Mastering im Bereich Black Death Metal

  • Ersteller Ersteller Apocalypze
  • Erstellt am Erstellt am
A

Apocalypze

Registriert
17.06.07
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
44
Hallo zusammen,

bin hier noch neu, und hab seit kurzem auf http://www.myspace.com/apocalypzemetal meine Band am Start. Ein paar Songs haben wir bei mir auch schon aufgenommen und ich bin dafür, dass wir kein Studio haben, bisher ganz zufrieden. Da ich mich leider mit dem Mastering eines Stückes mich eher schlecht auskenne, wollte ich mal fragen, wo man den Stücken noch den letzten Schliff geben könnte. Wo könnte noch mehr Druck, oder was auch immer rein?

Über konstruktive Beiträge würde ich mich freuen.


Grüße

Triton
 
Hi,

dein Threadtitel spricht von Black Death Metal, dein Myspace Auftritt gibt DJ Stuff,...... sach mal.

Absicht?

Versehen?

Zum Thema:

http://cubeaudio.podspot.de/rss+all

Geh mal dahin, arbeite dich durch die Filmchen...
da wird dir schon mal gut geholfen, vom Aufnehmen bis zum Mixen streift man dort alles, nicht uninteressant.


Gruss Holgi
 
Hallo

Deathmetal?????


Naja die Gitarren brauchen definitv mehr Druck im Mittenbereich........:-p


sorry ich bin der falsche für [g=94]Feedback[/g], ich hab bloß das mit dem Deathmetall nicht gerafft.

Aber trotzdem willkommen hier!!!

Gruß
Studiocrew
 
Aha, jetzt hast du den Link geändert...

Musik ist nett, genau mein Baustelle.

Drumcomputer?

Sehr gute Gitarrenläufe.

Erzähl mal wie du das aufgenommen hast...


Gruss Holgi
 
Also, sorry, ich hatte das metal bei apoc... vergessen, :roll:

also aufgenommen ist das im Prinzip, also bitte jetzt nicht lachen, drumcomputer (Battery) über Cubase sx, die Sounds sind zusammengesucht, und die Gitarren und der [g=118]bass[/g] über nen eigenes Preset über Modeling [g=182]Amp[/g] Guitar Rig über den Line in der Soundkarte. Micro ist nen Podcast Micro (nen ganz gutes, womit der Gesang aufgenommen wurde).

ja, im Prinzip sind die Aufnahmen nur im groben angepasst, also Lautstärken, und die Instrumenten im Panorama verteilt
 
hi,

also ich würde mir eher darüber sorgen machen welcher drummer diese blastbeats spielen soll, als über den sound :D

derbe Mukke das :headbang:

Gruß Phil
 
666Phil schrieb:
hi,

also ich würde mir eher darüber sorgen machen welcher drummer diese blastbeats spielen soll, als über den sound :D

derbe Mukke das :headbang:

Gruß Phil


haha, genau das wird ein Problem, obwohl das kriegen schon ne Menge Kollegen hin, nur die sind meist in "guten Händen".

Bis dahin würde ich die Drums etwas "menschlicher" programmieren.
 
menschlich! genau, sorry, wie genau geht man da vor? mit [g=206]quantisieren[/g]? manuell, note für note? oder wie genau?
 
Wie machst du die Drums? Mit welchem Programm ? In welchem [g=70]Sequencer[/g]?
 
also,

ich meine, hör dir doch mal an, wieviele Schläge der drummer machen müßte.
Die [g=149]Snare[/g] spielt er halt nur mit einer hand, mit der anderen das Hihat oder das ride.
Probiers einfach mal auf den oberschenkeln, aber bei dieser [g=349]frequenz[/g] würde ich mir noch n kissen dazulegen :D

gruß Phil
 
Wenn du DrumVST`s aka EZ Drummer/AD hättest, würdest du über die interne zuschaltbare Humanize-Funktion den "Menschfaktor" einstreuen.

An deiner Stelle würde ich mir einen vernunftbegabten DrumVST besorgen, deine Songs sind gitarrentechnisch auf sehr hohem Niveau, RESPEKT!!!
Und das Gegrunze ist HERRLICH!!!

Mit diesen unnatürlichen Drums ist das aber leider streckenweise nur noch komisch..

Gruss Holgi
 
naja, ob da der humanizer helfen kann bei dieser [g=349]Frequenz[/g] wage ich zu bezweifeln.
Ich würde es einfach nicht so übertreiben ;)

Gruß Phil
 
naja, aber das ist halt der speed, also 130-135 [g=45]bpm[/g] bei 32 tel Noten, wenn dann der 50 / 50 Ufta zockt. Ich finds jetzt nicht zu schnell. Ich mag halt so Fahrt. Klar ist das schon sehr grenzwertig.
 
666Phil schrieb:
naja, ob da der humanizer helfen kann bei dieser [g=349]Frequenz[/g] wage ich zu bezweifeln.
Ich würde es einfach nicht so übertreiben ;)

Gruß Phil

Stimmt schon, habe mal alles auf seiner Myspace angecheckt, ist einfach derbe. Vieles ist nach erstem Hören unspielbar auf den Drums...

Aber das ist schon ein ausgesprochen schönes GEKLOPPE!
 
Wo kann man dieses Tool EZ Drummer kaufen??
 
gib mal toontrack oder ez drummer in google ein, da findest du schon was oder bei ebay.

Würde mir aber die expansion dfh dazukaufen bei deinem STil

Aber das ändert auch nix an deiner übertriebenen Programmiererei ;)

Gruß Phil
 
Danke für Die Info, Phil, wobei ich zugeben muss, dass ich an der Programmierei sicherlich nichts ändern kann, denn die habe ich in Zusammenarbeit mit nem Drummer von einer Grindcore Death Metal Gruppe geproggt. Ich kanns lei ;) der nicht anders
 
ok, dieser Grind Drummer würde wahrscheinlich gerne so spielen können, aber er hätte dir wenigstens sagen können, was im Bereich des Möglichen ist :D

Aber egal, wems gefällt....

Gruß Phil
 
Ich hab bei der Battery ja auch so eine Funktion.. Taugt die was, hab an den Reglern ein wenig rumgespielt.. Allerdings klang es dann eher nach mist,

achja, bin mir nicht sicher, ob er das genau so spielen kann, aber es kann sein, wir haben es noch nicht ausprobiert, seine Scheibe ist draussen, und die Jungs sind schon auch sehr schnell. @phil
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben