Rolleum, Dir fehlt der Vergleich.
Ich konnte mit dem DT770 Pro auch gut arbeiten, hatte ja nur noch den faden AKG 271MKII.
Aber wenn man mal den Shure 840 oder den Sennheiser 380 Pro gegengehört hat, und zwar mal ein paar Tage, dann ist das eine andere Welt.
Mit dem DT770 kann man nicht sauber mischen, er bildet das Hochtonspektrum überzogen ab, die Bässe sind zwar tief aber ungenau und klingen boomy.
Da wäre man laufend geneigt, weniger Höhen zu mischen, und im Bassbereich nachzustellen.
Er folgt auch EQ-Einstellungen nicht so gut wie der Shure.
Keine Frage der Shure und auch der Sennheiser haben ihre kleinere Schwächen, aber die sind vernachlässigbar. Vor allem sind Dynamik und lebhafter Klang nachvollziehbar unter diesen KH
Du hast doch die Tipps von mir bzgl. M930 und AT4060 wenn ich mich recht erinnere?
Dann mache einfach mal den Test
Ich verweise auch auf einen langen Thread im musiker-board (einfach googeln) und den sehr guten Test von Karumba vor Jahren.