
PaRaDoX
aber selbst als laie ist erkennbar was gar nicht geht und was möglich ist. dafür brauch man weder harmonielehre oder profikenntnisse. und daurch übung auf selbsterlangte kenntnisse aufzubauen und sein wissen zu erweitern kann nicht schaden. ich habe mir blätter mit balken gemalt die ich mir irgendwann mal in dieser art und weise in den editor klatsche. ich habe z.b durch einen workshop eine frewuenztabelle auf der die einzelnen tonhöhen von subbässen, kicks, instrumenten etc. stehen und wie man sie mittels eq und [g=77]vst[/g]´s auftunen kann. ich frage mich selber wann ich bei dem professionellen punkt angekommen bin das ich darauf acht. gebe. bis denne hab ich sie aber aufm rechner. von phasenauslöschung bei einem apache helikopter hätte ich vor meinen selbsternannten lehrgang im traum nicht dran gedacht. wollt auch was zu dem beitrag schreiben,