Hi,
also woanders würde man sagen... RTFM (read the fu**** Manual)... ein kleiner Scherz mit einem wahren Kern.
Die Fragen die Du stellt, stellen nun wirklich grundlegendes Basiswissen dar, welches auch recht gut inder HTML Hilfe und Handbuch beschrieben ist.
Aber dennoch...
Du gehst ganz oben in der Leiste auf "neues Projekt" wählst dann entweder "leer" oder z.B. "16 Track Midisequenzer", wirst dann gebeten einen Speicherort anzugeben.
Wenn Du leer gewählt hast, ist jetzt der Zwischenschritt "Projekt -> Spur hinzufügen -> [g=32]Midi[/g]" notwendig und siehst, nachdem Du das gemacht hast, schlussendlich eine oder 16 Midispuren in Cubase vor Dir.
Wichtig ist, da Du keinen externen Klangerzeuger hast, das du [g=32]Midi[/g] auswählst.. ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das Du zumindest einen Softwarsynth Dein eigen nennst ?
Wie auch immer... Cubase SX hat ja ein paar [g=77]VST[/g] Instrumente integriert...
Nun dann ist es notwenig ein Instrument auszuwählen... drücke F11 auf der Tastatur und es erscheint das Instrumentenfenster.
Mit einem Klick in eines der Felder öffnet sich ein Dropdownmenue und Du kannst ein Instrument auswählen.
Der nächste Schritt besteht darin, das ausgewählte Instrument einer Midispur zuzuweisen.
Also schaust Du Dir die Midispur "eins" an.
Ganz links neben dieser langen leeren Spur ist ein Fensterchen und da kann man "[g=32]Midi[/g] in" und [g=32]Midi[/g] out" ersehen.
[g=32]Midi[/g] Out wird warhscheinlich auf "All [g=32]Midi[/g] Inputs" stehen... das kann ruhig so bleiben.
Bei [g=32]Midi[/g] in bitte ins Fenster klicken dann öffnet sich wiederum ein Dropdownmenue und da sollte auch das gerade von dir ausgewählte Instrument ersichtlich sein welches Du jetzt auswählen kannst.
Das war´s... wenn Du alles richtig angeschlossen hast, wie mein Vorredner schon beschrieben hat, dann sollte jetzt ein Ton erklingen wenn Du eine Taste auf der Klaviatur drückst.
Hoffe geholfen zu haben..
Anina