Mixing Contest 2018: Sponsored by Acustica Audio, Zino Mikorey and Skyline Tonfabrik

  • #101
@TonyPizza : Also laut Beschreibung habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Instrumente so bleiben sollen, wie sie sind. Das heißt, dass das Hinzufügen von Gitarrenspuren und Voxspuren nicht erlaubt ist. (?)
Hab ich nicht gemacht. Ob ich jetzt Haas Effekt nutze oder den cleveren weg mit copy Paste gehe... Wenn das verboten ist scheide ich gerne aus

Das ist okay und nicht verboten. Sind ja die gleichen Spuren.
 
  • Danke
Reaktionen: Synophon und leary
  • #102
Schön wäre es, wenn ihr die Regeln nochmal auf deutsch schreiben könntet. Immerhin sind wir ein deutsches Forum. Muß ja nicht groß mit Absätzen sein usw. Einfach hintereinander und gut ist.

Das ist ein sehr berechtigter Wunsch von Bordon, ich zB, habe Mühe das in englisch wirklich zu erfassen, es ist schon recht anstrengend wenn man darauf hofft mit seinem Dreiviertelvermögen alles haarklein zu verstehen, was ja hier wirklich wichtig ist.

Ich bin halt nicht Abitur, ich bin Baustelle :-D
 
  • Danke
Reaktionen: Synophon
  • #103
Schön wäre es, wenn ihr die Regeln nochmal auf deutsch schreiben könntet. Immerhin sind wir ein deutsches Forum. Muß ja nicht groß mit Absätzen sein usw. Einfach hintereinander und gut ist.

Das ist ein sehr berechtigter Wunsch von Bordon, ich zB, habe Mühe das in englisch wirklich zu erfassen, es ist schon recht anstrengend wenn man darauf hofft mit seinem Dreiviertelvermögen alles haarklein zu verstehen, was ja hier wirklich wichtig ist.

Ich bin halt nicht Abitur, ich bin Baustelle :-D


… ich denke auch, dass dieser wunsch berechtigt ist
und @Ultraphon hat ja schon angekündigt, dass er die
deutsche übersetzung nachreichen will … LG
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglied 73663 und Synophon
  • #104
Mein Tipp des Tages:

Acustica Audio Azure auf die Summe und euer Mix klingt 10% besser. Azure aus = määäääh. Azure an = wow!
Glaubt mir keiner? Ausprobieren... Aquarius App installieren. Plugin Trial für 0€ kaufen, dann Aquarius wieder öffnen, dann Azure automatisch installieren. :) (Vorsicht: Könnte ja Werbung sein - ist es aber nicht, sondern Tatsache)

Bzgl. Tonys Tipps: Klingt interessant. Rhythm. Gitte alignen habe ich nie probiert glaube ich. :)
 
  • #105
Mein Tipp des Tages:

:) (Vorsicht: Könnte ja Werbung sein - ist es aber nicht, sondern Tatsache)

naja Hummor haste ja :) - vielen herzlichen Dank für die gute Arbeit hier an Euch und @Ultraphone
 
  • Danke
Reaktionen: Synophon
  • #106
Bin fast durch damit.. nur hab ich gestern Abend angefangen Dinge im Studio umzustellen, jetzt ist erst mal Pause!

Quicktip #77:
Fortgeschrittener Mix ein paar Tage liegenlassen. (Bringt die Objektivität zurück)
 
  • #107
Ich bin mit Limiterkissing bei -15 LUFS gelandet. Scheint alles wie üblich ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Synophon
  • #108
Befehl #66 Alle Audiospuren der Fibonacci Zahlenreihe folgend um dessen Samples versetzen und mit negativer Phase audiophil zumischen;)
 
  • #109
Habt ihr eigentlich ein Offline LUFS Metering Tool? Wäre auch für mich selbst ganz nützlich. Wenn ich beim Export nicht den LUFSi Wert aufgeschrieben habe muss ich ja extra nochmal das ganze File abspielen um ihn zu erfahren, oder in einem neuen Cubase Projekt das File importieren und Audio Statistik machen. Geht das bequemer?
 
  • #110
Habt ihr eigentlich ein Offline LUFS Metering Tool? Wäre auch für mich selbst ganz nützlich. Wenn ich beim Export nicht den LUFSi Wert aufgeschrieben habe muss ich ja extra nochmal das ganze File abspielen um ihn zu erfahren, oder in einem neuen Cubase Projekt das File importieren und Audio Statistik machen. Geht das bequemer?

Mach Dir da keinen Kopf. Misch wie Du lustig bist und schau, dass der Limiter nicht zu arg arbeitet. Done. Ultraphone kümmert sich um den Rest.
Es geht ja nur um die einfachere Vergleichbarkeit zwischen den Mixen und nicht, dass Du Dich exakt an die Vorgaben hältst.
... natürlich ist Deine Frage damit nicht beantwortet. Das hab ich schon drauf :D

Zuhause nutze ich diesen hier: https://www.orban.com/meter/
Ganz praktisch. On- als auch Offline möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglied 73663 und ModulationMatrix
  • #111
Ich hoffe, das wird in der Originalform verteilt und nicht mit einem Loudnessgedöns druff.
 
  • #112
Schön wäre es, wenn ihr die Regeln nochmal auf deutsch schreiben könntet. Immerhin sind wir ein deutsches Forum. Muß ja nicht groß mit Absätzen sein usw. Einfach hintereinander und gut ist.

Das ist ein sehr berechtigter Wunsch von Bordon, ich zB, habe Mühe das in englisch wirklich zu erfassen, es ist schon recht anstrengend wenn man darauf hofft mit seinem Dreiviertelvermögen alles haarklein zu verstehen, was ja hier wirklich wichtig ist.

Ich bin halt nicht Abitur, ich bin Baustelle :-D


… ich denke auch, dass dieser wunsch berechtigt ist
und @Ultraphon hat ja schon angekündigt, dass er die
deutsche übersetzung nachreichen will … LG
...zumal der Song ja mit deutschem Text ist...
Frage an die Orga:
Der Sieger-Mix wird dann nochmal extern gemastert ?
oder auch Platz 2 und 3 ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #114
Ich hoffe, das wird in der Originalform verteilt und nicht mit einem Loudnessgedöns druff.
@RefinedRough @flipnaut
Ich verstehe es laut Startpost so dass die Lautheits-normalisierten Dateien sowohl fürs interne Voting rausgegeben werden als auch fürs Jury Voting genutzt werden. Das ist richtig so, ja?
 
  • #115
Mix ist fertig, lasse ich jetzt ebenfalls ruhen.
 
  • Danke
Reaktionen: Synophon
  • #116
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglied 73663 und ModulationMatrix
  • #117
Frage an die Orga:
Der Sieger-Mix wird dann nochmal extern gemastert ?
oder auch Platz 2 und 3 ?

@Bordon …... (bin zwar keine "Orga" ... die arbeit haben bisher andere)

aber so, wie ich es herauslese …

bekommt NUR der 2. Platz ein zusätzliches mastering spendiert
von -> Skyline Tonfabrik/Düsseldorf

LG
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglied 73663
  • #118
Nochmal die Frage: warum 48 Khz?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben