Mixdown Übersteuerung

  • Ersteller Ersteller X-Ray
  • Erstellt am Erstellt am
X-Ray

X-Ray

Registriert
19.08.03
Beiträge
290
Reaktionen
0
Punkte
350
Hallo zusammen

Hab eine Band aufgenommen mit ca. 26 Spuren über eine RME [p=166]HDSP 9632[/p] ins Cubase SL. Je mehr Spuren dass ich einspielte umso höher war der Ausgangspegel.
Die einzelnen Spuren waren immer ca. -5db.
Ist es normal dass der Ausgangsfader bei -20db platziert werden muss dass keine Clips mehr auftreten?

Weiss mir jemand einen Tipp?

X-Ray
 
Hi,

es ist vollkommen normal, das sich der Ausgangspegel bei mehreren Spuren erhöht. Wichtig ist daher die Anpassung des Master Ausgangs auf ca. 0 dB.
Die Anzeigen in den einzelnen Audiospuren dürfen auch schon mal ins [g=99]Clipping[/g] gehen, das SX/SL mit einem internen Übersteuerungs-Headroom arbeitet. Das ist jetzt zwar kein Freifahrtschein für dauernd aktive rote [g=99]Clipping[/g] LEDs, sollte aber auch nicht überbewertet werden.
 
ja, viel spuren = viel laut :-D

du solltest (falls das jetzt nicht eh klar war), allerdings nicht unbedingt den masterregler auf
-20db drehen, sondern erstmal die einzelnen spuren anpassen, dass es passt. den master dann am schluss noch etwas anpassen, um doch noch auftretende clippings zu vermeiden.

martin
 
Vielen Dank fuer die Antwort

Versuche von nun an denn Master [g=190]Channel[/g] unter 0db zu halten, vorallem beim Exportieren :-)

X-Ray
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben