
sagCheese
- Registriert
- 11.01.12
- Beiträge
- 1.037
- Reaktionen
- 97
- Punkte
- 1.552
Hi,
mal eine technische Frage zur Mehrkernunterstützung von Live 9:
In den Voreinstellungen unter CPU kann ich die "Multicore/Multi-CPU-Unterstützung" einschalten.
Ist es ratsam diese "Multicore/Multi-CPU-Unterstützung" einzuschalten wenn ich z.B. 2 oder 4 Cores
habe? Was genau wird auf die Cores verteilt? Die Plugins? Unterstüzen alle Plugins Multicore?
Jetzt mal zur Praxis: Ich habe zur Zeit eine Auswahl von zwei unterschiedlichen Prozessoren:
1.) Intel i3-7100 (2 Core @ 3,92 GHz) => Cinebenchtest 4,59 Pts
2.) Intel i5-7500T (4 Cores @ 2,72 GHz) => Cinebenchtest 5,86 Pts
Ich hatte mal bei der Konfiguration von Windows 7/10 für Ableton Live gelesen:
"Lieber weniger Kerne aber dafür eine höhere Taktung als viele Kerne und eine geringere Taktung".
Das eine ist Theorie, das andere ist Praxis! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Was sollte ich nehmen? CPU 1 oder 2 ?
mal eine technische Frage zur Mehrkernunterstützung von Live 9:
In den Voreinstellungen unter CPU kann ich die "Multicore/Multi-CPU-Unterstützung" einschalten.
Ist es ratsam diese "Multicore/Multi-CPU-Unterstützung" einzuschalten wenn ich z.B. 2 oder 4 Cores
habe? Was genau wird auf die Cores verteilt? Die Plugins? Unterstüzen alle Plugins Multicore?
Jetzt mal zur Praxis: Ich habe zur Zeit eine Auswahl von zwei unterschiedlichen Prozessoren:
1.) Intel i3-7100 (2 Core @ 3,92 GHz) => Cinebenchtest 4,59 Pts
2.) Intel i5-7500T (4 Cores @ 2,72 GHz) => Cinebenchtest 5,86 Pts
Ich hatte mal bei der Konfiguration von Windows 7/10 für Ableton Live gelesen:
"Lieber weniger Kerne aber dafür eine höhere Taktung als viele Kerne und eine geringere Taktung".
Das eine ist Theorie, das andere ist Praxis! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Was sollte ich nehmen? CPU 1 oder 2 ?