
micha
- Registriert
- 09.08.02
- Beiträge
- 4.043
- Reaktionen
- 606
- Punkte
- 84.602
wird übrigens mal höchste zeit, die "benutzertitel" hier im forum gendergerecht anzupassen und "reaktionärer, alter weisser mann" hinzuzufügen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da irrst du, die wollen tatsächlich "gendergerechte Sprache" in die deutschen Rechtschreibregeln aufnehmen und bereits unsere Kinder in der Grundschule damit indoktrinieren, gegen den Willen der Mehrheit des Volkes. Du wirst nicht drumherum kommen, überall wird dir der Mist begegnen, in Behördenschreiben, in den meisten Medien usw., wenn man jetzt nicht aufsteht und eindeutig sagt "so nicht mit uns!"[
Aber niemand will jemanden zwingen, gendergerechte Sprache zu verwenden! Es geht nur darum, wenn mich jemand bittet ihn oder sie anders anzusprechen, dann kann ich das respektieren und die Höflichkeit aufbringen das zu tun, muss aber nicht. Es gibt doch keinen Zwang zu Höflichkeit.Da wären wir beim Thema "Volksabstimmungen", aber genau diese vermeiden die meisten Parteien wie der Teufel das Weihwasser.Wir leben in einer Demokratie und wenn eine Mehrheit der Menschen in diesem Land gegen die Flüchtlingspolitik oder "Gendersprech" sind, dann sollte man diese Themen nicht gegen ihren Willen durchdrücken.
Alter, dieses "weißer Mann"-Gedöns kannst du mal echt stecken lassen.wird übrigens mal höchste zeit, die "benutzertitel" hier im forum gendergerecht anzupassen und "reaktionärer, alter weisser mann" hinzuzufügen...
je öfter man es behauptet, desto wahrer wirds, wie wir ja alle wissen...und bereits unsere Kinder in der Grundschule damit indoktrinieren, gegen den Willen der Mehrheit des Volkes.
wird übrigens mal höchste zeit, die "benutzertitel" hier im forum gendergerecht anzupassen und "reaktionärer, alter weisser mann" hinzuzufügen...
wieso? 2/3 der hier mitschreibenden in diesem thread fallen doch ganz genau in diese kategorie.Alter, dieses "weißer Mann"-Gedöns kannst du mal echt stecken lassen.
Alter, dieses "weißer Mann"-Gedöns kannst du mal echt stecken lassen.
Ja, die Welt geht unter.Da irrst du, die wollen tatsächlich "gendergerechte Sprache" in die deutschen Rechtschreibregeln aufnehmen und bereits unsere Kinder in der Grundschule damit indoktrinieren, gegen den Willen der Mehrheit des Volkes. Du wirst nicht drumherum kommen, überall wird dir der Mist begegnen, in Behördenschreiben, in den meisten Medien usw., wenn man jetzt nicht aufsteht und eindeutig sagt "so nicht mit uns!"
wieso? 2/3 der hier mitschreibenden in diesem thread fallen doch ganz genau in diese kategorie.
Und die haben wahrscheinlich alle noch eine bestimmte Haar- und Augenfarbe? Was tut das zur Sache? Nicht zielführend, Menschen auf ihre Äußerlichkeiten herunterzubrechen. Wenn ihr damit kommunizieren wollt, dass sie durch ihre Hautfarbe ja privilegiert seien, dann schreibt einfach, dass sie privilegiert sind oder was weiß ich.Passt aber leider doch nicht selten sehr gut.
das hat wenig bis garnichts mit äusserlichkeiten zu tun...Und die haben wahrscheinlich alle noch eine bestimmte Haar- und Augenfarbe? Was tut das zur Sache? Nicht zielführend, Menschen auf ihre Äußerlichkeiten herunterzubrechen. Wenn ihr damit kommunizieren wollt, dass sie durch ihre Hautfarbe ja privilegiert seien, dann schreibt einfach, dass sie privilegiert sind oder was weiß ich.
Ich bin gerade dabei, das Hörbuch "Die Selbstgerechten" von Sarah Wagenknecht zu hören, weil mich ein Bandkollege darauf gebracht hat. Ich muss sagen, dass ich das sehr schwer verdaulich finde. Nicht, weil die Sprache so schwierig oder das Thema so komplex ist. Sondern weil ich ihr in einigen Aspekten recht gebe und in anderen absolut überhaupt nicht. Und man merkt teilweise gar nicht, wann sie die Grenze zwischen akzeptabler Gesellschaftskritik und radikalem Konservativismus überschreitet. Und darüber hinaus betreibt sie unglaublich aggressives "Linksliberalismus"-Bashing, bei dem sie völlig undifferenziert immer von "den Linksliberalen" spricht, die verantwortlich für jede (aus ihrer Meinung) negative Gesellschaftsentwicklung sind.
Grundsätzlich habe ich aber eine Sache daraus gelernt: Die meisten von uns sind im Vergleich zu unseren Vorgenerationen relativ weltoffen erzogen worden. Bei den meisten von uns spielen Rassismus, Sexismus, Homophobie o.ä. keine große Rolle im Denken. Trotzdem sind wir alle Menschen, die natürlich in erster Linie ihr eigenes Wohl im Blick haben. Und so fühlen sich viele Menschen tatsächlich ausgegrenzt, wenn einer anderen Menschengruppe, der sie nicht angehören, mehr Aufmerksamkeit zukommt als ihnen selbst. Das lässt sich problemlos auf das Gendern, auf "Willkommenskultur" von Geflüchteten und den Glauben an die medizinische Wissenschaft während einer Pandemie projezieren.
Insofern hat sich mein Verständnis für die Kritiker dieser drei Sachthemen erheblich gesteigert und Verständnis für andere Menschen ist grundsätzlich immer gut. Aus diesem Grund: Vielen Dank, Frau Wagenknecht, auch wenn ich ihr Weltbild keineswegs teile.
Welche Lehren wir daraus nun gesamtgesellschaftlich ziehen sollten, ist mir noch nicht ganz klar, aber grundsätzlich sollten wir immer bedenken, dass bei gesellschaftlichen Veränderungen gewisse Menschen auf der Strecke bleiben, die wir nicht vergessen sollten. Und es hilft nicht, diese Menschen als Sexisten, Rassisten oder Wissenschaftsleugner zu beschimpfen, denn das sind sie in den meisten Fällen nicht. Wir leben in einer Demokratie und wenn eine Mehrheit der Menschen in diesem Land gegen die Flüchtlingspolitik oder "Gendersprech" sind, dann sollte man diese Themen nicht gegen ihren Willen durchdrücken. Demokratie bedeutet Diskussion, Vielfalt und Diskurs zulassen. Allerdings sollten wir diesen Menschen auch klarmachen, dass es Sexisten, Rassisten und Wissenschaftsleugner entgegen ihrer festen Überzeugung tatsächlich gibt und daher viele (wenn auch nicht alle) der von ihnen kritisierten Maßnahmen wichtig sind, wenn wir eine offene Gesellschaft wollen. Letzten endes sind aber soft topics wie political correctness immer unwichtiger als die Themen mit echtem Lebensweltbezug wie angemessene Bezahlung, soziale Absicherung, usw.
Sondern? Mit Privilegien? Dann lies nochmal, was ich geschrieben habe.das hat wenig bis garnichts mit äusserlichkeiten zu tun...Und die haben wahrscheinlich alle noch eine bestimmte Haar- und Augenfarbe? Was tut das zur Sache? Nicht zielführend, Menschen auf ihre Äußerlichkeiten herunterzubrechen. Wenn ihr damit kommunizieren wollt, dass sie durch ihre Hautfarbe ja privilegiert seien, dann schreibt einfach, dass sie privilegiert sind oder was weiß ich.
Du meinst wohl eher Unterdrückung. Das mit dem Kopftuch steht übrigens im Koran, falls den jemand jemals gelesen haben sollte. Ihr seid natürlich keine Vergewaltiger, aber es signalisiert das sie eine Muslima ist und auch nicht von ihren eigenen Männern und Fremden Vergewaltigt werden darf. Das war nämlich so üblich damals dass fremde Frauen von den Männern vergewaltigt werden durften.Eine Frau deren Familie entscheidet, wen sie lieben und heiraten darf. Eine Kultur, wo sich die Frau angeblich mit Kopftuch usw. vor lüsternden Blicken der Männer schützen muss, so als wären wir alle notgeile Vergewaltiger.
Dann gib mir einen Link oder was auch immer. Ich bin bewandert in der Materie.mach dich doch einfach kundig und dann sparen wir uns die diskussion in der...ähm... diskussion.
Nicht zielführend, Menschen auf ihre Äußerlichkeiten herunterzubrechen.
Kann mir das mal jemand erklären: 58 Kommentare und 3 Likes zum Text? Braucht ihr nur noch Benzin für Eure altersschwachen Feuer? Müsst ihr jedem Text zu allererst seine Unklarheit entreißen?
Was für ein Glück für Euch, das ihr Euch die eigene Musik nicht so gnadenlos um die Ohren hauen könnt! Was für ein Glück für uns alle!![]()
Vielleicht kann man, bevor man sich der hohen Kunst des Genderns zuneigt, erstmal mal versuchen die eigene Rechtschreibung auf Grundschulniveau zu bekommen?