- Registriert
- 19.11.12
- Beiträge
- 3.600
- Reaktionen
- 3.495
- Punkte
- 15.381
Unabhängig davon - den Einen oder Anderen wird's interessieren:
Little Snitch jetzt auch in einer Version für Big Sur.
https://www.obdev.at/products/littlesnitch-big-sur/index.html


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unabhängig davon - den Einen oder Anderen wird's interessieren:
Little Snitch jetzt auch in einer Version für Big Sur.
https://www.obdev.at/products/littlesnitch-big-sur/index.html


Aber auch nur mit angezogener Handbremse.Unabhängig davon - den Einen oder Anderen wird's interessieren:
Little Snitch jetzt auch in einer Version für Big Sur.
https://www.obdev.at/products/littlesnitch-big-sur/index.html
Aber auch nur mit angezogener Handbremse.
https://www.heise.de/news/Little-Sn...le-Verbindungen-nicht-mehr-sehen-4949564.html
Aber auch nur mit angezogener Handbremse.
https://www.heise.de/news/Little-Sn...le-Verbindungen-nicht-mehr-sehen-4949564.html
Ich glaube, der Artikel bezieht sich auf die ältere Version von Little Snitch. Ob die neue Version jetzt diesbezüglich etwas besser macht, erschließt sich mir auch nach Querlesen des Heise-Forums nicht wirklich, bin da zu unbeschlagen.
Das Thema dreht sich ganze Zeit um diese Version, die für die Testversion von Big Sur geschrieben wurde. Kannst du im Blog bei denen nachlesen.
>>The replacement APIs that are currently available (NetworkExtension framework on macOS 10.15.4) are not yet completely sufficient to implement the full functionality of Little Snitch.<<
Netzfund von heute... Zur Info
MacOS Big Sur macht ältere Notebooks kaputt
https://www.golem.de/news/stillstand-macos-big-sur-macht-aeltere-notebooks-kaputt-2011-152136.html
Netzfund von heute... Zur Info
MacOS Big Sur macht ältere Notebooks kaputt
https://www.golem.de/news/stillstand-macos-big-sur-macht-aeltere-notebooks-kaputt-2011-152136.html
Sicherlich keine geile Sache von Apple, aber auch selber Schuld. Vorher ein Image gemacht, davon gebootet, das Update auch dort ausprobiert und gut isses. Vor allem bei einem so umfangreichen OS-Update ein Muss.
dass man immer etwas abwartet bis man updated und dass eine Datensicherung Pflicht ist. Traurig und symptomatsich für Software ist nur, dass diese Erkenntnis auch heute noch gültig ist.
Du hast völlig recht und ohne tägliches Times Machine Backup mach ich eh nix.
Ich fotografiere meinen MacMini jeden Tag und lege das als TIFF ab.Du hast völlig recht und ohne tägliches Times Machine Backup mach ich eh nix.
Nur dass man dafür ein lauffähiges OS braucht. Ein Image ist für sowas viel praktischer.
Big Sur läuft einwandfrei auf meinem kleinen MBA Late 2013 mit sagenhaften 4GB Ram.Netzfund von heute... Zur Info
MacOS Big Sur macht ältere Notebooks kaputt
https://www.golem.de/news/stillstand-macos-big-sur-macht-aeltere-notebooks-kaputt-2011-152136.html
Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, wird das offiziell noch unterstützt?Big Sur läuft einwandfrei auf meinem kleinen MBA Late 2013 mit sagenhaften 4GB Ram.Netzfund von heute... Zur Info
MacOS Big Sur macht ältere Notebooks kaputt
https://www.golem.de/news/stillstand-macos-big-sur-macht-aeltere-notebooks-kaputt-2011-152136.html
Ich fotografiere meinen MacMini jeden Tag und lege das als TIFF ab.Du hast völlig recht und ohne tägliches Times Machine Backup mach ich eh nix.
Nur dass man dafür ein lauffähiges OS braucht. Ein Image ist für sowas viel praktischer.
Würde ich gerne, nur fehlt mir die Vollformat dazuIch fotografiere meinen MacMini jeden Tag und lege das als TIFF ab.Du hast völlig recht und ohne tägliches Times Machine Backup mach ich eh nix.
Nur dass man dafür ein lauffähiges OS braucht. Ein Image ist für sowas viel praktischer.
Probier mal Big TIFF, das ist die 64bit TIFF Variante und damit ab Catalina vollkompatibel![]()
Sonst wird das eine schmierige Angelegenheit.