Mastering für Vinyl-Pressungen

  • Ersteller Loftone
  • Erstellt am
Loftone

Loftone

Deaktivierter Benutzer
Registriert
30.01.17
Beiträge
3.331
Reaktionen
1.072
Punkte
15.236
Hallo

seit kurzem erreichen mich immer mehr Anfragen nach speziellen Mastering für Vinyl-Pressungen. Aus grauer Theroie weiss ich dass beim mastern für Vinyls (insbesondere beim Mastering EQ) die höhen modifiziert werden, da das Vinyl materialbedingt diese anderswieder gibt.


Wer weiss was man grob anderes zu machen hat bzw wo man Literatur bzw Weblinks zu dem Thema abgreifen kann bzw was an gesonderter Technik zugegen sein sollte.

Gruss
 
meines Wissens nach liegt die Problemzone viel mehr in den Tiefen. [g=118]Bass[/g] und co. sollten Mono as hell sein (kein [g=52]Chorus[/g], Stereoeffekte) da es sonst, bedingt durch die Abtasttechnik, zu Phasenauslöschungen kommt. Was mir beim hören von Vinyl immer brachial auffällt, daß sie lang nicht so laut wie [g=420]CD[/g]'s gemastert sind, was höchstwahrscheinlich auch technische Gründe hat, wo keine Rillen sind kann ja auch nix abgetastet werden.

lg, christoph
 
Tut mir schon leid, aber wer in seiner Unterzeile "HighEnd Recording, Mixing & Mastering" stehen hat und das dann nicht weiss, der sollte erst mal seinen Job lernen und danach die dicke Lippe riskieren.
 
Dicke Lippe wie süüüß und wie unsachlich, aber egal, jeder weiss wers gesagt hat, jetzt fehlt noch TagiBoy

Im laufe der Entwicklung tun sich immer weitere Bereiche auf, die aufGrund der sonstigen Kundschaft bisher nicht hinterfragt wurde. Solltest du ans Niveu unserer Arbeitsproben kommen, dann lass ich mir gern so nen Schuh anziehen. Vorher sag ich mir, ah der Wolfgang schon wieder, was will man denn schon von nem VoKuHiLa erwarten,der Parolen zum Markenzeichen hat. Wie war denn dein Skiurlaub ??

Bitte sei so nett und halt dich aus meinen Beiträgen fern. Nur weil ich deinem Befehlston hinsichtlich 24bit96 versus 24bit44.1 nicht nachgekommen bin (welches du auch allein schaffen würdest)brauchste nicht versuchen irgendwelche Kompetenzen in Frage zu stellen. Wir überzeugen mit Inhalten und nicht mit wischiwaschi wie du es gern tust.
 
- lass ein bisschen [g=284]headroom[/g] für den schneidemeister.
- alle bässe in die mitte
- dinge wie ein scharfes "ss" vom gesang müssen sorgfältig gezähmt werden.
- kein höhenoverkill! sachen über 10khz nicht boosten.
- hochpass bei 40hz.
- tiefpass bei 15khz.
- kein exzessives lautmachen!
- die lauten stücke als erstes oder zweites, auf keinen fall als letztes pro seite.
- maximale länge: 26 minuten pro seite.
 
Danke dir

freue mich über sachliche Beteiligungen
 
maximale länge: 26 minuten pro seite.

ich glaube dass kann man pauschal nicht sagen. 33 / 45 rpm? wie laut werden die stücke aufs vinyl gepresst etc...

lg, christoph
 
ich glaube dass kann man pauschal nicht sagen

jo, scho recht.
meine hinweise sind faustregeln.
man MUSS das nicht so machen.
aber es hilft ärger zu vermeiden.
 
Loftone schrieb:
Nur weil ich deinem Befehlston hinsichtlich 24bit96 versus 24bit44.1 nicht nachgekommen bin (welches du auch allein schaffen würdest)brauchste nicht versuchen irgendwelche Kompetenzen in Frage zu stellen.

Keine Angst deine "Kompetenz" stellst du schon selbst in Frage.
Ausserdem weisst du schon selbst nicht mehr welche Aussagen du so ablaesst, es ging nicht um 96 gegen 44.1kHz sondern 24 gegen 16bit.

Und das deine Aussage falsch ist habe ich hier bewiesen, was ja auch ein leichtes war denn wer auch nur ein bischen Grundwissen in digitaler Aufnahmetechnik hat weiss das der Parameter "Bit" nichts mit Druck zu tun hat.
Aber das mag im Highend Bereich ja anders sein.
Da gelten vielleicht andere physikalische Regeln.
 
@lofti:

hallo alter freund,

nachdem ich dich schon bei der konkurrenz von mom vermisst habe, bist du endlich auch hier - und genauso peinlich!

wie wäre es mit nen paar rassistischen anmachen in richtung wolle? haste doch drauf! komm, mach schon! :D

achja, was ich noch sagen wollte: ich würd mir keine pladde von nem onkel mastern lassen, der vorher im netz noch nachfragen muss wie das geht ....

highend-grüsse aus der mitte von bochum, $bz
 
so, kinder - geht raus zum spielen :)

...


oder tragt die straße rein :D:D
 
Mir ist das egal was du denkst und meinst und hab noch nicht mal vollständig gelesen. Nochmal unserer Kunden kommen auf grund der Qualität, den Inhalten und Preisen, dass du nie dazugehören wirst ist mir vollkommen klar. Unsere Kunden kommen nicht aus der HR Ecke oder sonstiges, Mich erreichen täglich Anfragen sowie Gespräche wo Leutz auch Tipps haben wollen. Wenn ich keine ahnung hätte, dann glaub ich nicht, dass ich a) so ein fettes Studio hätte (siehe allein die Neuanschaffungen der letzten 3Wochen) und b) ständig weitere Kundschaft, die sich im Laufe der zeit in alle Richtungen bewegen so auch dem Vinylmastering. Das du keine hohe Meinung hast ist mir egal und so wie ich das aus gesprächen mit anderen mitbekommen hab. hast du noch nie einen Beitrag mit sachlichkeit oder gar der nötigen Reife und Wissen begegnet dies sollte dir zu Denken geben. Desweiteren bin ich sogar bereit deinen Müll mir anzuhören, jedoch gibts Dinge die man untereinander besprechen kann erst recht solche.

Da dir sicherlich acuh dazu noch nen Mist einfällt, bitte ich nochmals darum. einfach mal deinen Mundzuhalten und deinen Frust an deinem unmittelbaren Umfeld auszulassen

Alle anderen Danke ich und hoffe noch weitere Ratschläge zu erhalten
 
heul doch!
 
um auch mal was produktives zu schreiben und nicht nur zu meckern ( :roll: ) hier folgender link, vielleicht nützt es dir ja was: Vinyl-Mastering

lass dich nicht belappen und mach dein ding. ich frage mich wirklich, warum spezielle nutzer sich hier bei HR.de rumtreiben und nicht bei super-profi-ich-kann-alles-recording.de ...

ROCK'N ROLL!
cort
 
kommt mädls... ne schlamm runde muss her :)


HR.de rumtreiben und nicht bei super-profi-ich-kann-alles-recording.de ...

das hat wolfgang schon mal ausführlich erwähnt und erklärt.. ihm scheint aber hier so und so keiner zuzuhören... dass er ahnung hat, hat er glaub ich schon zu oft bewiesen...

dies heißt ja lange nicht das leftone keine ahnung hat... es gibt auch immer wieder unterschiedliche ansichten.. sonst gäbe es ja keine streitigkeiten mehr
 
Schluss jetzt, Kindergarten.

@Loftone, ein Tipp...wer wirklich professionell ist steht drüber und rechtfertigt sich nicht! Das ist in jedem Job so....und mit dem Begriff "highend" sollte man generell etwas vorsichtig sein, wenn man nicht in der absoluten Oberliga spielt...ist keine Kritik oder Schlechtmacherei sondern ein gut gemeinter Rat!
 
Gerade für Vinylmastering war auch der Lateral Vertical Mode beim Fairchild konzipiert worden. Wenn du eine UAD hast und den Fairchild, solltest du dir das mal näher ansehen. Das ist sicherlich auch irgendwo genau erklärt.
 
Nicht das ihr meint ich will mich zu dem Thema Vinylmastering nicht aeussern:

Bevor ich ein Vinylpremaster mache brauch ich erst einmal Daten ueber:
Wer macht den Schnitt, daraus ergibt sich welche Schneidemaschine benutzt wird und ob es ein normaler Laquoerschnitt wird oder DMM daraus ergibt sich wieder welche Kennlinie geschnitten wird welche Tiefe, welcher Fuellschnitt benutzt wird und wie der Kopflimiter reagiert (Ueberhitzungsschutz).

Das muss ich wiederum in Relation setzen mit der Schnittlaenge und RPM um bei der Titelanordnung die Anpassung der "inneren" Titel zu kompensieren.

Auch ist es wichtig zu wissen ob das Material eher zu Hause mit weichen Nadeln gehoert wird oder im Club mit Harten um bei letzteren eher auf "Tiefe" zu gehen damit sie nicht springen. Speziell bei Danctiteln ist darauf zu achten Transienten und Rechteck oder Saegezahnsounds zu "verrunden" (nein man kann auf Vinyl kein Rechteck pressen!) um die Nadel stabil zu halten.

Letztendlich ist es noch wichtig zu wissen wo gepresst wird.
Das Material in Deutschand ist ein anderes als in der Tschechei oder in UK und wieviel Gramm pro Platte genommen wird (Dicke).

Wer erraet jetzt wie man aus diesen ganzen Unbekannten ein Vinylpremaster korrekt macht?

Ich kann nur sagen: Mit einer simplen Frage und ein paar simplen Antworten kommt man genauso weit wie mit der Frage: Wie mischt man.

Viel Spass.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben