
Edced
- Registriert
- 06.06.04
- Beiträge
- 608
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 677
Hallo, Gemeinde!
Mit Low cuts hab ich mich bislang eher wenig beschäftigt - eigentlich nur per Mischpult beim Einsingen der Vocals (angeblich 75 Hz) und dann, wenn z.B. eine Gitarre zu sehr gewummert hat...
Hier les ich immer öfter, dass man das generell machen soll, um Platz für BD und [g=118]Bass[/g] zu schaffen. Klingt einleuchtend.
Aaaaaber : Man hört ihn dann ja auch, den low cut. Z.B. cutte ich bei einer verzerrten Brettgitarre ober 150 Hz, wirkt die dann schon anders, nicht mehr so gut. DAnn erinnere ich mich: Wichtig ist, wie sie im Gesamtmix klingt. Auch das vernünftig und einleuchtend.
Sagt ja nicht: Musst du einfach nach Gehör machen
))) (na, das hab ich jetzt provoziert, selbaschuld.....)
Nennt doch bitte einfach typische Werte für Vox (Männchen und Weibchen), Bg, BD, Gitarren (verzerrt und clean), was auch immer gecuttet werden sollte!
Stehe kurz vor dem Mix eines Werkes und will's diesmal (noch) besser machen!
Gruß
Chris
Mit Low cuts hab ich mich bislang eher wenig beschäftigt - eigentlich nur per Mischpult beim Einsingen der Vocals (angeblich 75 Hz) und dann, wenn z.B. eine Gitarre zu sehr gewummert hat...
Hier les ich immer öfter, dass man das generell machen soll, um Platz für BD und [g=118]Bass[/g] zu schaffen. Klingt einleuchtend.
Aaaaaber : Man hört ihn dann ja auch, den low cut. Z.B. cutte ich bei einer verzerrten Brettgitarre ober 150 Hz, wirkt die dann schon anders, nicht mehr so gut. DAnn erinnere ich mich: Wichtig ist, wie sie im Gesamtmix klingt. Auch das vernünftig und einleuchtend.
Sagt ja nicht: Musst du einfach nach Gehör machen

Nennt doch bitte einfach typische Werte für Vox (Männchen und Weibchen), Bg, BD, Gitarren (verzerrt und clean), was auch immer gecuttet werden sollte!
Stehe kurz vor dem Mix eines Werkes und will's diesmal (noch) besser machen!
Gruß
Chris