Mixen einer Band... ich weiß nicht weiter...

Registriert
07.09.05
Beiträge
789
Reaktionen
4
Punkte
1.785
Moin!

folgendes Problem:

Ich habe vorletzte Woche hier in meinem "Studio" mit einer Band 5 Songs aufgenommen. Diese haben mir auf deren Mp3-Player-Aufnahmen aus dem Proberaum schon ganz gut gefallen (das was man raushören konnte...) und die Aufnahmen liefen an sich auch nicht schlecht.
Nur jetzt sitz ich schon über ne Woche am Mix. 2 Songs sind meiner Meinung nach wirklich gelungen aber bei dem dritten (soweit bin ich jetzt...) hab ich sowas wie'n Brett vorm Kopf. Ich mix mir was zurecht und wenn ich das später nochmal anhöre denk ich jedes mal: "Alter was hast du da für eine SCH... gemacht..." ich komm einfach nicht weiter.
Ich hab den dann erstmal ausgelassen und mich an den nächsten gemacht. Aber da kommt auch nichts bei rum. Entweder das wird zu dünn oder der [g=118]Bass[/g] wummert wie bekloppt... oder es klingt einfach allgemein fürn A... :huh:

Ist das ne verbreitete "Krankheit", brauch ich mal Pause? Sollte ich mit Yoga anfangen :) oder mich am Schlagzeug austoben??
Ich will da ja keinen Mist abliefern, auch wenn ich das fürn Appel undn Ei mache...
Soundproben darf ich im Forum leider nicht posten. Wollten die Jungs nicht...
aber wenn jemand Interesse hat und mal reinhören & helfen möchte -> PM an meinen einen... am besten wäre jemand mit ICQ oder so, das lässt sich am schnellsten umsetzen.

schon mal schönen Dank im Voraus...

Swazzey
 
Hi Swazzey,

ja, es ist eine recht weit verbreitete Krankheit. Nicht umsonst gibts ja die uralte Weisheit: "Ein Künstler ist nie mit seinem Werk zufrieden." Aber ich glaube bei dir sind wir noch nicht in dem Stadium, dass man von "Kunstwerk" reden kann. :D Ich meine, bei dir sind wohl eher noch wirkliche technische Probleme.

Da du ja selbst jedesmal merkst (wenn auch erst später), würde es hier nichts bringen, dir von jemandem sagen zu lassen, wie du das nun besser mischen sollst. Weil du hörst ja selbst, was scheisse klingt. Mein Tip wäre eher, dass du konzentrierter an die Sache rangehst. Gleichzeitig auch ausreichend Pause machst. Und vorallem merk dir, die Fehler, die du im Nachhinein immer gehört hast. Und darauf achtest du bei der nächsten Session eben mal bissi mehr.

Das ist alles mehr ein Lernprozess, als flottes "handwerkliches abarbeiten" eines Songs. Aber ich denke, SO kommst du am schnellsten auf nen grünen Zweig! ;)

Also Kopf hoch, und weiter Fehler machen! :D


Ari
 
Wasn das? Schon wieder von Ari ein Forumseintrag??? Ich bin verblüfft.
 
jo, der ari hat recht.
du kannst dir auch frage stellen:
ist aber dein material tatsächlich "mischbar"?
sind die rohaufnahmen wirklich so gut dass du "traumsound" nach deinen vorstellungen rauskitzeln kannst?
noch wichtiger: noch eine alte weisheit - wenn man die aufnahme hört anstatt musik, dann stimmt etwas mit der musik nicht. (abgesehen von "unserem fachlichem hören" hier im forum).
also, kann es sein dass ihr erster stück musikalisch gut ist und zieht einen rein, und der rest aber irgendwie nicht so gut, und man versucht mitm mix-zauber die gacke zu vergolden?
nur so als anspornung - übrigens ich hätte bis zum ende gemacht, egal wie es klingt. (du wirdst nie alle hörer, und besonders die ganze band, zufrieden stellen können. einer meckert immer).
also:
es ist nie nur der toni "schuld" dass ein song nicht wirkt.
vg
dragan
 
Swazzey,
möglicherweise habe ich Dein Problem erkannt, aber nur "möglicherweise". Von daher ist es nur ein Tip was Du mal versuchen könntest.

Vorerst mal: Die Ohren können ermüden. Dann bringst einfach nichts mehr rein. Das ist ähnlich wie beim Lernen oder Studieren. Also eine Pause ist nie schlecht.

Ok, der [g=118]Bass[/g] wummert oder wenn Du ihn leiser machst ist er zu dünn.
Das klingt nach hohen [g=4]Dynamik[/g]-Unterschieden. Versuche mal den [g=118]Bass[/g] zu komprimieren. Ja ich höre schon die Unkenrufe. Denn ein Kompressor ist ein sehr diffizil einzustellendes Gerät. Aber versuchs einfach mal.

Dann passe die Frequenzen etwas an. Unter 30Hz brauchst nichts mehr. Das frißt nur Energie und stört.
Such Dir mit dem EQ die [g=349]Frequenz[/g] raus die der Bassdrum grad den richtigen "Bauch" gibt. Die hebst Du leicht (!!) an, ca. 3dB, mehr nicht. Die Bässe darüber senkst Du leicht ab um mit dem [g=118]Bass[/g] nicht zu verwaschen.

Genauso verfährst Du mit dem [g=118]Bass[/g]. Die schönen warmen Frequenzen breitbandig leicht anheben.

Dann beachte, daß sich die Frequenzen der Bassdrum und des Basses nicht sonderlich überschneiden.

Nimm auch mal von den anderen Instrumenten die Bässe etwas raus. Ein Gesang braucht unter 200Hz nichts mehr. Lass ihn einfach sanft abfallen. Ebenso bei Gitarren, da kannst vielleicht schon höher anfangen sofern sie nicht metallmäßig in den Tiefen "[g=147]pumpen[/g]" sollen.

100%-ige Lösungen gibt es nicht. Aber Tips für eine Vorgehensweise.
Das nennt man frequenzselektives Mischen. Wirkt oft Wunder. Machs mal extrem und komm dann langsam zurück zu den Einstellungen die Du vertreten kannst und die wohlklingen.

Viel Glück
Reiner
 
Hi,

hast du eine klare vorstellung von dem wie es klingen soll?
wenn nicht mach doch mal irgendeinen roughmix, hör ihn dir nach ner pause ganz in ruhe an und mach dir notizen zu allem was dir auffällt.
danach kannst du einen punkt nach dem anderen abarbeiten, das bringt zu mindest mir sehr oft ein wenig innere ruhe.
 
wichtig is bevor du anfängt mal ein bild von dem ganzen zu haben was es werden soll..DAS BILD ist sehr wichtig und dann arbeitest du demnach hin. nicht durch zufall oder irgendwie probieren...so kommst nicht weit.
 
das bild entsteht beim mixen.
wenn ich alle aufnahmen fertig habe mache ich einen rough mix, d.h ich stelle grob die lautstärken und das panorama ein und dann höre ich. beim hören ensteht dann auch das bild, wozu ich meine notizen mache und schließlich anfange alles wegzunehmen was mich stört.
von zufall oder irdendwie probieren kann also keine rede sein.
 
nein ..das bild entsteht nicht beim mixen..ganau das ist der fehler den vielle machen. vorher, bei der aufnahme und kennen lernen der band...schau dir mal alles an..wie sind die musiker...was tun sie bei der aufnahme...wie siehst du sie ?? stell dir ort und geschehen vor und arbeite da hin....es ist leichter wenn du schon weisst was du suchst und was du brauchst.

mfg
 
ich bekomme aber erst die takes nachdem die aufnahme beendet ist. ich kann nicht schauen was die musiker bei der aufnahme tun.
 
Richtig, man sollte schon vorher wissen, in welche Richtung es gehen soll. Deshalb läßt man sich schon auch im Vorfeld von der Band ein paar Stücke von anderen Musikern geben, in deren (klangliche) Richtung die Band gehen will.

Beim Mischen einer Band erfindet man deren klang nicht neu. Der ist einfach schon vorher da. Alles unter Zwang "verbiegt bloß".
Beim Mischen sollte man die Stärken der Kombo betonen und die Schwächen etwas mildern. Letzten Endes ist aber IMMER der Klang und die Fähigkeiten der Band an sich entscheidend.

Ein guter Mix verfeinert und würzt, stellt aber nicht die Zutaten zusammen.
 
ich gebe dir natürlich recht, aber wodurch erhälst du denn dein bild? doch wohl nur durchs (zu)hören. das einzige was ich sage ist, dass ich einen groben mix mache und mir dann das material noch mal in ruhe anhöre.
ich will nicht den klang der band neu erfinden (es sei denn das ist erwünscht), ich möchte lediglich herausfinden was den song besonders macht und was ihm klanglich am besten entspricht. dazu muss ich ihn auf mich wirken lassen.
 
musst ein bild haben vorher ...hab das auch erst seit kurzen geändert und es läuft einfacher.

mfg
 
ich geb auf, mit dogmen komm irgendwie nich klar.
 
vertrau den leuten
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben