Mic für raue Stimme, at 4050, 4040...mit Klangbeispiel

  • Ersteller Manuellsen
  • Erstellt am
M

Manuellsen

Registriert
28.11.08
Beiträge
94
Reaktionen
0
Punkte
111
Hallo ertsmal,

bin die letzten tage hier im forum rumgesurft und hab nach nem passenden mic für mich gesucht. nehme im moment mit nem hitec fat one mic (89 euro) auf und hab n tapco usb interface (135 euro). Denke dass meine tracks gut sind (ich rappe). Nur leider macht es mir mit dieser Soundqualität keinen spaß mehr. man flowt sich einen ab und aufm beat gehn die feinen ideen die man hatte einfach unter. klar liegts auch n bissn am abmischen, aber ich denke, dass das eingangssignal auch echt zu schlecht is.

hier erstmal ein fertiger track, damit ihr meine stimme udn mein stil mal hört:

http://www.speedyshare.com/494210809.html

also wie ihr gehört habt: ich bin sehr laut. das mic müsste einiges aushalten können. zudem kommt es mir gerade auf einen druckvollen aber deutlichen sound an. damit mein ich, dass das mic meine stimme gut übersetzen sollte. dazu gehört für mich z.B dass es nich zu sehr die s-laute aufnimmt, die ich durch meine aussprache leider meines erachtens nach sehr stark betone. möchte also kein mic das meine stimme gerade in den höhen färbt. dann krieg ich die s-laute glaub ich nur noch durch harte abmischarbeit weg. denke ich zumindestens.


nach den hörproben ist das AT 4050 im moment mein favorit, wobei ich nicht weiß ob das 4040 nicht auch genügt. unterscheiden die sich sehr in der qualität oder hat das 4050 nur noch weitere funktionen, wodurch die preisdifferenz entsteht?

auf jeden fall such ich ein gutes professionelles mic was mir die nächsten jahre treu ist. also bitte lasst euch hier aus. hoffe auf argumentativ gute ratschläge. danke schonmal :)


ps1: werde das mic, was ich mir aussuche, vor dem kauf auch noch bei musik-produktiv ausprobieren
ps2: das passende interface hol ich mir danach. für alles auf einmal reicht das geld nicht. "armer student" ;)
ps3: mein budget: ich kann so 400 zahlen. würd aber auch n teureres gebraucht nehmen.





wie gesagt, das mic ist NUR zum Rappen gedacht. will damit nix anderes aufnehmen.
 
Hi,

AT4047.


Frank
 
hey He-vey, danke für die schenlle antwort.

kannst du den auch begründen warum das 4047? is ja ziemlich teuer das teil. sicherlich richtig gut aber warum isses besser als das 4050?
 
das at4040 is eins meiner lieblings mics. aber gerade, wo du die s-laute ansprichst, würde ich dann doch eher zum 4050 raten. ist insgesamt etwas stimmen-flexibler, finde ich.
leider kommt durch die richcharakteristikeinstellmöglichkeiten, welche du nicht benötigst ein etwas höherer preis zustande.
 
Das wird mit einem AT4050 kaum wesentlich anders klingen.

Das 4040 hat nur Niere.
Das 4050 hat Kugel. Niere und Acht.
Es ist ein Doppelmembranmikrofon.

Das 4040 ist weder ein "halbes" 4050, noch stammt
es irgendwie vom 4050 ab und es ist auch keine
abgespeckte Version des 4050.
Es ist einfach ein vollkommen anderes [g=116]Mikrofon[/g].

Eventuell ist ein Dynamisches Grossmembranmikrofon wie
das SHURE SM7 oder das EV RE20 besser für Dich geeignet.
 
kannst du den auch begründen warum das 4047? is ja ziemlich teuer das teil. sicherlich richtig gut aber warum isses besser als das 4050?
Das 47 ist eher verwandt mit dem 4050. Beide haben mit dem 4040 gar nichts zu tun.
Das 47 ist einen ganz kleinen – aber manchmal entscheidenden – Tick gnädiger zu Transienten und daher für kritische VOX besser geeignet.
Hat – genau wie das 4050 – ein schönes Vintage-Feeling für moderne LDCs. Beide sind unglaublich belastbar.

RE20 oder SM7 auch ein gute Tip.


Frank
 
@daddydufte: ja genau das dachte ich mir auch beim hören der klangbeispiele. scheint etwas neutraler zu sein. was mich nur verwundert ist, dass das 4040 auch in den höhen schwierigkeiten hat. weil das war eigentlich der grund warum ich eher zu nem AT 4040 udn nich zu nem Rode mic greifen würde.

@HipHopMacher: erstmal cooler name. dann danke für die aufklärung. genau das meinte ich:

"Das 4040 hat nur Niere.
Das 4050 hat Kugel. Niere und Acht.
Es ist ein Doppelmembranmikrofon."

die kugel und acht benötige ich ja gar nicht. mmh mit diesen dynamischen grossmembranmics kenn ich mich gar nicht aus. kenne auch keinen der so eins hat. zudem ist das klangbeispiel auch schon ein etwas krasserer track. ich mach ja auch ruhigere sachen wo ich nich so rumschrei. daher wär es glaub ich übertrieben gleich auf ein dynamische großmembranmic auszuweichen.
 
Du musst niemanden kennen, der mit einem RE20 oder einem SM7 arbeitet.
Beide Mikros sind im Bereich Rap/ HipHop sowas wie ein kleiner Standard.(zumindest das SM7)
Das RE20 war lange Zeit d a s Sprechermikrofon im Broadcastbereich.
 
ja ne so meinte ich das auch nicht. bei so einer anschaffung is man nur eher skeptisch wenn man so etwas neues (für mich zumindestens) hört. wusste nicht, dass es im rapbereich so anerkannt ist.
 
Manuellsen schrieb:
bei so einer anschaffung is man nur eher skeptisch wenn man so etwas neues (für mich zumindestens) hört. wusste nicht, dass es im rapbereich so anerkannt ist.



43fd3ba31f.jpg


d33bad2ce7.jpg


d7cb39444b.jpg


134804e1c8.jpg


261a163374.jpg


 
jo danke lyp. singst du oder rapst du auch?

mein anliegen is halt, dass ich flown kann wie ich will. weißte so sachen wie savas, der in der tonlage hoch und runterspringt, kann ich einfach nich machen, weils nich deutlich genug vom sound her rüberkommt. schnellere doubletime sachen sind bei recht vollen beats auch schwer. da kann ich mir einen abmischen wie sonst was. vieles geht unter. hoffe dass die stimme durch n neues mic transparaenter ist, damit ich mehr rumexperimentieren kann usw. die hörproben vom 4050 fand ich entsprechend klar, druckvoll und ungefärbt.
 
Ich Rappe und ich Singe und das nicht nur im Hip Hop Bereich. Ich habe auch schon viele Rap meets Rock meets Blues Sachen gemacht und bei manchen heftigeren Songs musste double time Rap gegen Gitarren ankämpfen. Ich denke bei dem AT4050 kannst du nichts falsch machen. Wenn du dazu noch ein guten Preamp kaufst liegts echt nur an deim Mix (EQ, Kompressor...) kenntnissen. Wobei ich sagen muss das dein Mix um einiges besser klingt als das was man hier auf HR normal an Hip Hop geboten kriegt. Was du auch berücksichtigen solltest ist deine Akustik beim aufnehmen und auch beim mixen. Ein 1000 Euro Mikro klingt in einem schlechten Raum auch scheisse. Weil was rein kommt geht auch wieder raus.

Gute Nacht @ all :)

Gruß

Phil
 
Du musst ein [g=116]Mikrofon[/g] mit Deiner eigenen Stimme ausprobieren.

Ich hatte mal einen guten Rapper hier und wir haben ihn vor das
AT4050, das AT4040 und das AT 4033 gestellt und es klang immer Scheisse...

Man kann das nicht verallgemeinern.

Deine Stimme ist schon recht aggressiv.
Das ist nunmal so.
So wie He-vy es weiter oben schon andeutete:
Manche Mikros gehen mit dem ankommenden Signal "gutmütiger" um.

Du solltest nicht einfahc losrennen und irgendein Miro kaufen, weil
es heisst, das Ding wäre gut.
Das bringt Dich nicht weiter.
Du musst das Mikro finden, was zu Deiner Stimme passt.
Das könnte genausogut auch irgendein anderes Mikro sein, dass wir alle noch garnicht kennen. Verstehst Du?
Wenn Du 400€ ausgeben kannst, dann ist das doch schon mal ein grosser Vorteil.

Frag doch mal rum, wer in Deiner Gegend wohnt, und ob Du
da mal die Mikros persönlich antesten kannst.

Selbnst Deine Aufnahmen mit dem 89€-[g=116]Mikrofon[/g] klingen doch jetzt
nicht vollkommen wie Schrott. Wenn Du da jetzt nicht gesagt hättest, dass das ein preisgünstiges Mikro war, hätte ich da auch nicht unbedingt gedacht: "Hm, der Typ rappt ja gan interessant, aber das Mikro ist ja sowas von Scheisse..."
Über solche Dinge hört man irgendwann hinweg, wenn die Performance gut ist.

Ich hoffe doch sehr, dass Du immer einen Pop-[g=43]Filter[/g] benutzt?
Mit welchem Abstand stehst Du vor deinem [g=116]Mikrofon[/g]?
Mit dem mikrofonabstand kann man auch noch sehr viele
Variationen im Klang erzielen.
 
@lyp: jo danke. das bestärkt mich jez ja wenigstens n bissn. mit der akustik hast du recht. hab zwar keine booth aber nehme inner ecke auf die relativ vollgestellt is. außerdem hab ich die wände da abgehängt usw. ob das reicht seh ich dann ja. zur not stellwände.
ps: kann man irgwo was von dir hören? würd mich mal interessieren. vor allem auch wenn deine anteile mit dem 4050 aufgenommen sind.

@HipHopMacher: Danke für den Artikel. hab mir den gerade durchgelesen. denke zwar nicht dass ich mir so ein dyn. großmembranmic hole, aber is auf jeden fall mal interessant zu hören, dass die auch gehn. der erste teil des artikels hat meine lage ziemlich gut wiedergespiegelt. die da angesprcohenen kritischen töne (s,z usw) kenn ich nur zu gute. dass das mic auch vor allem die mitten gut aufnehmen muss damit eine basis fürs mischen vorliegt, stimmt ebenfalls.
 
@HipHopMacher: ja popschutz benutze ich immer. abstand ...ppuuh...also würde sagen 10-15cm wweg vom popschutz, der halt recht anh davor hängt. diesbezüglich hab ich auch schon ausprobiert wie es is wenn man das mic kippt, weiter weg geht und so...konnte ich persönlich jez nur leider keine besonderen unterschiede erkennen. das mit dem proberappen hatte ich ja oben schon erwähnt, dass ich das auf jeden fall noch vorhabe. will da halt nur nich unwissend auftauchen. möchte schon gezielt ein paar ausprobieren über die ich auch bissn was weiß.
 
Sorry hab die ganzen Sachen nicht mehr weil für die Projekte damals hab ich bei mir nur ein paar guide Vocals aufgenommen. Die haben aber meiner Meinung nach schon richtig gut ohne EQ geklungen. Das endgültige Produkt wurd dann in nem richtigen Studio aufgenommen.

Wurde jetzt schon paar mal gesagt aber ich wills nochmal bestärken ;-) TESTE DIE MIKROS AUS! Jede Stimme ist so einzigartig das man eigentlich nur das perfekte Mic finden kann wenn man mehrere durchtestet und auch die Ergebnisse im direkten Vergleich hört.

Jetzt geh ich aber pennen! :-D

Gruß

Phil
 
wow schwere stimme, gefällt mir gut,
rap skillz finde ich cool, inhalt etwas flach.

also hmm jetzt mal überlegen,
n neues mic ist bestimmt kein falscher ansatz.

wenn du so n kehligen roughen sound willst
cad trion 8000 könnte mir aber vorstellen das du dann probleme mit der sprachverständlichkeit kriegst.

die at sind schon ne gute adresse,...
würde aber auf jedenfall noch n cad m179 empfehlen,
das dürfte so spontan gesagt recht gut passen.

und n dynamic würde ich nicht empfehlen,
die auflösung ist bauart bedingt schlechter,
und da du ja kein radio oder so machst
würde ich definitiv n kondenser nehmen,
die kommen auch locker mit der [g=4]dynamik[/g] eines rappers klar.


edit: lohol wenn es hart auf hart geht ist ein bühnen mikro in der hand des rappers oft die beste waffe.
wer schreibt den solche artikel :D :D
 
@jamincurl: inhalt flach? na na na ;) sagen wirs mal so. paar teile haben schon nen ausdruck. andere....flach würd ich nich sagen...aber man muss die takte ja voll kriegen ;) außerdem is der stil des inhalts halt geschmackssache. so nur mal eben zur selbstverteidigung ohne böse zu sein :)

danke auf jeden fall für deine antwort. hilft mir noch weitere meinungen zu hören.
 
@lyp: du willst dein 4050 nicht zufällig verkaufen oder? ;)
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
2K
human_ray
human_ray
M
Antworten
0
Aufrufe
25K
M
JohnMcStar
Antworten
7
Aufrufe
911
FIXXXER
FIXXXER

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben