MIDI Frage!

LlAlSl

LlAlSl

Registriert
04.01.10
Beiträge
194
Reaktionen
6
Punkte
275
Hallo,

wenn ich bei einem Gerät raus geh mit MIDI OUT und ins Interface mit MIDI IN hab ich dann auch den Sound dabei oder nur das Signal?

Gruß
 
Dann hast du den Befehl, dass ein Midisignal vom Gerät ins Interface geht.
Nicht mehr - nicht weniger.

Ari
 
Na was hast du dabei?




























































































Schon mal versucht?
 
ahh ok danke`!
 
Wie schon gesagt, nein. Das Midi-Signal musst Du irgendwo festhalten, in den Sequenzer zB.

Ich persönlich mache es aufgrund der Latenzen (auch wenn sie nur minimal sind) schon so, dass ich die Midi-Datein mittels Keyboard auf einen USB-Stick spiele und danach in den Sequenzer kopiere. Wenn ich direkt aufnehme (auch über Interface) hab ich eine Latenz für ein paar MIlli-Sekunden... das verwirrt mich zu sehr!
 
mitn paar mili sekunden merkst du des doch gar nicht!
 
@melahide
dass ich die Midi-Datein mittels Keyboard auf einen USB-Stick spiele und danach in den Sequenzer kopiere
Au weia.
So......(einsetzen was beliebt) möchte ich ja auch mal sein....... ;)

das verwirrt mich zu sehr!
Du kämest aber nicht auf den Gedanken, dass da irgendwas an Deinem System nicht so ist, wie es sein sollte?
 
Ich persönlich mache es aufgrund der Latenzen (auch wenn sie nur minimal sind) schon so, dass ich die Midi-Datein mittels Keyboard auf einen USB-Stick spiele und danach in den Sequenzer kopiere. Wenn ich direkt aufnehme (auch über Interface) hab ich eine Latenz für ein paar MIlli-Sekunden... das verwirrt mich zu sehr!

Wie albern!
Was hat das mit der eigentlichen Frage des Threads zu tun?

:huh:
 
midi daten sind nur steuerungsdaten

so als ob dir der böse klavierlehrer im nacken sitzt und sagt: spiele die note c# und danach machst ne pause und dann spielste ein e

dabei ist es vollkommen egal an welchem instrument du sitzt, der sound richtet sich nach dem sound des empfängers, also des klangerzeugers der ins genick gehauenm bekommt dass er nu endlich die nächste taste anschlagen soll.

lange rede kurzer text:

midi-daten übertragen nur steuerungsdaten. was fürn sound rauskommt entscheidet das gerät dass die befehle bekommt nen mucks zu machen.

gruß
marco
 
Hier gibts gute Infos über MIDI:
http://home.snafu.de/sicpaul/midi/midi0a.htm

Hat mir auch gehelft ;)


Ich persönlich mache es aufgrund der Latenzen (auch wenn sie nur minimal sind) schon so, dass ich die Midi-Datein mittels Keyboard auf einen USB-Stick spiele und danach in den Sequenzer kopiere. Wenn ich direkt aufnehme (auch über Interface) hab ich eine Latenz für ein paar MIlli-Sekunden... das verwirrt mich zu sehr!


Mensch Leute, dat war sicher nur n Witz...
 
Mensch Leute, dat war sicher nur n Witz...
Da bin ich mir nicht so sicher.
Auf r.de trift man die verschiedensten Persönlichkeiten. ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben