N
NULL
Guest
naja. besser gesagt premastern 
hab ich ma ne frage dazu. also neben den ganzen feinheiten einstelln und so, gehtz ja dabei hauptsänlich drum mei liedchen lauter zu machen... dafür hau ich jez nen kompressor im wavelab über meinen track. ja und da weiß ich nich weiter. ich weiß zwar für was die ganzen parameter bei dem teil gut sind, aber in der praxis klapptz bei mir dann nich....
soll also heißen: wie weiß ich welchen threshol ich ungefähr einstellen sollte/muss. hab da mal gelesen, dass man da ungefähr die differenz vom "normalpegel" im track und den pegelspitzen nimmt. wären in meinem fall jez glaub ich so um die 6dB. also threshold auf -6dB, wa? jo. dann hab ich da n ratio. was das macht is mir auch klar, aber wie stell ich den ungefähr ein? flach oder steil? weil s soll ja n ganzes stückl lauter werden und da bringt ja flach einstelln nich grade viel. aber wenn ichn zu hoch nehme, da hört man das dann doch, oder?
ja und dann noch attack und release. wie stell ich das ein, damit mans nich hört? wenn der release zu kurz is, oder attack zu lang hört mans doch wie der plötzlich einsetzt oder loslässt, wenn plötzlich ne bd zu den flächen dazukommen. zum beispiel... also attack so kurz wie möglich und release gaaaaanz lang oder wie? hmm. gabs dann nochwas? nee glaub nich. gaiin is ja klar. kann man ja dann auch normalisiern, wa?
hmm und dann wär vl nochma der limiter ganz interesting. nutzt man den beim mastern auch? zusammen mit kompressor? und wie??
das wärs dann auch schon
wär cool wenn einer plan hat.
achso. und bitte jez nich sagen: besuch doch den master kurs, der jez bald wieder is hier... ähmm... war doch in bonn, ne? is a bissl weit, also wärs besser hier antwortet jemand
danke!
grüße
cole
hab ich ma ne frage dazu. also neben den ganzen feinheiten einstelln und so, gehtz ja dabei hauptsänlich drum mei liedchen lauter zu machen... dafür hau ich jez nen kompressor im wavelab über meinen track. ja und da weiß ich nich weiter. ich weiß zwar für was die ganzen parameter bei dem teil gut sind, aber in der praxis klapptz bei mir dann nich....
soll also heißen: wie weiß ich welchen threshol ich ungefähr einstellen sollte/muss. hab da mal gelesen, dass man da ungefähr die differenz vom "normalpegel" im track und den pegelspitzen nimmt. wären in meinem fall jez glaub ich so um die 6dB. also threshold auf -6dB, wa? jo. dann hab ich da n ratio. was das macht is mir auch klar, aber wie stell ich den ungefähr ein? flach oder steil? weil s soll ja n ganzes stückl lauter werden und da bringt ja flach einstelln nich grade viel. aber wenn ichn zu hoch nehme, da hört man das dann doch, oder?
ja und dann noch attack und release. wie stell ich das ein, damit mans nich hört? wenn der release zu kurz is, oder attack zu lang hört mans doch wie der plötzlich einsetzt oder loslässt, wenn plötzlich ne bd zu den flächen dazukommen. zum beispiel... also attack so kurz wie möglich und release gaaaaanz lang oder wie? hmm. gabs dann nochwas? nee glaub nich. gaiin is ja klar. kann man ja dann auch normalisiern, wa?
hmm und dann wär vl nochma der limiter ganz interesting. nutzt man den beim mastern auch? zusammen mit kompressor? und wie??
das wärs dann auch schon
wär cool wenn einer plan hat.
achso. und bitte jez nich sagen: besuch doch den master kurs, der jez bald wieder is hier... ähmm... war doch in bonn, ne? is a bissl weit, also wärs besser hier antwortet jemand
danke!
grüße
cole