
David86Thomsen
Hallo Folks!
Ich mache schon lange mukke am Computer. Aber um ehrlich zu sein: es gibt immer noch 1 Mio Sachen die ich nicht 100%ig durchblicke!
Latenzen
Viele Hersteller (fast alle?) werben mit irgendwelchen fantastischen Angaben zu Latenzen.
Ich nutze aktuell ein Win10 System mit 32gb RAM und i9700 CPU. Als Interface verwende ich ein UAD Apollo Twin Duo USB.
Ich hätte jetzt gedacht - das sollte eigentlich allen Ansprüchen reichen - wenn ich nicht ein VSTi-Orchester abfeuern will.
Aaaber.... gerade unter NI Maschine ist nach 5 Instanzen Kontakt Schluss. Entweder fängt das große Knacken an (CPU Last zu hoch?) oder ich muss derart an der Interface-Latenz (rauf auf 512 Samples) drehen, dass ein sinnvolles Nutzen von MIDI-Instrumenten nicht möglich ist.
So richtig toll ist das irgendwie nicht.
Aber hängen diese Latenzen mit den des Interface überhaupt zusammen? Gibt es zwei völlig unterschiedliche Latenzen?
ich hatte die Suchfunktion des Forums bereits bemüht - dadurch bin ich wenn überhaupt nur unsicherer geworden...
Kann mir das einer erklären? Und: welches Interface ist zum nutzen von MIDI/VSTi am besten und bietet das direkteste und unverfälschteste Spielerlebnis? (Im sinne von: geringste Verzögerungen von Tastendruck bis Audiowiedergabe und Noten-Aufzeichnung?)
ich danke euch!
David
Ich mache schon lange mukke am Computer. Aber um ehrlich zu sein: es gibt immer noch 1 Mio Sachen die ich nicht 100%ig durchblicke!
Latenzen
Viele Hersteller (fast alle?) werben mit irgendwelchen fantastischen Angaben zu Latenzen.
Ich nutze aktuell ein Win10 System mit 32gb RAM und i9700 CPU. Als Interface verwende ich ein UAD Apollo Twin Duo USB.
Ich hätte jetzt gedacht - das sollte eigentlich allen Ansprüchen reichen - wenn ich nicht ein VSTi-Orchester abfeuern will.
Aaaber.... gerade unter NI Maschine ist nach 5 Instanzen Kontakt Schluss. Entweder fängt das große Knacken an (CPU Last zu hoch?) oder ich muss derart an der Interface-Latenz (rauf auf 512 Samples) drehen, dass ein sinnvolles Nutzen von MIDI-Instrumenten nicht möglich ist.
So richtig toll ist das irgendwie nicht.
Aber hängen diese Latenzen mit den des Interface überhaupt zusammen? Gibt es zwei völlig unterschiedliche Latenzen?
ich hatte die Suchfunktion des Forums bereits bemüht - dadurch bin ich wenn überhaupt nur unsicherer geworden...
Kann mir das einer erklären? Und: welches Interface ist zum nutzen von MIDI/VSTi am besten und bietet das direkteste und unverfälschteste Spielerlebnis? (Im sinne von: geringste Verzögerungen von Tastendruck bis Audiowiedergabe und Noten-Aufzeichnung?)
ich danke euch!
David