- Registriert
- 13.04.07
- Beiträge
- 980
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.169
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
steelyard schrieb:
Das muß ja wohl der Mastering Fritze hören, wenn die Hallräume nach seinem Eingriff total verbogen sind.
Gambit schrieb:
weniger komprimieren!
He-vey schrieb:
Eine [g=149]Snare[/g], die soviel zu laut ist, dass sie vom Mastering-Limiter derartig voll erwischt wird:
- war von Anfang an zu laut
- zerbrösselt an der Limiter-Wand wie ein Bohlen-Song am Konservatorium
- zwingt den Limiter zu unverhältnismäßig tiefem Eingreifen
Hör dir das gemasterte Ergbnis mal ein paar Wochen an, gewöhn dich daran und dann gehe mal wieder zurück zum Mix.
Du kannst ja hier dann mal posten, ob du die [g=149]Snare[/g] daraufhin 6, 9 oder 12 dB leiser gemacht hast ...
Frank
Wolfgang schrieb:
katerkarlo schrieb:
Einen Mastering-Engineer suchen, der das besser hinkriegt (aber wie?)
Dafuer wird er bezahlt das er es besser hin bekommt als du (und deswegen wir er´s dir auch nicht sagen).
sixstringwarrior schrieb:
Man tendiert heutzutage dazu eher trockener zu mischen, damit beim Mastering nicht zuviel Dreck hochgezogen wird. Weniger [g=108]Hall[/g]-Fahnen, mehr Pre-Delay und Delay. Auch die Nachklingzeit der Drums wird gerne kurz gehalten.
Natur-Sound, [g=108]Hall[/g] und konkurrenzfähige Lautheit lassen sich kaum vereinen. Kann man zwar machen, aber dann kommt am Ende Death Magnetic bei raus.
katerkarlo schrieb:
Hab auch meinen Kumpel vor dem Mastern noch gefragt, ob er die [g=149]Snare[/g] zu laut findet.
derZorn schrieb:
Was ist denn nu wieder der "Crestwert" ?