Mix in Mono abhören?

Registriert
28.05.04
Beiträge
2.702
Reaktionen
5
Punkte
2.958
Hallo Leute,

sorry, ich glaub die Frage gabs schon mal vor einiger Zeit, kann sie aber in der Forumsuche nicht finden:

Seit SX3 kann man den Master ja nicht mehr per Knopfdruck auf MONO schalten, man definiert dies ja beim Konfigurieren des Ausgangsbusses. Gibt's trotzdem - abgesehen vom Panning am externen Mischpult - die Möglichkeit, seinen Mix in Mono abzuhören?
(Wenns geht mit nur ein zwei Klicks, ... denn extra einen Monobus erzeugen und alle (!) Kanäle dorthin routen wär mir ein bisserl zu blöd...)

Danke,
ROSSINI ;)
 
Hi,

rechter Mausklick auf den Pan-regler des Masters, "Dual Panner" einstellen und beide Panorama-Regler auf 0 ziehen. Voila!
 
Hi,

bei SX2 ging das auch nicht mehr auf Knopfdruck.

Mein schneller Lösungsvorschlag:

Im Masterkanal auf Stereo Dual Panner kllicken und dann beide Regler auf
Center stellen.

Gruß Frank

Edit: Der Tsching is "the fastest gun in town" :)
 
ich denke ihr seid beide falsch, ich würd den stereo combined panner nehmen :D :D :D

lg
flox
 
Floxe,

och nee, das wäre zu simpel :D

Recht haste aber schon ;)

Gruß Frank
 
floxe schrieb:
ich denke ihr seid beide falsch, ich würd den stereo combined panner nehmen :D :D :D
Den bekommst Du aber leider nie genau auf Null gestellt. Damit bekommt Österreich einen Punkt Abzug :D
 
Den bekommst Du aber leider nie genau auf Null gestellt. Damit bekommt Österreich einen Punkt Abzug

echt? (anm.: hab ihn selbst noch nie verwendet) och schade, nimmt mir da meine punkte weg *snief* :(

lg
flox
 
Den bekommst Du aber leider nie genau auf Null gestellt

und fuer was hat dann cubase die nummerische eingabe ??? ein zusaetzliches kostenloses feature ? , zahlen fetish des programieres ? weltverschoerung gegen legastheniker ? ne ne ne das muss schon einen grund haben ;)tztztztzt...
 
WEAPON_X schrieb:
und fuer was hat dann cubase die nummerische eingabe ???
Lieber Herr WEAPON, das Problem mit dieser Funktion ist folgendes: man kann gleichzeitig durch Auf- und Abbewegungen mit der Maus (wie hört sich das denn an?) zwei Parameter einstellen (Stereospreizung und -gewichtung). Hier liegt das Problem, die motorische Feinfühligkeit der meisten Mäuse lässt zu wünschen übrig.
So, genug gefaselt, jetzt zurück zu den Schulmädchen... :D
 
also ich weiss ja nicht was du mit deiner maus so treibst (sic!) aber bei mummerischer eingabe geht da nichts auf und ab (sic ! sic!) sondern da haemmert man die zahlen uebers keyboard rein, und hat sogar noch eine hand frei fuer die wichtigen sachen im leben ... hehehe.


meine guete ist das tief...
naja.





aber lustig.:D
 
kriegt man in Cubase Regler nicht in Neutralstellung wenn man STRG drückt und raufklickt?
Geht zumindest beim Mischer mit PAN und Fader. Oder ist die "Neutral"-Stellung da links bzw. rechts?
Ansonsten bin ich mir nicht ganz sicher wovon ihr redet, habe Cubase (SE) gerade nicht zur Hand (anderer PC) und weiss auch nicht obs das da gibt.

gruß, Chris
 
Hi,

nochwas zum Thema: ich hab meistens das PhaseScope von Steinberg in der Summe. Dieser nette kleine Korrelationsgradmesser hat nämlich einen schicken Mono-Schalter.
 
Zitat: Den bekommst Du aber leider nie genau auf Null gestellt und fuer was hat dann cubase die nummerische eingabe ??? ein zusaetzliches kostenloses feature ? , zahlen fetish des programieres ? weltverschoerung gegen legastheniker ? ne ne ne das muss schon einen grund haben tztztztzt...

ha ha - und so bekommt floxe seine punkte wieder :D :D :D
 
nochwas zum Thema: ich hab meistens das PhaseScope von Steinberg in der Summe. Dieser nette kleine Korrelationsgradmesser hat nämlich einen schicken Mono-Schalter.

is das in cubase implementiert oder nur in der mastering edition... ich muss gestehen, dass ich die cubase effekte (mal abgesehen vom neuen [g=108]hall[/g] der meiner meinung mörderisch ressourcen frisst) in ein dunkles kämmerchen und schau dort eigentlich seltenst nach.

lg
flox
 
floxe schrieb:is das in cubase implementiert oder nur in der mastering edition... ich muss gestehen, dass ich die cubase effekte (mal abgesehen vom neuen [g=108]hall[/g] der meiner meinung mörderisch ressourcen frisst) in ein dunkles kämmerchen und schau dort eigentlich seltenst nach.
ist leider nur in der Mastering Edition erhältlich. Medrkwürdig ist aber, dass Roomworksh so viel Ressourcen auf manchen Rechnern schluckt. Ich merke den bei mir kaum (auf ´nem 2.8 GHz P4).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben