Macht es sinn über Raumakustik in einem Wohnraum nachzudenken?

  • Ersteller Claxman
  • Erstellt am
C

Claxman

Registriert
31.07.05
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo erstmal! ;)

Auch ich habe ein Problem mit meiner Raumakustik. Ich hoffe ihr habt noch Interesse auf dieses Thema einzugehen, da es im Moment ja auch sehr ähnliche gibt ;) . Das Thema „Mal wieder das Eckenproblem...“ hab ich mir größtenteils durchgelesen und hat mich auch schon ein wenig weitergebracht.


Zunächst stelle ich mir aber die Frage, macht das überhaupt Sinn, in einem normalen Wohnraum Absorber etc. anzubringen?
Ist der Unterschied wirklich hörbar?
Wie weit sollte man gehen?
Lohnt es sich in so einem Raum zu investieren wenn man sowieso irgendwann umzieht und einen anderen Raum hat?

Naja.. ich denke mal es ist besser wenn ihr erstmal darauf eingeht bevor ich zu meinem Raum komme ;)


Schonmal Danke für eure Hilfe!!!
 
Hi Claxman,

meiner Meinung nach macht es selbstverständlich Sinn. Wenn Deine Freundin nichts dagegen hat, dass Du den Wohnraum einfach mal mit Absorbern und Diffusoren und...verkleidest - dann los! Wenn Du Dir ein paar Standard-Elemente kaufst oder selbst bastelst, kannst Du diese doch auch nach einem Umzug in Dein neues Studio mitnehmen und dort wieder einsetzen (Falls es ähnliche Akustikprobleme gibt).

Grüße

Piet
 
geht's darum den raum fuer recordingzwecke zu verwenden oder als hometheater?
 
Lohnt es sich in so einem Raum zu investieren wenn man sowieso irgendwann umzieht und einen anderen Raum hat?

naja, wenn du in ein paar monaten umziehst, ist die frage ja schon beantwortet, ne? ;)

die frage ist auch, was hast du denn für ein problem mit deiner raumakustik? wenn du ne "nette taugliche homerecording lösung" zum recorden von instrumenten (gesang, gitarre, etc) haben willst, die du auch noch in der neuen wohnung nutzen kannst, dann bau dir doch stellwände. sind relativ günstig hinzubekommen, kannste überall hinschleifen und mobil aufstellen. ich denke fürs homerecording ist das eine der besten varianten. ich selbst hab ne gesangskabine, vor allem aber deshalb, weil ich zu jeder tages- und nachtzeit aufnehmen können möchte und das ging nur mit ner echten kabine, die von und nach aussen hin gut abdämpft.
 
Umziehen werde ich nicht in ein paar Monaten, jedoch schließe ich es auch nicht aus das ich vllt in einem Jahr oder in den Keller ziehe.

Zum Entkoppeln wollte ich mir Speaker Pads kaufen. Find aber leider keine in der passenden größe :( Meine Monitore haben eine Grundfläche von 22x25,5 cm (Breite x Tiefe) Kennt jemand n Shop wo es die in Größen gibt wo auch Monitore drauf passen?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben