
Fl-records
- Registriert
- 15.02.06
- Beiträge
- 329
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 371
Also..... Hab den Mixer jetzt nochmal in großer Ansicht gemacht. Dazu ein Word in dem du die einzelnen Werte für EQ und Dyn --> Dynamics sehen kannst 
Noch was generelles zu meinem System/Mixer am Beispiel von Sn o1:
Der Eingang ist TDIF1. Dann kommt ein Track Element (Track 33). Dann kommen zwei Sends. Einmal zum [g=183]Bus[/g] 3-4 und dann zum [g=183]Bus[/g] 5-6. Dann kommt ein EQ und ein Kompressor.
Unten sieht man dann, dass das Signal zum [g=183]Bus[/g] 7-8 geschickt wird.
hmm... in meinem mixer ja..... aber die OH's sitzen auf einem Stereokanal, sind also komplett links rechts gepannt.
Dyn heißt dynamics, also Kompressor
Auf der [g=149]Snare[/g] ist ein Delay.
Das Ding auf der BD ist ein Send, der das Signal auch zum Baxxpander schickt um ihm a bissl [g=118]Bass[/g] zu geben
Grüße
Flo

Noch was generelles zu meinem System/Mixer am Beispiel von Sn o1:
Der Eingang ist TDIF1. Dann kommt ein Track Element (Track 33). Dann kommen zwei Sends. Einmal zum [g=183]Bus[/g] 3-4 und dann zum [g=183]Bus[/g] 5-6. Dann kommt ein EQ und ein Kompressor.
Unten sieht man dann, dass das Signal zum [g=183]Bus[/g] 7-8 geschickt wird.
- stehen die drumspuren alle in der mitte?
hmm... in meinem mixer ja..... aber die OH's sitzen auf einem Stereokanal, sind also komplett links rechts gepannt.
- was bedeutet bei den spuren "BD 1" und "OH" das DYN, was ist denn da an??
- welche effekte hast du bei "Sn U" und "BD 1" noch genommen (delay?)?
Dyn heißt dynamics, also Kompressor

Auf der [g=149]Snare[/g] ist ein Delay.
Das Ding auf der BD ist ein Send, der das Signal auch zum Baxxpander schickt um ihm a bissl [g=118]Bass[/g] zu geben

Grüße
Flo