Mikrofrage (Auswahl)

A

A-Rab

Registriert
30.01.17
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
29
Hallo zusammen...
Bald ist ja nunmal weihnachten und ich möchte mir ein neues Mic holen...
Jetzt hab ich mal ein bisschen rumgesucht und mich auf 3 beschränkt...
Zur Information, ich brauche das Mic für Rap und Gesang...
Hier die Mics:

1. RODE NT 1000:
https://www.thomann.de/de/rode_nt1000_inkl_spinne.htm

2. Audio Technica AT-3035:
https://www.thomann.de/de/audio_technica_at3035.htm

3. Studio Projects C1:
https://www.thomann.de/de/studioprojects_c1.htm

Jetzt wollte ich mal eure Meinung dazu wissen...
Habt ihr schon Erfahrungen mit den Mics gemacht?

Ich hab sonst noch:
Behringer Mic2200 Preamp
Behringer MDX2600 Composer
Phonic MM1002 Mischpult
ESI Juli@ Soundkarte
 
Sind alle drei gut. Am besten du testest die drei gemeinsam und suchst dir das passende für deine Stimme raus.
 
nimm rode nt1000
 
Jau das RODE hat mein kollege und hat nen sehr warmen sound!! Das audiotechnika soll nen fetten sound haben und zum letzen hab ich keine ahnung!! SORRY!

Der mit dem RODE ist auf
www.myownmusic.de
unter dem Artist------> Muchacho

Check das aus!! Greetz
Flint aus Lippstadt
 
*Huh*
Hat mich schon immer interessiert...
Wo liegt bei einem Mic der Unterschied zw. warmem Sound und fettem Sound..? :popcorn:



Noch mehr Grundsatz-Talk zur Mic-Auswahl gibt's in diesem schönen Thread...
 
ein fettes mic legt dir noch automatisch nen beat drunter, ein warmes mic baggert dich beim einsingen an.

weiß doch jeder!
 
ja ich rate dir zum rode weil ich das micro kenne und es selbst hatte. ist ein gutes teil, klingt auf jedenfall besser als das c1, wie das AT klingt weiss ich jedoch nicht.
 
klingt auf jedenfall besser als das c1

Das kann man leider so eben nicht sagen. Zur einen Stimme passts besser zur anderen weniger gut.
Deswegen sollte er am besten selbst die drei in Frage kommenden Kandidaten testen.
 
Moin.

Ich jetzt mal:

Wenn Du schon eine definitve Empfehlung zu diesen Modellen brauchst, dann würde ich (und zwar stark) zum AT raten.

Warum: Ich kenne das AT und finde es geradezu erstaunlich "neutral" und "stimmkompatibel". Leider habe ich weder das spezielle Rode noch das SP selbst benutzt, aber: Ich kenne sehr viele Aufnahmen mit den SP-Teilen und halte diese Mikros (durch die Bank) für "problematischer" als das AT. Zum Rode kann ich nix sagen, nur soviel: Ich besitze selbst ein anderes (hochwertiges) Rode und finde auch dieses [g=116]Mikrofon[/g] "problematischer", als das AT. Verarbeitung lässt außerdem stark zu wünschen übrig... Also, wenn es vor allem um vielseitige Einsetzbarkeit geht, sollte imo das AT das Rennen machen.

Nee, aber im Ernst, wie Du schon an den Antworten siehst, ist das fast reine Geschmackssache. Also: Wie hier bereits erwähnt: MIkro mit der eigenen Stimme antesten und dann die Entscheidung fällen.

Solltest Du aber aus irgendwelchen Gründen diese Beurteilung nicht selbst treffen können (mangelnde Erfahrung o.ä.), dann wird's schon schwieriger... Gerade die SP-Mikros klingen auf Anhieb erstmal ganz geil; von wegen tolle Mitten und Höhen usw. Wenn man dann aber mal einen 20-Stimmigen Chor (übertrieben, 3-Stimmig reicht auch) aufnehmen möchte, werden aus den präsenten Mitten gerne mal Glasscherben... Also, will sagen, es ist (für eine eher unerfahrene Person) nicht immer einfach, zu beurteilen, welches [g=116]Mikrofon[/g] (und welcher Mikrofonklang) auf lange Sicht welche Vor- und Nachteile hat.

VG,

Tomstein.
 
erstmal vielen Dank für eure ganzen Posts
Ich schwanke jetzt nur noch zwischen dem AT und dem Rode...
was mich bei dem Rode sofasziniert ist, dass es extra für Sprach und Gesangsaufnahmen angepriesen wird...
Da ich das Mikro für Rap/Gesang brauch bietet es sich ja perfekt an...
mmmh....
leider kann ich mich nicht entscheiden...
 
von wegen rode ist schlecht verarbeitet. A-Rab kauf dir beide und schicks eines zurück, das geht bei Thomann problemlos.
 
hi

ich breche mal noch ne lanze für das c1!
meins ist ja grad leider bei ebay,
aber mir hat es auch im vgl zu anderen auch teureren immer gut gefallen.

ich empfehle c1
habe damit auch rap und gesang aufgenommen!

was nur noch mehr zeigt das du selbst testen musst,
ausm bauch raus dürfte ich nicht nochmal gegenhören würde ich ohne mit der wimper zu zucken das c1 nehmen ;)
 
sicher sicher, deswegen ist es auch jetzt in ebay oder? :)
 
das c1 ist ein gutes mikro (ich vertrau da mal auf die aussagen hier im forum). aber wer glaubt, dass er für einen zehntel des preises die qualität der ganz großen bekommt, der irrt selbstverständlich. und irgendwann will sich jeder verbessern ;)


das blöde bei solchen threads ist einfach, es gibt immer jemanden, der ein mikro aus der liste gehört hat oder besitzt, und es superdupergeilomat findet und GANZ UNBEDINGT empfiehlt. und, was es so schwierig macht: sie haben alle recht.
 
c1 = sehr stark angehobene höhen. neigt zu starkem zischeln.

nt1000 = auch angehobene höhen, aber nicht so stark wie c1.

at3035 = das neutralste aus dem bund, relativ ungehypten höhen.

das c1 ist meiner meinung nach ein sehr "spezielles" mikro und alles andere als universell einsetzbar. es gibt stimmen, da klingt das ding so schrill, dass es unerträglich wird. muss halt zur stimme passen. das nt1000 ist schon universeller, wenn gleich ich es auch noch zu gehypt finde (mit meiner stimme).

aber als einsteiger ist man gern begeistert von gehypten mikros. das "neutrale" lernt man erst mit der zeit zu schätzen.

fazit ist und bleibt: testen. mikros sind echt geschmackssache irgendwo und klingen mit jeder stimme wieder anders. egal, was wir dir hier erzählen ----> dir muss der klang gefallen, nicht uns.
 
bist du dir sicher ben?
ich habe das at3035 zwar noch nie gehört. aber dafür 4033 und da waren die höhen schon ziemlich scheisse auf gut deutsch.
neutral ist da echt gar nichts.
 
ich habe das at3035 zwar noch nie gehört. aber dafür 4033 und da waren die höhen schon ziemlich scheisse auf gut deutsch.
es klingen ja nicht alle mikros von audio technica gleich;)
 
Ich kann das nur bestätigen.
Das AT3035 habe ich mal getestet.
Obenrum war alles noch recht normal und nicht überbetont oder so.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben