Midifiles zu Sysex?

Ralf

Ralf

Registriert
01.01.03
Beiträge
132
Reaktionen
0
Punkte
191
Hallo,

ich habe immer Soundbänke im Midifile Format über meinen Sounddiver in meine Wavestation geladen. Jetzt besitze ich die Wavestation auch als Software (legancy collection), aber die "frißt" leider keine Midifiles. Wie könnte man am besten die Midifiles
in Sysex Dateien wandeln? Bin verzweifelt!

Ralf
 
Hallo !

Das ist nicht notwendig !

Außerdem kann man ein Midifile nicht in SYSEX ''umwandeln'' .
Man kann aber SYSEX-Informationen aus einem Midifile extrahieren.

Deine '' Soundbänke im Midifile Format '' haben nämlich nur einen Inhalt :
Sysex-Daten !

Das können sowohl einzelne Presets als auch ganze Bänke sein.

Wenn Du mit Hardwaresynts rumgemacht hast, solltest Du das eigentlich wissen !


Lies mal ein Buch !!!






fmo
 
Danke für die schnellen Antworten.

@Student:

Danke, werde ich mal probieren.

@fmo:

Mit Hardwarekisten habe ich auch kein Problem!
Meine Hardware Wavestation habe ich damit ja auch oft genug gedumpt.
Ausserdem habe ich schon entdeckt, wenn ich das Midifile in SL3 lade und im
Listeneditor öffne, sehe ich die Sysex Daten als einen Block.
Mein Problem ist, dass die "Softwarewavestation" nur Bänke im Sysex-Format importieren kann.
Bitte, bitte lieber fmo (auf die Knie fall) erzähle mir, wie ich aus einem Midifile
die Sysexdaten extrahiere.
Ralf
 
Also,

ich habe gestern richtig lang mit "Midiox" herumgespielt und es ist mir auch gelungen
aus dem Midifile Format ein Sysex Format zu machen. Nur wenn ich dieses Sysex File
in die Software Wavestation laden will stürzt mir der Rechner ab. Können in dem Sysex File noch Daten sein die hier nicht hineingehören? Habe anschließent noch ein wenig
herumgedoktert: Midiformat mit dem Sounddiver in die Hardware Wavestation (o.K.),
wieder heraus und mit Midiox aufgezeichnet. Exportiert-geladen-Absturz- dann war 3.00 Uhr und ich muß um 5.30 auf die Maloche (Scheisse).
Kurz: Ihr mußtet doch bestimmt auch schon einmal ein "Lip"(Sounddiver) oder "[g=32]Midi[/g]"
Format als Sysex wandeln, weil die Patches nun einmal nur im "falschen" Format erhältlich waren - Oder?

Bin ratlos und weiss nicht mehr weiter.

Ralf :nonono: :x
 
Hallo !

Also im ''richtigen Leben '' würde man eine Midispur öffnen, die wavestation anschließen und den SYSEX-Dump starten.


Könnte das mit der Software-Version auch funktionieren ?



Ich kenne das leider nur von der V-Station von Novation.
Die V-Station hat aber im [g=8]Plugin[/g] direkt so eine Funktion zum Laden von .syx
eingebaut.
Also könnte die Legacy-Wavestation das vielleicht auch haben.


fmo



P.S. : Ich habe nicht wirklich eine Idee dazu . sorry !
 
Danke für die Hilfe.

Ich habe es gerade im Moment geschafft!!!!!!!
Im Midifile sind zwei Dateien. Eine Sysex- und eine Textdatei.
Also, SL3 geöffnet/ [g=32]Midi[/g] importiert/ [g=32]Midi[/g] mit dem Listeneditor geöffnet/ und nur die Sysex mit dem Sysex-Editor geöffnet und als Sysex Datei gespeichert.
Das ist alles!

Selbstverständlich hat die Software-Wavestation sysex import, aber darum ging es ja eben - Erstmal aus midifiles, Sysexdateien zu machen.

Tausent Dank
Ralf
:D
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
13
Aufrufe
782
cpeb
C
C
Antworten
1
Aufrufe
611
acblitzdc
A
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben