Mic Modding!?

wood

wood

Registriert
27.11.09
Beiträge
273
Reaktionen
16
Punkte
1.578
Abend Leutz


ich habs gerad am kopp gekriegt und mir überlegt ein günstiges grossmembranmic
zu kaufen und es zu modden.

ich erhoffe mir nichts davon ich habe ein mikrofon mit dem ich zufrieden bin,aber es soll eher nur ein versuch sein,ich würde es gerne mal ausprobieren und wenn was cooles bei rum kommt ist es gut.

in meiner nähe ist ein musikgeschäft die mir evtl dann teile wechseln könnten.


meine frage wäre jetzt ob das einer von euch schonmal gemacht hat,bzw damit erfahrung hat
und mir ein mic empfehlen kann das dafür gut geignet ist.

mein budget liegt so bei 100-150 euro.
 
Ich würd nicht drauf wetten dass sich das lohnt. Was willst du schon groß austauschen, vor allem wenn du die Schaltung nicht kennst und nicht weist an welchen Teilen man was verändern kann.
Nur Kondensatoren tauschen macht im Normalfall keinen besonders großen Unterschied aus und die Kapsel wechseln ist dann gleich wieder teuer...

Kauf dir halt gleich ein günstiges, aber anständiges Mikro, OKtava MK 319 etc...
 
@Samba

hi

ich glaube du hast meinen beitrag nicht richtig gelesen,ich habe ein mikrofon mit dem ich zufrieden bin.

das ganze soll einfach nur ein versuch sein und ich erhoffe mir davon nichts weltbewegendes davon.

ich habe mit den jahren mal hier und da etwas darüber gelesen und es gab wohl menschen die erstaunliche ergebnisse erzielt haben.
 
ich habe mit den jahren mal hier und da etwas darüber gelesen und es gab wohl menschen die erstaunliche ergebnisse erzielt haben.


Gelesen hab ich da auch schon viel aber gehört nicht wirklich was....

Wenn du was ausprobieren willst dann schau mal hier

http://www.oktavamod.com/

oder Google nach " apex 460 mod"

gibt sicher noch mehr davon....
 
interessante seite!


kennt einer ne deutsche seite wo ich die nötigen teile herkriege?
 
Conrad, Reichelt....die üblichen Verdächtigen.
 
ich bin auf diese seite gestossen : http://www.tube-town.net

und ein mikrofon habe ich mir auch ausgesucht das t.bone sc1100 für knapp 130 .-schleifen


jetzt bräuchte ich von jemandem der sich damit auskennt ein paar tips was man machen kann,bis dato scheint es hier keinen zugeben,kennt einer ne anlaufstelle von man mal anrufen kann?
 
Ich glaub du stellst dir das etwas zu einfach vor. Du kannst nicht irgend ein Mikrofon kaufen und denken dass du mit dem Wechsel von ein paar Bauteilen großartig irgendwas verbessern kannst.

Vor allen nicht wenn du weder nen Schaltplan noch technisches Verständis in der Materie hast.

Leute die sich damit auskennen gibts auch nicht wie Sand am Meer.

Wenn Leute ihre Mikros modifiziert haben, dann muss das auch nen technischen Hintergrund gehabt und in nem gewissen Rahmen auch Sinn gemacht haben.
 
Hab darüber auch schon nach gedacht, da ich noch n v67 rumliegen hab. Es gab mal wen aus der Schweiz der das hier angeboten hatte? Ich habe auch interesse!

Soll wohl schon gut was bringen laut Ami Foren..
 
ich hab ein gemoddetes mxl v69 hier von michael joly und muss sagen es klingt gut - bis sehr gut auf eigentlich allen stimmen und ist super für raumaufnahmen. Es hat für meinen geschmack aber ein bisschen zu viel glanz obenrum ab 10kHz obwohl seine Kapsel ja bekannt ist das sie smoothe aufnahmen erzielt und nicht sehr harsch klingt.
gefühlt beim hören hat das teil mehr höhen als ein tlm102
 
Das MXL 990 eignet sich sehr gut zum Modden. Eine Thiersch-Kapsel würde da bestimmt gut reinpassen. Joly macht den auch. Dabei muss ich zugeben, daß ich vor allem Jolys Sachen versuche , zu kopieren, statt eigene Ideen (Musiker, kein Elektrotechniker) zu machen. Bin vielleicht ein guter Chinese ;-)
Ich hab beim MXL 990 im Signalweg ein paar Elkos rausgeworfen, dann durch Wima FKP,MKP ersetzt. Dein Eingangskondi von der Kapsel zum FET sollte man am besten ausprobieren. Manchmal kann auch Styroflex 1nF gut kommen, oft habe ich aber FKP 1nF. Außerdem sollte man den Mikrofonkorb bis zum groben, einmaschigen Gitter wegmachen, damit die Phasenschweinereien in den hohen Frequenzen abnehmen. Alles in allem auch ohne neue Kapsel ein gutes Brot und Butter Mic.
Die Michael Joly Kapseln sind recht gut, in Klangbeispielen von ihm war ich aber dann doch was enttäuscht. Da ist noch Luft nach oben. Weitere Alternativen sind Peluso, und wie gesagt Thiersch. Der hat früher die ganzen Gefell Kapseln gemacht, war soweit ich weiß in der VEB Gefell tätig. Ein alter Hase. Die Preise sind natürlich exclusiv, aber mit ca.300 Euro noch bezahlbar.

Die Oktava MK101 sind auch dankbare Objekte. Meine klingen wirklich vorzüglich nach dem Mod. Ebenfalls Kondis getauscht, und Mic-Korb entfernt. Dabei noch die Lochscheibe, die HF "verbessern" soll, rausgeworfen. Jetzt ists wirklich cremig ;-)
Weiterhin wäre ein MK105 auch schön zu modden. Joly bieten diesen an, und vergleicht diese mit Microtech Gefell M930. Da ich aber ein M930 hab, bin ich daran weniger interessiert.
 
@C1GART & Rolleum:zwei sehr interessante beiträge!

ich werde mich soweit es möglich ist noch mehr darüber informieren,mein english ist nicht so prickelnd,ist das richtig das in dem 990 eine u87 kapsel verbaut wurde oder nur eine die so klingen soll?
 
Hier irgendwo im Forum hab ich mal gelesen, dass wohl jemand so ein 69€ Mikro von "recordingtools" auf ebay gekauft hat, und dann mit ner Kapsel von http://microphone-parts.com/ gemoddet hat.
Ich glaub es hat ihm gefallen.
 
Hier die HP von Thiersch. Soweit mir bekannt, sind unter den Modellen hervorragende Kapseln dabei, die baugleich dem U47 bzw. U87 sind. Mir ist das übrigens latte, ob das exact dieselbe Kapsel ist. Wenn sie geil klingt, und das tun zumindest die Microtech Gefell M7 Kapsel, dann macht das Spaß.

http://www.thiersch-mic.de/stm_produkte.html

Die Schaltung des MXL990 ist übrigens eine Schoeps Schaltung, wie die meisten China-Kondenser Mics ohne Röhre. Andreas Hau hat das alles in seinen Berichten detailliert geschildert.Die Beiträge von Andreas Hau in der Sound&Recording bekommst Du über die HP als Download. Suche unter Pimp my mike. Damals war das noch ne gute Zeitschrift, heute ein recht dünnes Käseblatt. Aber die Mods sind cool. Auch Bändchen kannst Du gut modden, bei mir stehen zwei Apex 205 zum modden bereit, wenn ich Zeit und Geld hab, wird das eine schöne Sache.
 
die die joly verbaut ist eine halb so dicke kopie einer k47 neumann kapsel mit 3 micron dicke die originale hatte 6micron und war träger als die die joly verbaut
 
hätte noch eine k47 Kapsel hier die ich im Moment und auch in Zukunft nicht brauche da ichschon 3 solche hab und eine original m7 von microtech gefell aus den 70ern die noch sehr gut erhalten ist - bei Interesse melde dich per Pm dann können wir genauer weiterschauen
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
B
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
26K
BobMcRuss
B
M
Antworten
11
Aufrufe
822
mob-steady
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben