Meine Songs müssen unbedingt lauter werden!!!!

A

Arnie

Registriert
12.01.05
Beiträge
297
Reaktionen
0
Punkte
358
Hi!

Also ich hab folgendes Problem. Ich bin momentan an einem Song dran, in dem ich etwas elektrische Musik mit Rock mische.

Nun habe ich das Problem, dass der elektrische Teil an sich schon etwas leiser ist, mein Schlagzeug (echte Drumsamples mit LoopaZoid) sind jedoch NOCH leiser. Das heißt ich müsste die Drums voll aufreißen mit allem was geht und zusätzlich noch den ganzen Rest leiser machen, dass es überhaupt mal annähernd auf einer Schiene ist.

Beim Mixen brauche ich natürlich einen gewissen Spielraum, der wäre dadurch dann dahin.


Kennt irgendjemand eine Möglichkeit seine Produktionen, bzw Parts daraus lauter zu machen? Wie sonst bekommen die Topproduktionen ihre Lautstärke?
 
schon einmal an den einsatz von kompressoren gedacht?
 
Kompressor
Limiter
EQ
 
Da gibts meines wissens auch so "LoudnessMaximizer"
Habs noch nie gebraucht und weiß daher net inwiefern man sie benutzten kann
 
Drehe einfach den Pegel hoch :p

Ansonsten Suchfunktion benutzen... Stichwort Limiter oder Loudness Maximizer.
 
@4damind
Als ich die Überschrift las, wollt ich auch erst sowas schreiben wie: "Anlage weiter aufdrehen!" :D


@Alsion
Die Begriffe sind richtig, nur die Reihenfolge ist falsch. Es hätte lauten müssen:
- EQ
- Kompressor
- Limiter

Das wird auch hier irgendwie insgesamt bissi vernachlässigt. Der richtige Einsatz von der GEHEIMWAFFE: "Equalizer"!

Erst dannach bringt es was, mit Maximeisern und Kompressionsverbänden drüberzumähen.


Ari
 
über nen Limiter? Wie bekomme ich denn meine Sachen mit nem Limiter lauter? also mit dem Kompressor geht das, klar, mit dem Make Up [g=105]Gain[/g], das hab ich mir auch schon überlegt. Ist das jedoch die gängige Methode sowas zu machen???

Immerhin verzerrt das irgendwann. Das bedeutet ja eigentlich, dass die Soundqualität mit zunehmendem [g=105]Gain[/g] schlechter wird, nicht?
 
Arnie schrieb:
über nen Limiter? Wie bekomme ich denn meine Sachen mit nem Limiter lauter?

Das frag ich mich auch immer wieder.

Aber komisch, jedesmal funktioniert´s.
 
Kannst Du mal Dein File oder ein Ausschnitt hier zur Verfügung stellen.

Dann kann man sich ein besseres Bild darüber machen.

Bevor man EQ´s oder Kompressoren einsetzt muss auch das
Arrangement stimmen. ( Keine Überlagerungen etc.)

Wenn Dein Arrangement "überladen" ist, musst Du mehr mit "Eq´s"
verbiegen, was entsprechend auf den Sound geht.

Aber wie gesagt, mit einer Kostprobe Deiner Schöpfung kann man wesentlich mehr sagen.

Noch ein kleiner Tip !!! Wenn es lauter ist, muss es nicht besser klingen. ;)

VLG

Silver
 
über nen Limiter? Wie bekomme ich denn meine Sachen mit nem Limiter lauter?
einfach den limiter auf -60 stellen und dann um 60db pushen ... :-D
 
über nen Limiter? Wie bekomme ich denn meine Sachen mit nem Limiter lauter?
In dem du mit einem Limiter die [g=4]Dynamik[/g] nach oben hin begrenzt, bist du in der Lage, die Spur in ihrer durchschnittlichen Lautstärke höher auszusteuern, ohne das es clippt.

Pepe

Edit: Gott, bin ich lahm...:D

Übrigens:
Meine Songs müssen unbedingt besser werden!!!
 
silver555 schrieb:
Noch ein kleiner Tip !!! Wenn es lauter ist, muss es nicht besser klingen.

Ne ne lauter ist immer besser.
Wenn der Crestfaktor mal unter 1 db faellt, also praktisch Rechteck, dann kommt die Klangfuelle so richtig zum tragen.
Eigentlich traurig das ein Lautsprecher Rechteck nicht uebertragen kann.
 
pitsieben schrieb:
Übrigens:
Meine Songs müssen unbedingt besser werden!!!

Nimm doch einen Limiter.
Oder noch besser, zwei!
 
da hilft doch kein limiter mehr..... nur noch highend equipment um mehrere tausend euro
 
@pepe: wenn ich etwas lauter mache und mit dem Limiter dann wieder leiser mache, bzw ein Lautstärkelimit setze, könnte ich die Spur doch gleich bis zur [g=99]Clipping[/g] Grenze nach oben ziehen, das wäre dann derselbe Effekt oder nicht?
 
hi

der arme Kerl :green:
heute gibt es aber hartes Brot!

Gruß
Studiocrew
 
@ Arnie:
Exakt das ist gemeint! :)

Du machst mit einem Limiter nix leiser...du begrenzt den Dynamikumfang.

Edit:
Noch nicht so recht kapiert, oder?
Du nimmst eine [g=422]Gitarre[/g] auf...alle vier Takte, an einer bestimmten Stelle, wichst der Typ mit seinem Plek über dem aktivierten PU volle Lotte in die Saiten.
Ohne Limiter steuerst du die Spur so aus, daß es an dieser Stelle nicht clippt.
Ergebnis: Der Rest ist zu leise. (Dynamikumfang)
Begrenzt du dieses übermotivierte Verhalten mit Hilfe eines Limiters, dann kannst du die Spur lauter machen, ohne das diese Stelle clippt...
 
ok, alles klar!

Mal sehen, wie laut ich das ganze damit bekomme!

@STUDIOCREW: Das macht mir nichts aus, sind eh immer dieselben ;)


danke, an alle, die mir helfen!
 
Arnie

Du müsstest Dir zuerst im klaren darüber sein, wie laut Dein Titel sein muss.
Also im Vergleich zu Deinen Mitbewerbern in Deinem Genre.

Diese Fragen klärt man beim Premastering.

Liebe Grüsse
Nitro
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben