
floxe
die ansprüche warn - keine grammophon aber so dass mans herzeigen kann. schon klar, dass das know-how den sound ausmacht und nicht irgendwelche mikrotipps, aber mit irgendwas muss der herr ja anfangen oder? ich hab die c4 schon lang und die ersten aufnahmen damit warn auch nicht der hit, dennoch bin ich froh und wars auch damals, dass ich sie mein eigen nenne, denn mit irgendwas muss ich ja herumexperimentieren - und darum gehts bei homerecording. wenn er wirklich professionellen klang haben will, dann kommt er wohl sowieso nicht um ein studio rum, aber ich denke auch das experimentieren und auf sachen draufkommen sollte spass machen.
wenn ich frage welches ribbon sich gut für e-gitarre eignet möcht ich ehrlich gesagt nicht als antwort bekommen "floxe, beschäftig dich doch ein wenig mit recording - scheiss aufs bändchen"...
lg
flox
ich gehe mal davon aus, dass du viel hier liest oder? dann wirst du auch mitbekommen haben, dass beinahe ausschließlich geantwortet wird, dass der threadsteller mal etwas posten soll und dann werden verbesserungsvorschläge abgegeben. aber wieso soll man keine equipmentempfehlungen abgeben, wenn jemand dezidiert danach fragt?Dann kommen die Fragen wie "Stimme klingt scheiße, neues Mic?
wenn ich frage welches ribbon sich gut für e-gitarre eignet möcht ich ehrlich gesagt nicht als antwort bekommen "floxe, beschäftig dich doch ein wenig mit recording - scheiss aufs bändchen"...
lg
flox