Messmikro

  • Ersteller hybridmax
  • Erstellt am
hybridmax

hybridmax

Registriert
19.04.15
Beiträge
366
Reaktionen
178
Punkte
911
Hallo,

reicht für eine einfache REW-Messung das Mikro, welches ich bei meinem Denon AV Receiver dabei hatte, oder brauche ich ein dediziertes Mikro, wie z.B. ein Behringer ECM8000?
 
Ich kenne das Mikro des Denon AV nicht - aber wenn es einen einigermaßen linearen Frequenzgang hat (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe) und eine Kugelcharakteristik hat, reicht das sicher für eine einfache REW-Messung aus.
 
Das ist auch mein Gedankengang, aber vielleicht sind die Dinger anders kalibriert oder so...
 
Wieso ist bei einem Receiver ein Mic mit dabei? o_O
 
Wieso ist bei einem Receiver ein Mic mit dabei? o_O

Also ich kenne das von meinem Pioneer: Das Ding dient dazu, die Pegel und Laufzeiten der Lautsprecher zu korrigieren, außerdem stellt der Receiver den internen 3-Band-EQ darüber ein.

Ich würde es für REW eher nicht benutzen.
 
Würde eher zu einem dedizierten kalibrierten Mikrofon tendieren. Ich mag das Umik-1, damit ist man mobil und braucht keine Phantomspeisung :p

Das Mikrofon ist beim Denon dabei für die Audyssey Einmessung.
 
Das ist auch mein Gedankengang, aber vielleicht sind die Dinger anders kalibriert oder so...
Wenn es dir nur um eine grobe Messung geht um mal zu kucken was in deinem Raum so ab geht, dann miss doch einfach mal.
Ob das Ding ne Kugel hat bekommst du raus in dem du eben mal zwei drei Messungen machst und kuckst ob und wie sich das Messergebnis ändert.
Das Messmittel muss immer zum Zweck der Messung passen ... Kalibrierung hin oder her - ein Fußball-Schiedsrichter der beim Freistoß den Abstand zur Mauer festlegtet benötigt auch keinen Messschieber. Hm, obwohl ein Schieber wäre da manchmal vermutlich ganz hilfreich... :D
 
Wieso ist bei einem Receiver ein Mic mit dabei? o_O
...ich kenne das von modernen Surround-Anlagen von Pioneer, Onkyo und in meinem Fall Denon, ich habe im Wohnzimmer ein 5.1.4 System, damit misst man das ein, wie schon oben erwähnt, Laufzeiten und interner DSP (Audissey, EQ). Jetzt würde ich gerne mein Musikzimmer akustisch analysieren und ggf. verbessern.
 
Beim großen T gibt es für eine Handvoll Taler ein Messmikro vom China-B.
Geliefert wird
  • ultra-linearer Frequenzgang für hohe Mess-Präzision
  • ausgewogene, echte Kugel-Charakteristik
Nicht geliefert wird:
Datenblatt. Naja.

Sowas könnte man mal fürs Board kaufen und gegen Portoerstattung an jeden rumschicken, der gerade so ein Ding braucht. :D
 
Ja, ich hätte es auch lieber hyper-linear gehabt, aber was will man machen...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben