M
Malaiko
- Registriert
- 04.03.20
- Beiträge
- 124
- Reaktionen
- 33
- Punkte
- 241
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir neulich ein Rode-NT1A zugelegt, um endlich auch zuhause mal ein paar halbwegs vernünftige Recordings machen zu können. Jetzt habe ich heute mal versucht ein kleines Gitarrenzupfmuster aufzunehmen und musste feststellen, dass die Aufnahmen irgendwie verwaschen klingen und als würde dort teilweise übersteuert. Ich habe bei ca. -6 bis -8 db eingepegelt, daran dürfte es also nicht liegen. Dennoch ist etwa im Bereich 100-300 Hz ein sehr störendes Dröhnen zu hören.
Habe mit etwa 25 cm Abstand zwischen Gitarre und Mikrofon aufgenommen.
Da das Mic, als es bei mir ankam, nicht ganz neu, sondern vorher schonmal geöffnet/ gebraucht wurde, stellt sich mir die Frage, ob etwas damit nicht stimmt. Ich habe es bei Thomann als "Neu" gekauft.
Es klingt schon deutlich, deutlich besser, wenn ich die Kopfhörer direkt an den PC anschließe und es nicht über mein Interface (Steinberg Ur22 mkII) laufen lasse, also ich denke mal da liegt die Hauptursache, aber in abgeschwächter Form ist das Dröhnen auch so zu hören (besonders bei Sekunde 12).
Was denkt ihr? Muss man da einfach ein bisschen mit dem EQ dran und es ist alles ganz normal oder hat das Mic in dem Bereich ne kleine Schwäche?
Ich lade euch mal einen Ausschnitt aus der Aufnahme hoch.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir neulich ein Rode-NT1A zugelegt, um endlich auch zuhause mal ein paar halbwegs vernünftige Recordings machen zu können. Jetzt habe ich heute mal versucht ein kleines Gitarrenzupfmuster aufzunehmen und musste feststellen, dass die Aufnahmen irgendwie verwaschen klingen und als würde dort teilweise übersteuert. Ich habe bei ca. -6 bis -8 db eingepegelt, daran dürfte es also nicht liegen. Dennoch ist etwa im Bereich 100-300 Hz ein sehr störendes Dröhnen zu hören.
Habe mit etwa 25 cm Abstand zwischen Gitarre und Mikrofon aufgenommen.
Da das Mic, als es bei mir ankam, nicht ganz neu, sondern vorher schonmal geöffnet/ gebraucht wurde, stellt sich mir die Frage, ob etwas damit nicht stimmt. Ich habe es bei Thomann als "Neu" gekauft.
Es klingt schon deutlich, deutlich besser, wenn ich die Kopfhörer direkt an den PC anschließe und es nicht über mein Interface (Steinberg Ur22 mkII) laufen lasse, also ich denke mal da liegt die Hauptursache, aber in abgeschwächter Form ist das Dröhnen auch so zu hören (besonders bei Sekunde 12).
Was denkt ihr? Muss man da einfach ein bisschen mit dem EQ dran und es ist alles ganz normal oder hat das Mic in dem Bereich ne kleine Schwäche?
Ich lade euch mal einen Ausschnitt aus der Aufnahme hoch.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: