- Registriert
- 05.02.16
- Beiträge
- 4.649
- Reaktionen
- 4.016
- Punkte
- 16.775
Wie kommst du genau auf die beiden Kombinationen oben?
Das U87 muss sich mit dem Steinberg zufrieden geben, während das Brauner das Babyface bekommt?
Ergibt für mich keinen Sinn.
Such dir ein gutes Interface aus, mit dem du dann einige Mikrofone vergleichen kannst.
Und lass dir dabei vor allem eins: Zeit.
Wenn du vom Auna kommst, wird jedes andere Mikrofon besser klingen.
In dem Preisbereich würde ich minimum 3, besser 4 Mikrofone kommen lassen und sie zeitgleich gegeneinander testen.
Erst dann wirst du die Unterschiede bemerken und sinnvoll entscheiden können.
Ganz grundsätzlich...mit 14 fehlt dir noch einiges an Hörerfahrung. Ich würde so viel Geld nicht ausgeben wollen. Denke, mit einem TLM102 und einem Babyface (z.B.) bist du immer noch im sehr guten Bereich und hast weniger als die Häfte ausgegeben.
Damit hättest du in den nächsten Jahren genug Qualität, um dich weiter zu entwickeln.
Das U87 muss sich mit dem Steinberg zufrieden geben, während das Brauner das Babyface bekommt?
Ergibt für mich keinen Sinn.
Such dir ein gutes Interface aus, mit dem du dann einige Mikrofone vergleichen kannst.
Und lass dir dabei vor allem eins: Zeit.
Wenn du vom Auna kommst, wird jedes andere Mikrofon besser klingen.
In dem Preisbereich würde ich minimum 3, besser 4 Mikrofone kommen lassen und sie zeitgleich gegeneinander testen.
Erst dann wirst du die Unterschiede bemerken und sinnvoll entscheiden können.
Ganz grundsätzlich...mit 14 fehlt dir noch einiges an Hörerfahrung. Ich würde so viel Geld nicht ausgeben wollen. Denke, mit einem TLM102 und einem Babyface (z.B.) bist du immer noch im sehr guten Bereich und hast weniger als die Häfte ausgegeben.
Damit hättest du in den nächsten Jahren genug Qualität, um dich weiter zu entwickeln.
Übrigens kann man Equipment auch mal gebraucht kaufen. Ein neues Audient iD14 und ein gebrauchtes Microtech Gefell M930 sind gerade mal gut 1000. So nebenbei bemerkt. Ein Allrounder Mikro ist m.E. sehr sinnvoll. Ein Shootout mit 4-5 Mics macht m.E. wenig Sinn bei sowenig Erfahrung. Eine andere Idee wäre, ein Shure SM58 und das Audient iD14, damit Du schonmal direkt loslegen kann. Das wäre vom Budget zum Einstieg nicht verkehrt. Es gibt nichts schlimmeres, als dazu zu raten, damit noch Jahre zu warten, denn so kommt keine Motivation auf. Mikro upgraden geht ja immer.