MIDI Noten Verzögerung bei USB Kontroller

  • Ersteller Obsolet
  • Erstellt am
O

Obsolet

Registriert
18.05.06
Beiträge
2.212
Reaktionen
84
Punkte
2.770
Hallo, ich stelle die Frage mal hier im [g=539]Cubase[/g] Forum:

Und zwar frage ich mich, was dies nun wieder sein kann. Ich habe gestern einen AKAI MPD16 per USB angeschlossen und möchte diesen eben als Drum Kontroller nutzen.
Soweit, so gut, funktionierte auch die Installation und ich konnte damit entsprechend das Schlagzeug spielen.
Nach einiger Zeit habe ich dann etwas aufgenommen, das [g=539]Cubase[/g] 4.1 Projekt war dabei schon eine Weile geöffnet. Sofort bemerkte ich, dass eine enorme Verzögerung der [g=32]MIDI[/g] Daten auftrat, ein ganzer [g=253]Takt[/g]!
Nach erfolgloser Suche in der Konfiguration / den Einstellungen habe ich das Projekt und [g=539]Cubase[/g] geschlossen und gleich wieder neu gestartet. Nun konnte ich erst einmal eine kurze Weile korrekt aufnehmen.
Doch schon nach ca. 10 Minuten fiel mir wieder auf, dass die Noten doch arg neben dem Timing lagen, was bei der Aufnahme sogar sichtbar war. Das Audiosignal war noch im [g=253]Takt[/g], aber die Note in der Midispur ließ auf sich warten.
Ich verstehe das jetzt nicht. Da ich zuvor testweise schon den M-Audio Trigger Finger und das Korg Padkontrol ebenfalls per USB genutzt habe ohne Probleme, denke ich zunächst nicht an ein generelles USB Problem. Allerdings hatte ich eine andere [g=539]Cubase[/g] Version im Einsatz ([g=539]Cubase[/g] 4.0.2).
Vielleicht kennt hier jemand dieses Problem und kann mir sagen, woran es liegen mag? Ich habe ggf. noch die Option per [g=32]Midi[/g] das PAD anzuschließen, dann über mein MIDEX-8. Mein Keyboard hat keine [g=32]MIDI[/g] Probleme, daher gehe ich davon aus, dass es dann über diesen Weg funktioniert. Dennoch bin ich etwas beunruhigt über dieses Fehlverhalten und wüsste nur zu gerne, wer hier die Schuld trägt.

Danke für die Hilfe / Tips!

Gruß
Etchell
 
Kleiner Vormittags-Push ;-)
 
Hi,

in der Gerätekonfig. unter [g=32]MIDI[/g] das "Zeitstempel" Häckchen gesetzt?
 
Hi Antres,

in der Gerätekonfig. unter [g=32]MIDI[/g] das "Zeitstempel" Häckchen gesetzt?

;-) aber werde ich heute bend zu Hause gleich mal testen :)
Ich hoffe, dass mein MIDEX-8 dann keine Zicken macht!

Danke für den Tip. Ich kannte zwar diese Einstellung, hatte die aber nicht mit mein Problem in Verbindung gebracht...

Gruß
Obsolet
 
So, Häkchen gesetzt bei Windows [g=32]MIDI[/g] Geräte und es ist im Timing...
Über das MIDEX-8 geht es auch ohne Haken irgendwo :)


NUR:

was ist das jetzt? Wenn ich auch dem PAD munter darauf los schlage, bleibt irgendwann der Transport in [g=539]Cubase[/g] stehen und alles, also der letzte Sound(buffer), spielt in einer ca. 1-2 Sekundelangen Schleife und dann geht es weiter! :-( Das hört sich an wie so manche kranke Sache von Aphex Twin. Nett, wenn man es haben will, will ich aber nicht...

Nun denke ich, es ist so eine Art Puffer Überlauf. Es passiert bei [g=32]MIDI[/g] sowie auch USB Verbindung, also wohl kein Schnittstellen Problem...
So ein Ding! Kann [g=539]Cubase[/g] das Problem sein oder mein System?
Wobei das MIDEX-8 ja ebenfalls über USB angeschlossen ist...
Man oh man, immer wieder etwas neues. Ich sehe, dass über das PAD sehr viele [g=32]MIDI[/g]-Controller-Daten (Aftertouch) gesendet werden. Wahrscheinlich packt irgendwas die Datenflut nicht mehr. Aber das verwundert mich doch arg bei einem 3 GHZ System, das auf Audio ausgerichtet ist. Die 256 Samples [g=5]Latenz[/g] bei den 2 1010LT Soundkarten haben bisher noch nie Probleme gezeigt, habe mit den Werten auch nicht experimentiert....

Hat vielleicht jemand dazu eine Idee? Es gab doch mal diesen [g=32]Midi[/g]-Port [g=43]Filter[/g]?!

Danke!!! Gruß
Obsolet
 
Hi,

ohje ... ja ein Problem scheint das nächste zu erzeugen ... bis zum Finale ;)

- wenn Du "[g=100]Aftertouch[/g]" NICHT benötigst -> [g=32]MIDI[/g]-Input Filter setzen ... \Datei\Programmeinstellungen\[g=32]MIDI[/g] ... und die Datenflut wird besänftigt

- wenn Du eine [g=32]MIDI[/g]-Schleife "hättest" könnte tatsächlich so eine Datenflut entstehen (bis zum Hänger oder diesen 1-2 sec. nacheiern). Also gugg mal danach

Die Kommunikation zw. PAD/MIDEX und dem PC via USB kann ein Nadelöhr sein ... [g=539]Cubase[/g] ist/muss nicht die Fehlerquelle sein

Sorry nun, mehr dazu fällt mir i.M. nicht ein ...
 
Hi antares,

danke für die Tips!
Den [g=32]Midi[/g] [g=43]Filter[/g] werde ich mal testen, [g=100]Aftertouch[/g] brauche ich zumindest nicht für die Drums

Eine [g=32]MIDI[/g] Schleife? Hm, dürfte ich nicht haben. Ich sehe ja am MIDEX, ob Daten gesndent / empfangen werden. Da ist soweit alles ruhig. Wenn ich über das MIDEX spiele, dann leuchtet auch nur der Eingang, in dem das MPD16 angeschlossen ist.

Mit dem Nadelöhr verstehe ich allerdings nicht so ganz, bzw. als ich das PAD über das MIDEX angeschlossen hatte, war die USB Verbindung nicht gesteckt. Strom habe ich dem PAD per Netzteil gegeben. Also ganz altmodisch ;-)

Ich gucke mal, was passiert, wenn ich den [g=43]Filter[/g] gesetzt habe. Allerdings filtert es ja dann auch erst im Programm und falls der Fehler im Interface (oder sowas in der Richtung) passiert, dann dürfte der ja wenig Einfluß nehmen.

Ich gebe mal Rückmeldung, wie es gelaufen ist.

Gruß
Obsolet
 
Also die Filterfunktion in [g=539]Cubase[/g] hat leider nicht weitergeholfen. Weiterhin bekomme ich manchmal ein "Hickser" beim Einspielen von [g=32]MIDI[/g] Noten.
Ich bin weiter auf der Suche...
 
Ich habe jetzt eine neue Vermutung, dass es einen Zusammenhang / Problem mit Battery 3 gibt. Ich hatte diesmal einen Kompletten "Freeze", also [g=539]Cubase[/g] war komplett bei 50% Auslastung stehengeblieben mit der Sampleschleife. Zuvor / als Auslöser hatte ich in Battery 3 ein relativ großes Drumset geladen (Rock Kit Multi) und lediglich die Bassdrum per Mausklick in Battery 3 gespielt, nur wenige Male und dann war es aus.
 
wenn du das pad über das midex anschließt, passiert es dann auch? klingt wie usb treiber problem. scheint haufenweise schlechte usb [g=32]midi[/g] treiber zu geben.

lG f
 
wenn du das pad über das midex anschließt, passiert es dann auch? klingt wie usb treiber problem. scheint haufenweise schlechte usb [g=32]midi[/g] treiber zu geben.

Hi,

passiert, egal über welchen Anschluß. Hatte ich oben auch beschrieben. Ich hatte zunächst auch USB in Verdacht.
Aber den letzten Freeze hatte ich ohne das PAD. Also fällte es ja wohl aus der Liste der möglichen Fehlerquellen heraus.

Gruß
Obsolet
 
Ich nutze [g=539]Cubase[/g] 4.5 zusammen mit einem Steinberg Midex 8 und habe auch Probleme mit [g=32]Midi[/g] Hängern. Meist beim Einspielen von vielen Daten über Modulationsräder, stellenweise aber auch schon beim Spielen von 3 Noten.

Habe schon alle USB Geräte abgeklemmt, außer M-Audio Quattro Soundkarte, Synchrosoft [g=398]Dongle[/g] und dem Midex. Dennoch traten die Hänger auf.

Vom Gefühl her würde ich sagen, die Hänger treten umso häufiger auf je mehr der Rechner ausgelastet ist.

Alle [g=32]Midi[/g] [g=43]Filter[/g] bis auf Noten, Controller und Pitch sind deaktiviert.

Das Problem ist vor ca. 3-4 Monaten zum ersten Mal aufgetaucht, vorher lief alles einwandfrei. Leider weiß ich nicht mehr, was damals am Rechner verändert wurde. Aber vielleicht gibt es einen Lösungsansatz, den man ausprobieren könnte, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?
 

Ähnliche Themen

ZornicvS
Antworten
49
Aufrufe
2K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben