Der Sinn von Homerecording besteht darin, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Ein Großteil der Musik, die heute produziert wird (auch erfolgreiche, kommerzielle Musik) wird heute mit Mitteln produziert, die auch jedem Homerecorder zur Verfügung stehen.
Der Ehrgeiz eines Homerecorders gebietet es, daß er Ergebnisse
erzielen möchte, die professionellen Maßstäben standhält.
Das ist heute ohne Probleme möglich. Dafür muß der Homerecorder
hauptsächlich über das entsprechende Wissen verfügen.
Der Erwerb der notwendigen technischen Geräte ist heute schon
lange kein Problem mehr. Jeder kann heute hochwertiges
Kondensatormikrofon besitzen. Auch hat sich die allgemeine Qualität
des Equipments im Verhältnis zu früher deutlich verbessert.
Und: Ja, ein Tonmeister / Toning. hat gefälligst eine musikalische
Grundbildung mitzubringen. Wer nicht Klavier spielen und Noten
lesen kann, kann in Deutschland auch nicht Tonmeister werden.
Das gehört nun mal zur Ausbildung.
Und ich spreche hier nicht von irgendwelchen privaten Schulen,
sondern von einem richtigen Hochschulstudium. So siehts aus.