Mikrofonauswahl für Messung

  • Ersteller Ersteller TNT9
  • Erstellt am Erstellt am
T

TNT9

Registriert
27.04.11
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Habe eine Maschine welche sagen wir mal je nach Situation unterschiedlich viel Lärm macht, weil mechanische Ressonanzen auftretten.
Wo und bei welchen Freqenzen diese auftretten weiss ich nicht. Dies möchte ich Herausfinden.
Ich dachte mir, ich könnte ein günstiges Mirkofon kaufen, dies an meinem PC anschliessen und die Geräusche aufnehmen, abspeichern und mittel FFT die vorhandenen Frequenzen ermitteln.

Leider habe ich damit null erfahrung. Die erste frage, welche ich habe, wäre, was für ein Mikrofon ich kaufen soll, respektive auf was für Parameter ich beim kauf achten sollte??? Gibt es Probleme wenn ich das Mikrofon am PC anschliessen werde (Soundkarte???)?

Hat jemand schomal so einen Versuch gemacht, hat jemand erfahrungswerte?
 
günstiges Mirkofon
Da diese geräusche wahrscheinlich sehr leise sind wirst du mit einem "günstigen" Mic und einem Standardonboardsound nicht weit kommen.
Dort ist der Rauschabstand so gering, das du gar kein Signal aus dem Rauschen heraus bekommst, die das Mic und der Onboard Miceingang verusachen...
 
Für ein Mikrofon brauchst du einen idR einen Vorverstärker, mit Phantomspeisung fürs Mikro, falls ein Kondensator-Mik.

Kommt drauf an wie genau du das alles messen willst; welche Softwre verwendest du und kennst du dich mit den DFT (FFT) Parametern aus?

Lg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben