Mic für raue Stimme, at 4050, 4040...mit Klangbeispiel

  • Ersteller Manuellsen
  • Erstellt am
Was ich grad noch schnell sagen wollte: Ich benutz das AT4050 auch für Akustik [g=422]Gitarre[/g], Klavier, Violine und Cello. Deswegen war die umschaltbare Charakteristik für mich auch ein Kaufsgrund. Wenn du wirklich nur Rap aufnehmen willst ist das für dich ja überflüssig und an dem Punkt kannst du dann eventuell sparen weils genügend Mikros gibt ohne umschaltbare Charakteristik die super klingen aber weniger kosten.

Gruß

Phil

Edit: Ich hab grad noch gelesen was du geschrieben hast ;-)
Verkaufen würde ich es nie ist echt ein super Allarounder und gefällt mir vom Sound sehr! :)
 
@lyp: also dann auch lieber das 4047? meinte einer ja am anfang.vor allem weils nur niere hat. oder welches würdest du empfehlen?
 
Wenn du bei der AT Reihe bleiben willst dann das 4047! Du solltest dir aber auch mal die Mics die Jamincurl dir empfohlen hat angucken weil bei seinen Empfehlungen kann man eigentlich nichts falsch machen. Wie gesagt teste auf deiner Stimme!
 
ja die guck ich mir jez mal an. das 4047 is nämlich echt n bissn arg teuer. vor allem weil ich nich weiß wo ich an ein solches gebrauchtes rankommen könnte, wodurch ich evtl was sparen könnte.
 
ps: lyp von mir aus darfst du jez auch pennen gehen. glaube das wolltest du schon vor ner halben stund eund ich halt dich nur auf ;)
 
Ja mach ich jetzt auch :-D Muss Morgen früh raus und das am Wochenende...schrecklich ;-)


Also

Guten Morgen würde ich sagen :-D


Gruß

Phil
 
so noch irgwer wach der mir helfen kann?

würde auch reichen wenn ihr noch n paaqr mics in der preisklasse um 400 euro nennen würdet die gut sind. dann könnte man über die diskutieren.
 
eindeutig AT4040
 
wie isses denn mit dem rode NTK? n hörbeispiel davon fand ich recht passabel. zudem liegt es in meiner preisklasse.
muss man denn bei allen rode mics probleme mit den höhen befürchten?
 
@symbiontrecordings: würdest du das sogar dem ntk von rode und dem at 4047 vorziehen? is ja billiger als die beiden. sicherlich kann man deswegen nicht auf die qualität schlieeßen, aber irgwas muss die preisdifferenz ja begründen.zumindestens teilweise.
 
ich habe das AT4040 mit sehr vielen stimmcharakteristika und in verschiedenen aufnahmeräumen verwendet. es hat mich immer überzeugt. auch bei rauhen stimmen überzeugt es mit einer mittenpräsenten und durchdringenden aufnahme. würde es den beiden auf jeden fall vorziehen. der direkte vergleich zum Neumann TLM103 besteht nicht ohne grund
 
hab auch das at4040, hammer hart;) vox kommt dadurch klar, natürlich mit nem schönenen kompressor bearbeitet;)
 
sooooooo...nach dem vielen dskutieren gestern musste ich einfach heute vormittag zu musik produktiv rein. der typ hat mir ne palette an mics angeschlossen, die ich testen konnte. er wollte mir zwar wieder so 800euro mics andrehen aber auf drängen konnte ich auch die at-reihe testen.
at-4047
at-4040
at-4050
und noch irgendeins was aber auch nur 200euro gekostet hat.

so gefallen haben mi alle drei at mics. ich denke ich werde wenn dann das 4040 dem 4050 vorziehen, weil ich einfach keine lust hab für die kugel und acht vom 4050 mitzubezahlen auch wenn ich das gar nich will. daher würde ich mich für das 4040 entscheiden. das jedoch nur, sofern ich das 4047 nirgendwo günstig bekomme. denn ein unterschied vom 4047 zum 4040 war schon deutlich hörbar. hab gerad mal gegooglet. bei ebay ging das 4047 schon öfters für 399 weg. zwar gebraucht aber gut. hoffe dass ich im internet irgwo ein angebot zum 4047 finde, was ja 629 euro neu kostet. wenn ichs für 400 kriegen würde wärs perfekt. habt ihr noch tipps wo ich noch suchen könnte?
 
Hast du eine Myspace Seite? Ich finde es interessant, dass es noch welche gibt, die kein schwachsinnigen Gangsterrap machen. Skillz sind doch was schönes :D.
 
Das R20 und SM7 brauchen als Dynamiker eine etwas bessere Vorverstärkung, da nicht so empfindlich.
 
aaaaaa 4050 4040 oder 4047...ich weiß es nicht....theoretisch wär das 4047 fett, aber das gibts nirgendwo gebraucht und warten und ausschau halten will ich nicht. mmh und is das 4050 auf niere gestellt echt besser als das 4040...ich weiß es nicht......
 
Manuellsen schrieb:
mmh und is das 4050 auf niere gestellt echt besser als das 4040...ich weiß es nicht......

mhm ich dachte du warst eh selber vergleichen beim händler?
 
ja aber der unterschied....ppuuhh, bin ja auch kein profi bzgl mics. ich meine schon einen unterschied gehört zu haben. aber kp ob der den preisunterschied rechtfertigt...außerdem kann ich echt nich sagen ob der unterschied sich bei mir auswirkt...manche meinen ja dass das 4040 mit druckvollen männerstimmen bissn probleme kriegt und dass das 4050 besser is, da es in der hinsicht neutralere ergebnisse bringt. mmh...hier hat keiner das 4047 mit dem 4050 verglichen oder?
 
ps: ich hab in dem laden bestimmt nich überkrass rumgeschrien. hab pro mic 6 lines gerapt mit nem ohne-sinn-text wo ich versucht hab alle laute mal einzubringen. s laute usw. wie gesagt:
4040 zum 4050 etwas schlechter, aber nich viel
4050 zum 4047.....kann ich nich beurteilen, beide top.
 
okay selbstgespräch aber egal: ich werde jetzt nach nem 4047 suchen, von mir aus auch gebraucht. wenn ich das wirklich nirgendwo finde, werde ich wohl das 4050 nehmen.
den unterschied hört man nochmal genau hier:

http://www.studioauditions.com/jamroomsessions_home.php

hatte lyp gepostet. das 4047 is bissn feiner udn auf jedenfall mit dem 4050 besser als das 4040....wenn ihr zeit habt hört das hiphop oder das female-vocal erst von dem 4040, dann von dem 4050, dann von dem 4047...ne stetige steigerung....ABER dann hört mal das 4060 :D ne gaaaaanz andere welt. hätte ich mal geld....^^

ps: irgwer zufällig n 4047 oder 4050zu verkaufen? :)
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
2K
human_ray
human_ray
M
Antworten
0
Aufrufe
25K
M
JohnMcStar
Antworten
7
Aufrufe
911
FIXXXER
FIXXXER

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben