Idee...Ein Kilo Maragogype als Espressoröstung würde ich wahrscheinlich fast jedem Plugin vorziehen
OK
Ich röste "cemorrado sweet" für Filter und "cemorrado chocolate" für Espresso.

Von diesen beiden Rohkaffees habe rund jeweils 50k kg privat lagernd.

Rösten tue ich mit einem GENE Tischröster mit 280 g Input.
Mit dem PROBAT 12 kg stehe ich aktuell auf Kriegsfuss...

Filter = First Crack + 30 s (sweet)
Espresso = First Crack + 120 s (chocolate)

Brühverhältnis 1:2
18 g -> 36 g
t° C = 92 °C
Mahlgrad = 25 s Extraktionszeit

= netter Espresso
:)


Soviel vom SideMob ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Chris41, Entone, diagnostix und eine weitere Person
  • #227
Mal ne grundsätzliche Frage unabhängig vom Contest: Ich normalisiere hier gar nix, weil ich die Einzelspuren jede für sich als gut laut empfinde.
Wozu macht ihr dieses normalisieren?

Vermute gyn macht es, um die Spuren alle auf eine ähnliche Lautstärke zu bringen und sozusagen vorzumischen. Ich mache es, um maximalen Headroom zu haben, der Störspannungsabstand bei analoger Hardware ist vergleichsweise klein.
Genau, mit dem normalisieren habe ich schon mal einen relativ vernünftigen statischen Mix, der mich keinerlei Arbeit kostet, und mit den -40 LUFS fahre ich meistens gut und komme dann so auf -10 bis -12 dB in der Summe, kommt natürlich auf die Gesamtspurzahl an. Falls die Summe aber im Endeffekt doch zu laut oder zu leise sein sollte, markeire ich alle Items und ziehe sie zusammen noch etwas hoch oder runter, bis es passt.

Sorry für das Zitate - Durcheinander, da ist was schiefgelaufen.
 
  • #228
Ich ziele klar den 3. Platz an. :kaffee:
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: jet2, Entone und kerninger
  • #233
Bin einmal durch. Nächste Woche werde ich es mir nochmal ganz entstpannt durchhören und dann wird abgegeben.
 
  • #234
Ich habe abgegeben.
Ich habe eine Revision gemacht, weil ich wegen meiner Kick und deren Energiegehalt nicht schlüssig war und habe innerhalb 1 Stunde den Track wieder entmischt.

Ergo - Strich drunter und raus aus der Birne ;-)
Erstversion.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #235
Bin auch fertig, lass aber noch ein paar tage liegen & mache dann noch ein „mastering“. Ist soweit ein eher moderner mix geworden, mal sehen, ob ich da noch etwas entgegen steuere..
 
  • #236
Bei mir ist es komplett 80s.
 
  • Danke
Reaktionen: psinnovation und RefinedRough
  • #237
Wozu macht ihr dieses normalisieren?
Ich vermute weil irgendwelche Plugins angefahren werden wie Tape und diese nicht zu heiß angefahren sollen.
Ich selbst mache so etwas nicht, aber ich verwende auch kein Tape
 
  • #238
Ich vermute weil irgendwelche Plugins angefahren werden wie Tape und diese nicht zu heiß angefahren sollen.
Ich selbst mache so etwas nicht, aber ich verwende auch kein Tape
OK, das macht Sinn. Ich handhabe das je nach Bedarf. Wenn der erste Insert auf einer Spur ein Plugin ist bei dem es auf den Input Level ankommt, regel ich das mit dem Pregain der Spur (Cubase).
 
  • #239
Ich vermute weil irgendwelche Plugins angefahren werden wie Tape und diese nicht zu heiß angefahren sollen.
Ich selbst mache so etwas nicht, aber ich verwende auch kein Tape
Erst mal, um Misverständnissen vorzubeugen: Normalisieren bedeutet ja nicht, alles auf -18 dB oder ähnliche Geschichten einzustellen. Ich habe in Reaper verschiedene Möglichkeiten, auf was ich normalisiere. LUFS-I, RMS-I, Peak, True-Peak, LUFS-M, LUFS-S.

Ich normalisiere auf LUFS-I, um einen brauchbaren Rough-Mix zu erhalten, und das klappt in den meisten Fällen hervorragend.
Das hat bei mir nichts mit irgendwelchen "analogen" Plugins zu tun, die ich eh nicht benutze.
 
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior
  • #240
Würde noch für den 4. Platz einen neuen, amtlichen, westfälischen Kopfhörer Superlux HD-681 als Preis reinkeulen ...
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Entone, diagnostix, Chris41 und 4 andere

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben