Masterer für unser Album gesucht!

Registriert
28.03.06
Beiträge
570
Reaktionen
0
Punkte
677
Moin,

ich bin (fast) mit dem Mixen unseres Albums fertig und möchte es 'professionell' mastern lassen. Es sind 12 Songs aus der Rock-Ecke, also Richtung Beatsteaks, Foo Fighters etc.
Wir sind zahlungswillig, jedoch sollte der Gesamtpreis nicht über 500€ gehen. Um ein möglichst breites Angebot zu bekommen, habe ich mich entschlossen, hier mal einen Song zum mastern freizugeben. Es ist mir klar, dass "mastern" eigentlich alle Songs betrifft, aber irgendwie muss ich mir ja ein Bild machen können, was der jeweilige Techniker mit unserem Sound anstellt.

Hiermit sind also alle HR-User, die etwas von der Materie verstehen, aufgerufen, sich mal daran zu versuchen.

Vom Sound her soll es in die modern-rockige Richtung gehen, Paradebeispiel: Nickelback.
Außerdem bitte ich darum, mir gleich mal eventuelle Schwächen im Mix zu nennen, damit ich das ausbessern kann. Die Songs wurden alle von mir in unserem Proberaum aufgenommen (die Akustik dort drin ist zum davonlaufen, aber man tut was man kann). Ich bin mit dem Sound ganz zufrieden, verschließe mich aber nicht eurer Kritik!!!

Ich habe das File auf unseren Webspace geladen, von dort müsste der Download der immerhin fast 80mb großen WAV-datei (24bit) relativ flink gehen.

Fragen beantworte ich gern per PM, auch Preisvorstellungen etc!

Hier ist der Song, viel Spaß damit ... Mad Racoon - Blind Excuse

Rock'n Roll,
Cort
 
Bezügl. Testsong:
Irre ich mich da, oder bräuchte man zum Mastern nicht eigentlich alle Spuren einzeln *g*??

Lg, Phil
 
du irrst dich...
man kann es mit einzeln machen, aber hey, dann müstest du ja wieder neu mit den gemasterten einzelspuren mixen...daher, --> stereosumme wird gemastert...
Dirk
 
cort1983 schrieb:
Ich bin mit dem Sound ganz zufrieden, verschließe mich aber nicht eurer Kritik!!!
Ok - die Gitarren klingen gut, finde ich aber eindeutig zu laut, besonders im Verhältnis zu den eher schwächelndn Drums im Hintergrund.
 
du solltest den mix nochmal überarbeiten...hab jetzt nur grob was am eq gedreht...bei 125 Hz -10 db, Kuhschwanzfilter EQ bei 12 Khz +1 db, 3,6 Khz + 1,5, achso und kuhschwanzfilter bei 80 Hz +3 oder 4

der [g=118]bass[/g] dröhnt ganz schön zu...
Dirk
 
danke für das [g=94]feedback[/g] bis jetzt!

ok, das mit den gitarren kann ich so BISSL nachvollziehen, aber unser drummer und ich haben gestern abend das ganze sehr kritisch angehört und er wollte die drums so bissl im hintergrund haben, damit es sich "ausgeglichener" anhört. ich könnte mich aber damit anfreunden, die gitarren bissl leiser bzw die drums präsenter zu mischen :)

@voodoochile :
zu den frequenzen: die bassdrum hat ihre "bumm"-[g=349]frequenz[/g] bei 82Hz. das habe ich bissl geboostet und den [g=118]bass[/g] dort weggenommen. dafür habe ich ihn bei ~100Hz bissl angehoben ... das könnte das dröhnen verursachen. ich mische seit neustem mit nem subwoofer (zusätzlich zu meinen NS10m) und da kann es durchaus sein, dass sich meine ohren noch nicht richtig dran gewöhnt haben.

ich setz mich nochmal ran!

sonst noch was?
 
Mastern? Wende dich mal an Ari, den Chatmoderator.
 
hab ich schon ... der weiß bescheid, aber ich nutze die freie marktwirtschaft :D
 
Dann frag auch mal Loftone hier vom Forum, der hat eh noch ne Aktion am Laufen wg Free-Mastering eines Tracks. Wenn das gefällt kannste dann ja das Ganze Album dort machen lassen.

Ich war mit unserem Freemaster sehr zufrieden und werde vermutlich für ein Album dass in Planung ist auch mal bei ihm anfragen...
 
cort1983

Das ist saubere Arbeit Mann !
Respekt.

Wie bekommst Du die ProbeMasters zu hören ?
Via Downloadlink ?

Nitro
 
ja, via PM und download-link. ich weiß nicht, ob alle masterer damit einverstanden wären, die links zu posten, darum lasse ich es vorerst bleiben!

danke für dein lob :)
 
Dein Mix klingt sehr ausgewogen. Saubere Arbeit.
Wenn ich lauter drehe finde ich allerdings den kurzzeitigen Verzerrer auf der Stimme etwas zu stark, das knistert ein tick zu sehr.

Die Stimme finde ich etwas dünn gemischt (sollte etwas wärmer klingen) und manchmal zu zischelig (it's inZzzide of me..., evryZzzing).

Ansonsten kann man daraus auf jeden Fall eine [g=420]CD[/g] machen!

Sag mal bitte wie du aufgenommen hast.
Interface, Preamps, Mikros?
 
@ghostwriter:

aufgenommen ist alles im proberaum über ein billiges phonic-pult per direct outs in ne phase88 und dann in samplitude. zu den mikros:

schlagzeug: tama starclassic maple
BD: D112
[g=149]Snare[/g] oben: SM57
[g=149]Snare[/g] unten: Gefell UM-70
toms: aus nem drum-set von shure (PG...)
overheads: PG81 aus besagtem set

gitarren: mesa boogie dual recti mit passender box
SM57 & MD421

[g=118]Bass[/g]: ibanez (billig)[g=118]bass[/g] :( über DI, D112 und MD421

gesang: Gefell UM70
alles mit den preamps des phonic-pults ...

grüße,
cort
 
Wahnsinn. Hätte nicht gedacht, dass die Phonic Pre's so gut sind.

Klingt sehr gut die Aufnahme.
 
die preamps sind NICHT gut :)

EDIT: rauschen ganz schön bei hohem [g=105]gain[/g] und klingen in meinen ohren nicht sehr brilliant ... wenig "tiefe" irgendwie
 
Hier gibt es hunderttausend Aufnahmen die weniger gut klingen und bei denen immer alles auf die Preamps geschoben wird. Man sieht mal wieder wie wichtig der richtige Umgang ist.
 
habe mir den Song zwar nicht angehört, aber wenn du geschafft hast relativ sauber zu mischen schaffst du auch das Album zu mastern.

Hier im Forum kannst du wirklich gute Tips zum mastern bekommen.

Du kannst deine Hörproben einstellen und kannst sicher sein, dass du danach auch brauchbare Tips zum mastern bekommst.
Das bringt dir mehr.

Und mit 500 Euro könnt ihr was anderes anstellen.

Gruss
 
awos schrieb:
habe mir den Song zwar nicht angehört, aber wenn du geschafft hast relativ sauber zu mischen schaffst du auch das Album zu mastern.

Hier im Forum kannst du wirklich gute Tips zum mastern bekommen.

Du kannst deine Hörproben einstellen und kannst sicher sein, dass du danach auch brauchbare Tips zum mastern bekommst.
Das bringt dir mehr.

Und mit 500 Euro könnt ihr was anderes anstellen.

Gruss
Ähhhhh, nein! Richtiges Mastern ist weitaus mehr als gute Tips. Das kann nicht mal eben jeder.
 
Ähhhhh, nein! Richtiges Mastern ist weitaus mehr als gute Tips. Das kann nicht mal eben jeder.

Das stimmt wohl, aber es will jeder [können] ;)
Ich habe mich auch mal versucht, aber ich schreibe das WORT lieber in Anführungszeichen, denn das 1A Mastern kann ich ganz und gar nicht.

Aber eine sog. "Finalisierung" klappt heute schon sehr gut mit erschwinglichen Plugins und etwas Erahrung & Gehör.
Wenn ich da an das "Master" meiner [g=420]CD[/g] von 1996 denke....
Uh...Höhen bei 12-14kHz unsäglich gepuscht, die Mitten á la 80er Jahre EQ gekerbt, den [g=118]Bass[/g] allen Subfrequenzen zum Trotz einfach mal um +6db angehoben. Und das war alles in einem Mastering Studio in Köln passiert, dass mit E beginnt. Das wirkliche Mastering dabei war die autom. Bearbeitung der Fades (Knackser entfernt) und das [g=34]Normalisieren[/g] der Tracks.
Währendessen waren wir in der Kantine ;)

Gruß
Obsolet
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben